Debug ohne (C) Verletzung

Domestos & Derivate
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

...ausschalten, zuschrauben und normal weitermachen

Beitrag von essu »

z/OS hat geschrieben:Am besten nach "6" beim reset schauen, daß die "Lustigen Zeichen" im Display sind. Wenn nicht, hats nicht geklappt. Dann ausschalten, zuschrauben und normal weitermachen
Wenn z/OS nicht antwortet, dann versuch ich mal ne Übersetzung (ohne Gewähr)
Am besten nach "6" beim reset schauen, daß die "Lustigen Zeichen" im Display sind. Wenn nicht, hats nicht geklappt.
DANN NOCHMAL VERSUCHEN BIS ES KLAPPT ODER DU ENTNERVT AUFGIBST
Dann ausschalten, zuschrauben und normal weitermachen
ausschalten, zuschrauben und normal weitermachen ist doch n gutes Motto das bei der dbox immer hilft :D
seadog2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Montag 22. April 2002, 19:24

Beitrag von seadog2000 »

Dietmar hat geschrieben:Ich hab einfach mal Dein Bild verwendet (Auflösung ist irgendwie besser :wink: )
Schau nochmal.

Hi Dietmar


Kann es sein,dass der falsche Resetpin markiert ist ?

Wenn ich den mit Gnd verbinde tut sich im Com nix.


Gruß seadog2000
DonDon
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2002, 23:45

Dbox bleibt hängen

Beitrag von DonDon »

Hallo zusammen,

Ich habe eine DBox2 Nokia 2*Intel.
Nach dem Versuch mittels Kurzschlußverfahrens in den Debug-Mode zu kommen, wird am Display nur "5 Blöcke" und "Reset..." abwechselnt angezeigt.
Nun wollte ich mit der MHC-Methode meine Box wieder zum leben erwecken, aber scheinbar mach ich was falsch.

1.) Starte Bootmanager
2.) Starte Box
3.) Wenn Reset im LCD steht, drückte ich die Pfeil-nach-oben Taste
4.) wenn die Zahlenfolge im LCD erscheint -> Flash-reset
5.) 5 Balken in der Zahlenfolge -> Kontakte wieder lösen
6.) "icache" liefert "icache is on" zurück
7.) "chorus 800000" liefert "Branching 0x409b8" zurück

und ab jetzt steht alles. Ich kann nix mehr eingeben und es kommt auch keine Rückmeldung von "ppcboot"

Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?
Danke schon mal
DonDon
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

seadog: Ne, sollte der sein, wo der kleine rote Balken drauf ist.
Hm, wenn Du da drauftipst tut sich auch nix.
Der schaltet nur das flash ab. Hast danach icache im com eingetippt?

DonDon: wird die ppcboot übertragen?
seadog2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Montag 22. April 2002, 19:24

Beitrag von seadog2000 »

Dietmar hat geschrieben:seadog: Ne, sollte der sein, wo der kleine rote Balken drauf ist.
Hm, wenn Du da drauftipst tut sich auch nix.
Der schaltet nur das flash ab. Hast danach icache im com eingetippt?

Die Box bleibt im Display nicht auf einem Balken stehen,sie läuft durch und bootet dann die BN.

Solange komm ich ja auch nicht an die Befehlseingabe im Com.

Deswegen die Frage.


Gruß seadog2000
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, sicher dass der Kontakt passt und auch sonst alles richtig läuft?
Alternativ kannst Du auch Pin16 vom Flash bemühen, der ist halt umständlicher zum antippen.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hi seadog,
du hast aber schon die zahlenreihe mit den bootloaderangaben und der speicherbestückung im display, ja?
never change a running system
z/OS
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 160
Registriert: Donnerstag 29. August 2002, 13:40

Beitrag von z/OS »

@cashdax
mußte gerade ein bische arbeiten..
@z/OS
Zitat:
  • Wenn nicht, hats nicht geklappt. Dann ausschalten, zuschrauben und normal weitermachen


Was meinst Du damit?
Sorry, da fehlte ein newline.
Also nur zuschrauben, wenn die lustigen zeichen kommen. Sonst nochmal alles von vorne.

Hoffe, ich habe Dich nicht zusehr verwirrt.
Gruß
z/OS
Philips 2*I, Sat.
seadog2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Montag 22. April 2002, 19:24

Beitrag von seadog2000 »

SoLaLa hat geschrieben:hi seadog,
du hast aber schon die zahlenreihe mit den bootloaderangaben und der speicherbestückung im display, ja?
Ja das hatte ich.

