Endlich hat es gefunzt. Du bist ein Gott.
Debug-Modus bei Sagem 1*Intel
-
Zerbruss
- Neugieriger

- Beiträge: 15
- Registriert: Montag 14. Oktober 2002, 17:01
-
DieMade
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
Zerbruss
- Neugieriger

- Beiträge: 15
- Registriert: Montag 14. Oktober 2002, 17:01
-
DieMade
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
Zerbruss
- Neugieriger

- Beiträge: 15
- Registriert: Montag 14. Oktober 2002, 17:01
-
rapido
- Neugieriger

- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2002, 22:43
hi, ich habe das selbe prob. bei mir kommt zwar noch a bissel mehr fehler meldung hoch (aber das scheint ja ok zu sein, da laut howTo das wichtigste an meldungen auch genauso kommt), aber im com terminal ist nix drin.
und wenn ich lang genug warte, kommt dann ein popup was ansagt, das "arun initactor -v -V -i 4 " nicht ausgeführt werden konnte. wenn ich nu die box neu durchstarte, kommt ganz normal der betaresearch bootvorgang.
bevor ich mich an meine sagem (auch intel 1x Flash) getraut habe, habe ich schon mal an der ein oder anderen nokia getestet, mit der selben hardware und software, und dort hat es gefunzt (wobei ich dort keinen schreibschutz disablen musste), nur bei meiner eigenen box macht das ding wieder probs.
*heul*
wäre nett, wenn du mir auch ma so eine lustige mail zukommen lässt
und wenn ich lang genug warte, kommt dann ein popup was ansagt, das "arun initactor -v -V -i 4 " nicht ausgeführt werden konnte. wenn ich nu die box neu durchstarte, kommt ganz normal der betaresearch bootvorgang.
bevor ich mich an meine sagem (auch intel 1x Flash) getraut habe, habe ich schon mal an der ein oder anderen nokia getestet, mit der selben hardware und software, und dort hat es gefunzt (wobei ich dort keinen schreibschutz disablen musste), nur bei meiner eigenen box macht das ding wieder probs.
*heul*
wäre nett, wenn du mir auch ma so eine lustige mail zukommen lässt
-
rapido
- Neugieriger

- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2002, 22:43
hi nochma,
hat sich erledigt, war zu doof zum scheissen.
hätte ich mir die faq genauer durchelesen, hätte ich es wohl beim ersten mal hinbekommen.
-------
falls es irgend jemandem weiter helfen sollte, erkläre ich ma, wo ich den fehler gemacht habe.
Sagem box kurzschliessen bedeutet kabel an der platine ziehen!
wenn alles so weit ist, und man dann beim kurzschluss zeitpunkt das kabel ab hat, sollte man bevor man das script startet das kabel wieder dran machen, sonst funktioniert es nich.
verwirrend in der faq is halt, das 200000 mal erwähnt wird, und das in fettschrift, kabel erst dran machen wenn box stromlos, sonst flash kaputt.
Das gilt wohl NUR für fehler, wenn es aber bis dahin alles richtig ist, dann kann man ruhig das kabel wieder dran machen.
cu
hat sich erledigt, war zu doof zum scheissen.
hätte ich mir die faq genauer durchelesen, hätte ich es wohl beim ersten mal hinbekommen.
-------
falls es irgend jemandem weiter helfen sollte, erkläre ich ma, wo ich den fehler gemacht habe.
Sagem box kurzschliessen bedeutet kabel an der platine ziehen!
wenn alles so weit ist, und man dann beim kurzschluss zeitpunkt das kabel ab hat, sollte man bevor man das script startet das kabel wieder dran machen, sonst funktioniert es nich.
verwirrend in der faq is halt, das 200000 mal erwähnt wird, und das in fettschrift, kabel erst dran machen wenn box stromlos, sonst flash kaputt.
Das gilt wohl NUR für fehler, wenn es aber bis dahin alles richtig ist, dann kann man ruhig das kabel wieder dran machen.
cu
-
SoLaLa
- Tuxboxer

- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
rapido
- Neugieriger

- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2002, 22:43
-
Kubi
- Neugieriger

- Beiträge: 17
- Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 11:55
Genau wie bei mir!!!und wenn ich lang genug warte, kommt dann ein popup was ansagt, das "arun initactor -v -V -i 4 " nicht ausgeführt werden konnte. wenn ich nu die box neu durchstarte, kommt ganz normal der betaresearch bootvorgang.
arun initactor kann nicht ausgeführt werden.
Und der laufende Text beim debug enablen endet mit
#####
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 57 sec, 20000000 nsec
INIT: started aid = 16
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 58 sec, 170000000 nsec
INIT: started aid = 17
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 60 sec, 670000000 nsec
INIT: started aid = 18
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 66 sec, 280000000 nsec
INIT: started aid = 19
ALERT: LCDDisplayProxy.init() failed!
inferno.DoorFailureException
at inferno/dvb/LCDDisplayProxy.<clinit>()V (LCDDisplayProxy.java:0:0x0)
at junior/finder/FrontDisplayServer.do(I)V (:0:0x1)
at junior/finder/FrontDisplayServer.if()V (:0:0x3b)
at junior/finder/FrontDisplayServer.<init>()V (:0:0x66)
at junior/finder/ah.a(Ljava/lang/String;Ljava/net/URL;)V (:0:0x27)
at junior/finder/StartUp.main([Ljava/lang/String;)V (:0:0x8e)
Segmentation[DSI] fault thread 31 PC 801348c8 faultAddr 14
! Execution stopped!
######
Was mach ich nur falsch?
-
Dietmar
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
Kubi
- Neugieriger

