sagem läßt sich nich flashen (angeblich nicht gelöscht)

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
kameleon
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 15:25

sagem läßt sich nich flashen (angeblich nicht gelöscht)

Beitrag von kameleon »

hi hir mal ein log von mir, ist ne sagem mit 2xi a600 sat, meine kabelbox geht super zu flashen, denk mal dashalb liegts nich am netz
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-98.23.58.07.00.00-25
debug: HWrev 01 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x262d8, &_data 0x262d8, &_edata 0x29dc8
debug: &_end 0x34d54, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 Bogo
MIPS
debug: BMon V1.0 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-98.23.58.07.00.00-25
debug: HWrev 01 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.4, My IP 192.168.0.202
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-30-b5-2b
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.4; our IP address is 192.168.0.202
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1

Abort
FB logo not found
Input: serial
Output: serial


1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot>

dbox2-ppcboot> bootp 120000 /D/alexW-1.6_13.07.02/alexW2xBaseimag
eV1.6.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.4; our IP address is 192.168.0.202
Filename '/D/alexW-1.6_13.07.02/alexW2xBaseimageV1.6.img'.
Load address: 0x120000
Loading: ###############################################
.
.
.
######################
done

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
...............................................................
Un-Protected 63 sectors

dbox2-ppcboot> erase 10020000 107fffff
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff
sector 66 .... done
Erased 63 sectors

dbox2-ppcboot> cp.l 120000 10020000 1F8000
Copy to Flash... Flash not Erased

dbox2-ppcboot>
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Die Sagems sind ja etwas zickig mit dem Flash.

Führ den "erase" manuell mehrfach aus und starte dann das "cp", so wie im log angegeben.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
kameleon
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 15:25

Beitrag von kameleon »

geht nich :evil:

hatte sie auch net selber debugg't, hab sie so bekommen, denk mal da is was mit den flah's nich in ordnung
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

dann schau dir die flashs mal mit der lupe an. sind da beschädigungen oder lötbrücken?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
kameleon
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 15:25

Beitrag von kameleon »

ne, aber die enden, da wo man die brücke drann lötet da fehlt was, aber die gehen ja eigentlich auch ins leere, werd mal nachfragn was der tüp mit dem ding gemacht hat
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

ne, aber die enden, da wo man die brücke drann lötet da fehlt was
die gehen aber nicht ins leere, die pins sind schon verdrahtet und enden auch auf nem festen pegel
never change a running system
kameleon
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 15:25

Beitrag von kameleon »

es ist ja eine r der am flash ist und einer wo der pegel dran liegt, und wenn ich die brücke dann ist der schreibschutz weg (denk ich mal ;) ) ,
und der pin vom flash da fehlt dieser punkt (bei beiden chips),

kann man da was machen, hat jemand mal nen schaltplan für mich wo ich das nachvollziehen kann
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

aso,
du meinst also nur diesen lötpad? (lötpads nennt man die kleinen kupferflächen ohne durchkontaktierung)
naja, wenn die weg sind, dann ists nich so schlimm...
mit fällt gerade was anderes auf... ganz oben:
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 Bogo
hast du da nochmal resettet oder ist der test da von alleine abgebrochen?
never change a running system
kameleon
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 15:25

Beitrag von kameleon »

jo, diese lötpads, der rest sieht gut aus, und da hat ich resettet

aber ich nehm noch mal die lupe und versuch mein glück
Flower
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 177
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Flower »

Selbes Problem selbe Fehlermeldung.
"Flash not erased at Adr. aa00aa" oder so was in der Art.
DBoxboot bricht ab. Wenn ich dann per Hand geschrieben habe, dass er flashen soll hat er es gemacht. Danach allerdings "Kein System" auf der Box. Noch ein paarmal und irgendwann ist er dann durchgelaufen ohne Fehlermeldung.
Die Box hatte auch unter BN schon manchmal Ihre Soft "verloren" und neu vom Himmel gezogen. Und auch da hat sie manchmal 2-3 Versuche benötigt bis alles ok war.
Gruß JOE

** Sagem 1xI und Philips 2xI , dann den guten alten Technisat CAM1 und Technisat Gigaswitch 11/8 **
kameleon
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 15:25