Debug ist enable. :D :D


Das mit dem Flash reset funktionert jetzt auch auf dieser Lötstelle (Flash Reset auf Bild)

Bild

Sonst Intel Flash außenherum mit Tesa abgekleben so das nur noch Pin 16 frei bleibt.

Strom rein,dabei Aufwärtstaste der Box gedrückt gehalten,Nadel Gnd an Pin 16.

Im Display bei einem Balken stehen geblieben.

Danach Nadel wieder weg,Befehl "icache"[Enter].

Comausgabe "icache is on".

Dann Befehl "setenv product? 0"eingegeben.Wichtig!!!!Noch nicht mit [Enter] bestätigen!!!

Nadel Gnd auf Schreibschutzlötstelle(Bild)und draufbleiben!!!

Jetzt erst [Enter] !!!

Ein paar Sekunden gewartet,weil keine Comausgabe,dann Nadel weg.

Befehl "reset"mit [Enter] bestätigt und die lustigen Zeichen im Boxendisplay bewundert :wink:

Dieses war der versprochene Werdegang einer Sagem Kabel,1Int,Avia600L.


Gruß seadog2000
Zuletzt geändert von seadog2000 am Samstag 2. November 2002, 13:33, insgesamt 7-mal geändert.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hi leutz,
ich denke das mit dem flashreset nach dem alten MHCbild kann auch so nicht funktionieren, weil seadogs platinchen ne ganz andere bestückung aufweist:
wenn das kleine 4-bein bestückt ist, dann gehts an der stelle, wenn aber das rechts daneben befindliche 3-bein drauf ist, und stattdessen das 4-bein fehlt, naja, dann gehts da eben nicht :D

@MHC, kennst du die andere bestückung mit dem 3-bein? ich hab hier auch gerad nur das 4-bein und kann da nix nachschaun/messen :cry:
never change a running system
Struschi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag 24. September 2002, 14:38

Beitrag von Struschi »

Hi Leute,

hat alles bis hierher geklappt, Box ist scheinbar im Debug, doch dann sollte wie hier in den Erkenntnissen geschrieben:
Jetzt brauchen wir zusätzlich eine Netwerkverbindung (BOOTP/TFTP Server)
und geben als Bootdatei 'ppcboot' an !!!

Jetzt lassen wir die Box einfach booten und sehen, dass sie nach dem sie
ppcboot geladen hat ein Reset macht (im LCD steht Reset ...).
Jetzt drücken wir die UP Taste, dann erscheinen wieder die Zahlen im Display.
Jetzt lassen wir wieder das Flash verschwinden (so wie oben Beschrieben) bis
die 5 Balken wieder auftauchen.
folgendes mit 'Reset' stehen bei mir versucht die Box jedoch die BN hochzufahren und will diese das sie nicht korrekt geladen werden konnte aktualisieren.

Was muß ich machen?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Na das Update durchlaufen lassen.
Herzlichen Glückwunsch zum Debugmode.
Wenn das Update fertig ist, ein Image auselesen, danach kanns dann mit Linux losgehen.
Struschi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag 24. September 2002, 14:38

Beitrag von Struschi »

@Dietmar
Also Antenne rann und durchlaufen lassen?
und dann?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Struschi hat geschrieben: Also Antenne rann und durchlaufen lassen?
und dann?
Ja.
Danach Ucodes erzeugen und dann kannst auf http://dboxupdate.berlios.de weitermachen
Struschi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag 24. September 2002, 14:38

Beitrag von Struschi »

@ Dietmar

tja scheinbar gibt es doch nen Fehler, schau Dir doch bitte diese Log mal an

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-e2.4b.94.07.00.00-76
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/philips-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory

boot flash /root/platform/philips-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0056

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8

Ist das da mit 'boot net failed' nicht ein Fehler?
Was muß ich machen.
seadog2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Montag 22. April 2002, 19:24

Beitrag von seadog2000 »

Struschi hat geschrieben:@ Dietmar

tja scheinbar gibt es doch nen Fehler, schau Dir doch bitte diese Log mal an

boot net failed


Ist das da mit 'boot net failed' nicht ein Fehler?
Was muß ich machen.

"Boot net failed" bedeutet,dass die Box nicht über das Netzwerk booten kann.

Sieht alles völlig normal aus.

Gruß seadog2000
Struschi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag 24. September 2002, 14:38

Beitrag von Struschi »

@Dietmar
Tja bin vollkommen ratlos?
hast ne pm

also die BN ist geladen und will weiter hochfahren und sagt mir wieder UD4
Madtrax
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 7. Juli 2002, 17:36

Beitrag von Madtrax »

hallo

mal ne frage.... Wenn ich den gnd mit dem resetpin verbinde und die Verbindung stimmt muss sie auf jeden Fall stehen bleiben oder kommt es auch hier auf den richtigen Zeitpunkt an ????

