Ich habe hier eine Nokia-Box. Diese befindet sich im Debug. Es ist die Org. Software drauf. Diese meldet den Fehlercode U8A. Beim Weiterbooten steht Population = 2. Wenn ich diese Box flashen oder auslesen will bootet sie Kurz vom Netz und mach dann einen Reset. Das geht ständig so weiter. Mit Miniflash bootet die Box aber ganz normal. Leider habe ich die Box nicht in den Debug gebracht dashalb weiß ich auch nicht ob da etwas schiefgegangen ist. Auf dem TV ist nur ein Grünes Bild. Hier noch der Log vom Bootmanager beim Auslesen:
Wdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-b0.23.04.07.00.00-f8
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x1000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.1.1, My IP 192.168.1.23
debug: Sending TFTP-request for file D/Programme/DBoxBoot/ppcboot_readflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 207138
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000
ppcboot 0.6.4 (Sep 19 2001 - 20:10:10)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-b0.23.04.07.00.00-f8
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.1.1, My IP 192.168.1.23
debug: Sending TFTP-request for file D/Programme/DBoxBoot/ppcboot_readflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 207138
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000
ppcboot 0.6.4 (Sep 19 2001 - 20:10:10)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-b0.23.04.07.00.00-f8
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.1.1, My IP 192.168.1.23
debug: Sending TFTP-request for file D/Programme/DBoxBoot/ppcboot_readflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 207138
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000
ppcboot 0.6.4 (Sep 19 2001 - 20:10:10)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-b0.23.04.07.00.00-f8
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.1.1, My IP 192.168.1.23
debug: Sending TFTP-request for file D/Programme/DBoxBoot/ppcboot_readflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 207138
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000
ppcboot 0.6.4 (Sep 19 2001 - 20:10:10)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-b0.23.04.07.00.00-f8
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.1.1, My IP 192.168.1.23
debug: Sending TFTP-request for file D/Programme/DBoxBoot/ppcboot_readflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 207138
verify sig: 262
Ich selber habe schon mehrere Boxen in den Debug gebracht und hatte diese Probleme noch nicht.
Bootschleife beim auslesen und flashen
-
- Neugieriger
- Beiträge: 19
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2002, 10:52
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2227
- Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38
-
- Neugieriger
- Beiträge: 19
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2002, 10:52
-
- Einsteiger
- Beiträge: 357
- Registriert: Mittwoch 29. August 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 19
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2002, 10:52
Jetzt müsste man wissen welches die Speicherchips sind. Also, es sitzen 2 neben den Slot für die Speichererweiterung. Bezeichnung:
D4564163G5 sind von NEC
Neben dem Netzteil vor dem AVIA 500 Chip sitzen noch 4:
VG264265CJ
Sollte tatsäcjhlich die Speichererweiterung fehlen muss ich wohl mal ein ernstes Wort mit meinem Bekannten sprechen.
D4564163G5 sind von NEC
Neben dem Netzteil vor dem AVIA 500 Chip sitzen noch 4:
VG264265CJ
Sollte tatsäcjhlich die Speichererweiterung fehlen muss ich wohl mal ein ernstes Wort mit meinem Bekannten sprechen.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 357
- Registriert: Mittwoch 29. August 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 19
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2002, 10:52
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
hallöle,
bevor du jetzt nach ner RAMerweiterung suchst starte mal ne aktuelle YADD, wenn dabei das bild immer noch grün bleibt, dann fehlt nich nur das RAM sondern dann is auch was kaputt in der box.
selbst ohne ucodes und alles sandere muß die box mit 16MB die YADD booten und zumnidest die logos anzeigen
kleiner nachtrag:
funktioniert nur, wenn du in der YADD das ppcboot 116 verwendest, damit könntest du dann aber gleich noch weiteres anstellen:
-image flashen (allerdings manuell)
-image würde dann sogar mit nur 16MB laufen
bevor du jetzt nach ner RAMerweiterung suchst starte mal ne aktuelle YADD, wenn dabei das bild immer noch grün bleibt, dann fehlt nich nur das RAM sondern dann is auch was kaputt in der box.
selbst ohne ucodes und alles sandere muß die box mit 16MB die YADD booten und zumnidest die logos anzeigen
kleiner nachtrag:
funktioniert nur, wenn du in der YADD das ppcboot 116 verwendest, damit könntest du dann aber gleich noch weiteres anstellen:
-image flashen (allerdings manuell)
-image würde dann sogar mit nur 16MB laufen
never change a running system
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
so, mal n bissi input:
kleine Hilfe für 16MByte geschädigte Nokiuser
das Problem besteht darin, daß flashen und auslesen der Linuxsoft sowie starten einer YADD nicht funktioniert, da diese Vorgänge auf dem ppcboot064 beruhen und somit bei 16MB RAM nicht funktionieren.
