ich moechte eine vorhandene bouquets.xml erweitern/umbauen oder besser gleich ganz neu selbst erstellen nach meinen Ideen.
Dazu hab ich mir erstmal die aktuelle services und bouqutes.xml gesichert und eine Kanalsuche mit "Neuerstellung" der Bouquets laufen lassen, damit ich weiss, auch was ich aussuchen kann.
So wie ich es verstanden habe, brauch ich an der services.xml nichts zu tun, da dort nur alle moeglichen Sender/Dienste drinstehen.
In der services.xml gibts es verschiedene service_typ'en wie z.B. '01' fuer TV. Gibt es da eine Aufstellung zu fuer was die sind (OK '02' ist Radio.... und sowas wie Premiere-Direkt ist '04)
Aber was ist 00,03,0c,c3,c5 etc?
.
Ebenso gehts mir in der bouquets.xml ... da allerdings mit der onid
Da ist auf einmal '0001' TV und Radio und dafuer haben andere TV-Sender
eine '0085'
Gibt es eine Chance sauber zu trennen zwischen freien (FTA) und kodierten Sendern (wo es dann nur schwarz aufm TV bleibt) ?
Und warum sind in Bouquets TV und Radio Sendern zusammen?
Wuerde es sich nicht anbieten da nach Tv und Radio zu trennen ?
Und stimmt es, dass dann ALLE nicht in eigenen Bouquets erwaehnten Sender/Dienste unter 'Andere' erhalten bleiben ?
Dann wuerde ich alle Dienste in ein eigenes (ungenutzes) Bouquet reinsetzen.
D.h. z.B. folgende Bouquets:
FreeTV (wie gehabt)
Premiere (diverse wie gehabt)
MusicTV (wie gehabt)
SportTV
NachrichtenTV
KaufTV
verschl. TV (non-Premiere und KEIN Bild)
Deutsches Radio
Intl. Radio
Datendienste
Ist das so sinnvoll?
Oder gibts das schon... BTW ich hab nur Astra 19.2E
Danke fuers lesen

Gruesse
Guido.