Ich denke nämlich ich habe den richtigen Kontakt aber die Box bleribt nicht bei einem Balken stehen sondern bootet weiter...

Also ist der richtige Zeitpunkt um zu verbinden wichtig oder ist es soweit egal das egal wenn man sich bei den Zahlen mit dem selbstest um ein nanosekündchen vertut das die Box stehen bleiben muss ???
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Struschi hat geschrieben:
also die BN ist geladen und will weiter hochfahren und sagt mir wieder UD4
Also UD4 heist: "Wo ist mein Downloadstream?"
Also die Box meint dass sie keinen Empfang hat.

Willst das Update fertigmachen, oder?
Hast die Antenne dran?
Zuletzt geändert von Dietmar am Freitag 1. November 2002, 01:18, insgesamt 1-mal geändert.
Struschi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag 24. September 2002, 14:38

Beitrag von Struschi »

neues Topic 'Nach Debug sie läst sich nicht ansprechen'
MHC
GOD
Beiträge: 409
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Beitrag von MHC »

SoLaLa hat geschrieben:hi leutz,
ich denke das mit dem flashreset nach dem alten MHCbild kann auch so nicht funktionieren, weil seadogs platinchen ne ganz andere bestückung aufweist:
wenn das kleine 4-bein bestückt ist, dann gehts an der stelle, wenn aber das rechts daneben befindliche 3-bein drauf ist, und stattdessen das 4-bein fehlt, naja, dann gehts da eben nicht :D

@MHC, kennst du die andere bestückung mit dem 3-bein? ich hab hier auch gerad nur das 4-bein und kann da nix nachschaun/messen :cry:
mhh .. normalerweise geht der PIN rechts daneben direkt zum Reset# des Flashes, und könnte genommen werden
... das müsste aber einer erst durchbimmeln :wink: , nicht dass dieses Layout auch anders ist ...
cu
MHC
GOD
Beiträge: 409
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Beitrag von MHC »

Madtrax hat geschrieben:hallo

mal ne frage.... Wenn ich den gnd mit dem resetpin verbinde und die Verbindung stimmt muss sie auf jeden Fall stehen bleiben oder kommt es auch hier auf den richtigen Zeitpunkt an ????

Ich denke nämlich ich habe den richtigen Kontakt aber die Box bleribt nicht bei einem Balken stehen sondern bootet weiter...

Also ist der richtige Zeitpunkt um zu verbinden wichtig oder ist es soweit egal das egal wenn man sich bei den Zahlen mit dem selbstest um ein nanosekündchen vertut das die Box stehen bleiben muss ???
1. Boxtyp ?
2. wie lauten die Zahlen im Display ?
cu
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hi MHC,
seadog macht nochmal n grooooooooooßes foto von der stelle, vielleicht können wir da ja was sehen... das layout is ja dasselbe nur anders bestückt
never change a running system
Madtrax
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 7. Juli 2002, 17:36

Beitrag von Madtrax »

Hallo

philips box........

zahlen..... mom

02001000 320008

ist ne neue von schlecker......

Ich dachte aber das wäre ein grundsätzliche frage.... Ich dachte wenn der reset auf gnd gezogen wird kann der auf keinen fall booten oder sehe ich das falsch...

Ansonsten hut ab.... ist eine superleistung das so herauzutüfteln.... Endlich entfällt der ganze umbau bei der philips..... Wenn man es dann auch irgendwann drauf hat geht es sogar schneller...
:)
MHC
GOD
Beiträge: 409
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Beitrag von MHC »

Madtrax hat geschrieben:
Ich dachte aber das wäre ein grundsätzliche frage.... Ich dachte wenn der reset auf gnd gezogen wird kann der auf keinen fall booten oder sehe ich das falsch...
... doch wenn Reset erst erfolgte, wenn die Zahlen schon weg wahren :wink:
dann kann er booten vom Netzwerk, aber nicht vom Flash
... bootet er vom Flash ---> keine 'RESET' Verbindung 8)

!Hinweis warum der Loader überhaupt stehen bleibt!
kurz vor dem Booten holt sich der Loader das boot-cmd ('boot net flash') aus dem Flash, ist der Flash wech, bekommt der Loader kein boot Befehl und bleibt stehen bzw. wartet auf ein Befehl :wink:
cu