Um eine solche Box doch noch zum Laufen zu kriegen benötigen wir folgendes:
- ein fertiges Image (8064kByte, ab Baseimage1.6 mit cdk.cramfs, ucodes und Senderliste)
- Bootmanager
- ppcboot116 (gibts hier: http://www.noernet.de/dbox2/flash/ oder aus nem aktuellen image extrahieren)
- Netzwerkverbindung
- Nullmodemkabel (zwingend erforderlich)
Vorgehensweise:
- in das Verzeichnis c/dbox2/ die entpackte ppcboot116 und das fertige image kopieren, im folgenden "fertig.img" genannt
- Bootmanager einstellen, BootP aktivieren, Bootfile ist /c/dbox2/ppcboot116, COM aktivieren mit 9600
- "start" klicken, box resetten, die Box muß das ppcboot116 vom Netzwerk booten
- ppcboot abbrechen (mit <Enter>, falls die ppcboot logos laden will mit <strg>-c abbrechen)
- am prompt "==>" die folgenden Zeilen eintippen und jeweils mit <enter> zur box schicken:
==> bootp 00100000 /c/dbox2/fertig.img
==> tftp
jetzt sollte das ganze image übers Netzwerk geladen werden
==> protect off 10020000 107fffff
==> erase 10020000 107fffff
==> cp 00100000 10020000 1f8000
jetzt warten bis "copy to flash... Done" im terminal steht. Es kommt KEIN Popupfenster wie sonst beim flashen üblich, nur das "done" ist entscheidend
das wars auch schon... Box an die Antenne anstöpseln, neu booten... freuen mit nem aktuellen Image
... sicher gibts da noch andere Möglichkeiten, z.B. mit ppcboot_16MB_noLCD_noFB, aber die haben den Nachteil daß sie nur mit nem alten Image funktionieren und außerdem keine LCDunterstützung haben.
kleine Hilfe für 16MByte geschädigte Nokiuser
das Problem besteht darin, daß flashen und auslesen der Linuxsoft sowie starten einer YADD nicht funktioniert, da diese Vorgänge auf dem ppcboot064 beruhen und somit bei 16MB RAM nicht funktionieren.
Um eine solche Box doch noch zum Laufen zu kriegen benötigen wir folgendes:
- ein fertiges Image (8064kByte, ab Baseimage1.6 mit cdk.cramfs, ucodes und Senderliste)
- Bootmanager
- ppcboot116 (gibts hier: http://www.noernet.de/dbox2/flash/ oder aus nem aktuellen image extrahieren)
- Netzwerkverbindung
- Nullmodemkabel (zwingend erforderlich)
Vorgehensweise:
- in das Verzeichnis c/dbox2/ die entpackte ppcboot116 und das fertige image kopieren, im folgenden "fertig.img" genannt
- Bootmanager einstellen, BootP aktivieren, Bootfile ist /c/dbox2/ppcboot116, COM aktivieren mit 9600
- "start" klicken, box resetten, die Box muß das ppcboot116 vom Netzwerk booten
- ppcboot abbrechen (mit <Enter>, falls die ppcboot logos laden will mit <strg>-c abbrechen)
- am prompt "==>" die folgenden Zeilen eintippen und jeweils mit <enter> zur box schicken:
==> bootp 00100000 /c/dbox2/fertig.img
==> tftp
jetzt sollte das ganze image übers Netzwerk geladen werden
==> protect off 10020000 107fffff
==> erase 10020000 107fffff
==> cp 00100000 10020000 1f8000
jetzt warten bis "copy to flash... Done" im terminal steht. Es kommt KEIN Popupfenster wie sonst beim flashen üblich, nur das "done" ist entscheidend
das wars auch schon... Box an die Antenne anstöpseln, neu booten... freuen mit nem aktuellen Image
... sicher gibts da noch andere Möglichkeiten, z.B. mit ppcboot_16MB_noLCD_noFB, aber die haben den Nachteil daß sie nur mit nem alten Image funktionieren und außerdem keine LCDunterstützung haben.
never change a running system
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Donnerstag 3. Juli 2003, 16:15
hi
danke erstmal für deinen input
aber ich hab da n kleines problem bei der box von nem kollegen, ist ne kabel sagen 1xintel....
wenn ich nun "==> erase 10020000 107fffff" eingebe und mit ENTER bestätige bekomme ich bei seiner box angezeit "can't erase 3 sektors"
ich hab ihn dann gefragt ob es bei dem in den debug bringen mit dem schreibschutz n kleines problem gab oder so...da hat er gesagt das er den kontakt mal für 1-2 sekunden verloren hat....kann das daran liegen?!
wenn ja...is die box nu im eimer oder gibt es da noch ne möglichkeit den schreibschutz dieser 3 sektoren nachträglich aufzuheben?!
ich hab nun schon viele boxen in den debug gebaracht und dieses problem ist mir echt neu...hoffe mir kann wer von euch helfen
Gruß PLAY
danke erstmal für deinen input
aber ich hab da n kleines problem bei der box von nem kollegen, ist ne kabel sagen 1xintel....
wenn ich nun "==> erase 10020000 107fffff" eingebe und mit ENTER bestätige bekomme ich bei seiner box angezeit "can't erase 3 sektors"
ich hab ihn dann gefragt ob es bei dem in den debug bringen mit dem schreibschutz n kleines problem gab oder so...da hat er gesagt das er den kontakt mal für 1-2 sekunden verloren hat....kann das daran liegen?!
wenn ja...is die box nu im eimer oder gibt es da noch ne möglichkeit den schreibschutz dieser 3 sektoren nachträglich aufzuheben?!
ich hab nun schon viele boxen in den debug gebaracht und dieses problem ist mir echt neu...hoffe mir kann wer von euch helfen
Gruß PLAY