- Beiträge: 17
- Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 11:55
Tuner.so gewechselt, upgrade nach upgrade_old umbenannt.....
Fehlerbeschreibung siehe andere Postings, doch oben im Fenster fiel mir gerade noch das hier auf:
####
***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC
***MAC address: 00:02:44:17:DC:43 Local IP: 192.168.136.20 (via Packet-Driver #2)
RARP> Answer sent to 00:50:9C:32:B3:ED with DBox-IP: 192.168.136.3
1 - mountd: mount: path: C/dbox/
1 - mountd: mount: path: C/dbox/
1 - inode: pntofh: file not found (removed)
####
Mehr erscheint von Anfang bis Ende dort nicht, und die inode-meldung erst beim debug-enabeln.....bzw. beim Versuch dies zu tun.
Grüße
Kubi
Fehlerbeschreibung siehe andere Postings, doch oben im Fenster fiel mir gerade noch das hier auf:
####
***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC
***MAC address: 00:02:44:17:DC:43 Local IP: 192.168.136.20 (via Packet-Driver #2)
RARP> Answer sent to 00:50:9C:32:B3:ED with DBox-IP: 192.168.136.3
1 - mountd: mount: path: C/dbox/
1 - mountd: mount: path: C/dbox/
1 - inode: pntofh: file not found (removed)
####
Mehr erscheint von Anfang bis Ende dort nicht, und die inode-meldung erst beim debug-enabeln.....bzw. beim Versuch dies zu tun.
Grüße
Kubi
-
SoLaLa
- Tuxboxer

- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
Lightmans
- Interessierter

- Beiträge: 45
- Registriert: Samstag 15. Juni 2002, 19:01
ich habe auch das problem ...
hi ...
ich habe genau das gleiche problem.
ich habe jetzt schon 2 sagem es hier 1x mit 1xintel und 1x mit 2xIntel.
Beide bekomme ich nicht in den debug mode. Ich selbst habe eigentlich schon sehr viele box umgebaut und in den debug mode gebracht und denke das ich ich mich was debugen betrifft als kleiner profi nennen darf
. Bei mir sind auch alle kabel in ordnung den ich habe auch eine nokia 2xintel hier und da kann ich ohne probleme ein neues image draufhauen.
Ich habe langsam den eindruck das es sich hier um eine neue serie von dboxen (sagem) handelt.
den komischer weise machen beide etwas was ich vorher noch nie gesehen habe.
sobald die boxen am pc angeschlossen sind und ich diese dann einschalte, dann booten und reseten die box (alle beide) nach ca. 3-5 sek. selbständig. und das auch noch in einer endlosschleife...
irgendwelche ideen oder tips?
ich habe genau das gleiche problem.
ich habe jetzt schon 2 sagem es hier 1x mit 1xintel und 1x mit 2xIntel.
Beide bekomme ich nicht in den debug mode. Ich selbst habe eigentlich schon sehr viele box umgebaut und in den debug mode gebracht und denke das ich ich mich was debugen betrifft als kleiner profi nennen darf
Ich habe langsam den eindruck das es sich hier um eine neue serie von dboxen (sagem) handelt.
den komischer weise machen beide etwas was ich vorher noch nie gesehen habe.
sobald die boxen am pc angeschlossen sind und ich diese dann einschalte, dann booten und reseten die box (alle beide) nach ca. 3-5 sek. selbständig. und das auch noch in einer endlosschleife...
irgendwelche ideen oder tips?
-
Dietmar
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Hört sich an als würden die Boxen loopen. (Wohl der BR-Kernel im Flash kaputt)
Kriegst noch nen Ping? (Kurzschlusszeitpunkt anzeigen lassen aktivieren)
Dann minfls und kurzschliessen: http://www.dietmar-h.net/br_put.html
Kriegst noch nen Ping? (Kurzschlusszeitpunkt anzeigen lassen aktivieren)
Dann minfls und kurzschliessen: http://www.dietmar-h.net/br_put.html
-
Lightmans
- Interessierter

- Beiträge: 45
- Registriert: Samstag 15. Juni 2002, 19:01
hi ...
ja die boxen loopen .. mir ist auch gerade aufgefallen das es nur passiert wenn das tcpip kabel angeschlossen ist.
die boxen lassen sich auch anpingen ..
was auch seltsam ist das die box nur vom bootmanager bootet wenn ich die box vom strom nehme und dann wieder einschalte.
wenn ich diese nur resete dann bootet sie nicht den boot manager und macht dann auch kein loop mehr ...
gruss lightmans
ja die boxen loopen .. mir ist auch gerade aufgefallen das es nur passiert wenn das tcpip kabel angeschlossen ist.
die boxen lassen sich auch anpingen ..
was auch seltsam ist das die box nur vom bootmanager bootet wenn ich die box vom strom nehme und dann wieder einschalte.
wenn ich diese nur resete dann bootet sie nicht den boot manager und macht dann auch kein loop mehr ...
gruss lightmans