kann man über ethernet am pc mit dbox2 fernsehgucken ?
wenn ja, womit
was n stand der dinge mit megaradio
gips nen proggie, das das vtxt signal aus dem stream raussaugt und dem megaradio player zur verfügung stellt ?
oder muss man wieder ne analoge tv karte reinkloppen, um da dran zu kommen
thx
tobias
TV über Dbox2 auf PC
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag 17. Oktober 2002, 22:24
-
- Interessierter
- Beiträge: 25
- Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 23:08
1. Man nehme Pinnacle TRex (verfügtbar unter http://www.neutrino-anleitung.de/vision.htm) und installiere es.
Hier gibt es auch ne ausführliche Anleitung.
2. TuxVision (ebenfalls erhältlich bei http://www.neutrino-anleitung.de/vision.htm)
Ist zwar manchmal etwas instabil aber funktioniert doch recht gut.
Hier ist noch zu beachten,
PC und BOX müssen mittels Netzwerk verbunden sein und dass Du den Haken für "Disable Playback" rausnimmst, da du sonst am Fernseher kein Bild mehr hast.
Andere Möglichkeit:
Mann muss das programm wingrab oder dboxtimer starten , keine zu speichernde datei angeben und anschliessend mit irgend einem Medienplayer (Windows MediaPlayer / Elecard...)auf die dbox-ip + port zugreifen, also http://dbox-ip:31337 (Beim Radiomodus Port 31338 verwenden, wenn es Probleme gibt).
Bei manchen Playern muss man http://rechner-ip:31337/*.* angeben.
Hier kann es noch zu problemen mit dem entsprechenden codec kommen,(Du brauchst einen mpeg2-decoder) diese scheint man durch einspielen von Power DVD oder ähnlichen tools (Elecard)beseitigen zu können.
Hier gibt es auch ne ausführliche Anleitung.
2. TuxVision (ebenfalls erhältlich bei http://www.neutrino-anleitung.de/vision.htm)
Ist zwar manchmal etwas instabil aber funktioniert doch recht gut.
Hier ist noch zu beachten,
PC und BOX müssen mittels Netzwerk verbunden sein und dass Du den Haken für "Disable Playback" rausnimmst, da du sonst am Fernseher kein Bild mehr hast.
Andere Möglichkeit:
Mann muss das programm wingrab oder dboxtimer starten , keine zu speichernde datei angeben und anschliessend mit irgend einem Medienplayer (Windows MediaPlayer / Elecard...)auf die dbox-ip + port zugreifen, also http://dbox-ip:31337 (Beim Radiomodus Port 31338 verwenden, wenn es Probleme gibt).
Bei manchen Playern muss man http://rechner-ip:31337/*.* angeben.
Hier kann es noch zu problemen mit dem entsprechenden codec kommen,(Du brauchst einen mpeg2-decoder) diese scheint man durch einspielen von Power DVD oder ähnlichen tools (Elecard)beseitigen zu können.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 133
- Registriert: Samstag 15. Juni 2002, 11:33
-
- Interessierter
- Beiträge: 80
- Registriert: Dienstag 5. Februar 2002, 16:55