Ich habe mir eine nokia box gekauft mit neutrino, bekomme aber keinen einzigen sender!!!!! Habe noch eine box mit orginalsoftware und da bekomme ich über 600 wie kann das sein?? hab jetzt schon die ganze zeit durchs forum geschaut aber nicht wirklich das gefunden was ich suche!! ich war jetzt schon an dem punkt die software wieder gegen die bn zu tauschen, ich kann aber im hyperterminal den autoboot nicht abbrechen. die ucodes müßten auch stimmen sie werden zumindest erkannt!!! hab leider auch keine dazu bekommen. hab im pc eine 10/100 karte mit der das softwareupdate anscheinend auch nicht funktioniert oder??????? ich kann weder das flashimage lesen noch irgendwas machen die einzige verbindung zur box bekomm ich übers terminal nur da kann ich ja nix machen. bitte helft mir!!!!!!!!!!!!
Hm, vielleicht solltest Dir erstmal ein paar Absätze zulegen.
Das würde die Chance dass jemand Deinen Text liest und versteht ganz gewaltig erhöhen.
Was spricht denn Neutrino -> Service -> Ucodes überprüfen?
Welche Box ist das genau? Hersteller, Anzahl und Hersteller der Flash-Chips, Kabel oder Sat?
Welches Image ist auf der Box? (Neutrino -> Service -> Software aktualisieren)
Hm hab ich gemacht mal sehen vielleicht klappts ja aber die Leute auf der Straße gucken jetzt immer so komisch!!!!!!!!!!!
Nee mal "im Ernst" Neutrino sagt gar nichts die Ucodes müßten (eigentlich) stimmen glaub ich zumindest.
Das ist eine Nokiabox, mit 2 Flashchips oder? und Sat
okay hab ich gefunden da stand 1.5.19052002-18.33
Brauch ich unbedingt eine 10 Karte um die Sache zum laufen zu bringen???????????
Das Image ist schon ein bisschen älter.
Evtl. mal das neue Baseimage einstpielen. ( http://dboxupdate.berlios.de )
Man kann auch mit combo-Karten flashen, da treten halt gelegentlich Probleme auf.
Für den Fall mal durch: http://www.dietmar-h.net/flashprob.html stöbern.
@Dietmar: Combo Karten heben RJ-45 BNC und vielleicht noch AUI Anschlüsse.
Das was Du meinst ist Dualspeed, und wenn Du auf 10Mbit/half Duplex stellst dann dürften keine Probleme aufteten. Obwohl ich meine schon lange auf Autosense stehen hab und das auch tadellos funktioniert.
scheiße ich glaub ihr habt recht hab auf der 192.168.0.1 meinen router welche könnte ich jetzt für die karte mit der box nehmen? die box hat 192.168.0.202
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-d
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0196
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202876
verify sig: 262
Branching to 0x40000
ppcboot 0.6.4 (Mar 2 2002 - 20:44:32)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-43-a4-08
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
LCD logo at: 0x8F04D (0x1E00 bytes)
FB logo at: 0x90E75 (0x31C1 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
Kernel image at: 0x10020034 (0x8EFF1 bytes)
## Booting Linux kernel at 10020034 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 585649 Bytes = 571 kB = 0 MB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Poste mal die IP der Karte und die die Du im Bootmanager stehen hast.
Vielleicht schaust auch ob Du die richtige Karte bei Ethenet-Interface ausgewählt hast. Vielleicht steckst auch mal den Router ab beim Box-booten
Da würde ich mal versuchen für Die Karte zur D-Box eine anderen IP-Kreis zu nehmen.
Versuch mal 192.168.136.1
Natürlich im Bootmanager eine entsprechende IP aus dem gleichen Subnet nehmen (192.168.136.3)
Wenn Du in Deinem PC zwei Netzwerkkarten hast, kannst Du die Box auf zwei Arten anschließen:
1. Mit Crossoverkabel an direkt an die eine Karte. Die andere Karte ist dann mit dem Router verbunden und stellt die Netzwerkverbindung dar. Die beiden Karten dürfen dann nicht im selben Netz erscheinen. Nehmen wir mal an, Deine Subnetmaske ist wie üblich 255.255.255.0, dann müssen sich die IP es der Karten in den letzten beiden Dreier-Packs unterscheiden.
Im Bootmanager muss Du dann die richtige Netzwerkkarte, die an der die Box direkt hängt, auswählen. Die IP-Adresse Deiner Box darf sich nur im letzten Dreier-Pack von der IP der Netzwerkkarte, an der Deine Box direkt hängt, unterscheiden.
2. Du hängst die Box mit einem normalen Patchkabel (kein Cross) an den Router. Die zweite Netzwerkkarte in Deinem PC ist dann bedeutungslos, sie darf nur nicht im selben Netz hängen, am besten ausbauen. Deine Box bekommt dann eine IP-Adresse, die sich nur im letzten Dreier-Pack von der IP-Adresse der Netzwerkkarte unterscheidet, die in den Router geht.
Der Vorteil dieser Lösung ist, dass Deine Box im Netzwerk ist und von jedem Rechner per FTP erreichbar ist. Der Router sollte aber einen 10/100 Switch haben (meistens ist das so).
In beiden Fällen muss Du natürlich noch ein Nullmodenkabel anschließen.
In jedem Fall auch Firewalls, Internet-Sharing und VPN abschalten/deinstallieren.
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0196
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202876
verify sig: 262
Branching to 0x40000
ppcboot 0.6.4 (Mar 2 2002 - 20:44:32)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-43-a4-08
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
LCD logo at: 0x8F04D (0x1E00 bytes)
FB logo at: 0x90E75 (0x31C1 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
Kernel image at: 0x10020034 (0x8EFF1 bytes)
## Booting Linux kernel at 10020034 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 585649 Bytes = 571 kB = 0 MB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
danke erst mal das ihr mir idioten überhaupt helft!!!!!!!!!!