Beitrag von kameleon »

nu gehts, da warn ein "paar" kurzschlüsse unter den flash (an den pins hat man jeden fals selbst mit lupe nix gesehen), genug flussmittel drauf dann heiß gemacht und mit litze den ganzen schmutz weggesaugt, anschließend mit feuerzeugbenzin alles gereinigt und dann gings, hatt aber 3h gedauert weil die kurzschlüsse wärend des betriebs noch mal auftauchten (box stürtzte dann einfach hab und fuhr nicht mehr hoch. jedoch nach dem entfernen der kurzschlüsse fuhr die box ohne neu zu flashen wieder hoch

nu läuft sie schon seit ein paar stunden ohne probleme

dank nochmal für die schnellen antworten hier

mfg kameleon
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

aaaah,
also das mit dem flußmittel unter den chips ist tatsächlich sone sache die viele vergessen. benzin zum reinigen ist da allerdings ne etwas schlechtere wahl... man weiß nie genau was da sonst noch alles aufgelöst wird.
das zauberwort in der hinsicht (insofern kein spezieller fluxkompensator :D vorhanden ist) heißt Spiritus. man kann damit ruhig verschwenderisch umgehen... mit nem pinsel alles abreiben und danach n bissi mit warmer luft trockenpusten
never change a running system
kameleon
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 15:25

Beitrag von kameleon »

ne, dat feuerzeugbenzin is auch i. o., hat sich nix aufgelöst ;) , hat es aber vorher aus sicherheit auf ner alten platine getesten, aber die box läuft und das ist die hauptsache :lol:
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

aus sicherheit auf ner alten platine getesten
naja, das is natürlich n feiner Zug... und zeugt von weiser vorraussicht :D
never change a running system
SuNSHiNe78
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 27. Juli 2002, 21:42

Beitrag von SuNSHiNe78 »

so ein ähnliches problem hab ich hier auch - ich hab jemandem seine box abgekauft - da sagte die gar nix und war nur am "hängen" - ich hab die zumindest durch nachlöten der flashs wieder dazu bewegt was zu sagen.

leider hab ich das problem das das löschen des flashs im grunde nur jeden zweiten anlauf mit "done" bestätigt wird .. sonst krieg ich ein timeout (habe schon sämtliche möglichkeinten an ppcboot's ausprobiert) das kopieren mittels cp klappt dann aber NIE und wird mit der meldung "flash is not erased" quittiert ...

ich hab eine Sagem im 1X Intel layout mit 2X AMD .. HIILFEEEEEeee
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hi sunshine,
also das schreiben klappt nie?
dann hast entweder beim nachlöten was verkehrt gemacht, oder flash is kaputt (sogar naheliegend, weil ging ja vorher auch schon nicht)
hast mit ner lupe alles kontrolliert?
andere möglichkeit zum testen: nachdem da mal "erased... done" steht, lies einfach mal das komplette flash aus und schau mit nem hex-editor ob der bereich oberhalb des bootloaders tatsächlich leer ist
never change a running system
SuNSHiNe78
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 27. Juli 2002, 21:42

Beitrag von SuNSHiNe78 »

der bereich ist jedes mal nach erfolgreichem löschen mit anderem datenmüll gefüllt .. machnmal nur ein unregemäßigen abständen z.b. "1234567890<>=1" und dann wieder 00 00 00 00 00 00 oder manchmal steht richtiger schrott drinn ... und manchmal FF FF 00 00 FF 00 FF 00 00 FF FF FF 00 00 00
also je nach lust laune und wetterlage .. meine d-box muss ne frau sein !! :wink: :o
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

meine d-box muss ne frau sein !!
hmmmmmm, das schließt natürlich reparatur und garantie aus :D
mußt halt damit leben...
aber die wahre charakterstärke der frau kannst schon noch testen:
baller die mal mit arbeit in form einer YADD voll :D
vielleicht wird sie dann wieder brav und tut erstmal ihren dienst.... und wenn ja, dann schenkst ihr mal n paar neue flashs damit sie wieder lieb is :D
never change a running system
SuNSHiNe78
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 27. Juli 2002, 21:42

Beitrag von SuNSHiNe78 »

na schönen dank auch :lol:

erstmal die AMD Steine kriegen - hab schon angefragt - sieht gaaanz düster aus ...
thx anyway ... :roll:
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hmmm, notfalls auf 2xi umbauen :wink:
never change a running system
SuNSHiNe78
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 27. Juli 2002, 21:42

Beitrag von SuNSHiNe78 »

da hab ich mich schon schlau gemacht - geht nicht weil die unterscheidliche treiberbausteine verwenden ... das würde dann heissen einmal komplette box umlöten ... dann doch lieber briefbeschwerer !!
kolp
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 217
Registriert: Dienstag 25. Juni 2002, 11:18

...

Beitrag von kolp »

also die amd steine kann man bei uns fertig programmiert zu 30 öre das stk. erwerben...

gruss aus ffm
SuNSHiNe78
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 27. Juli 2002, 21:42

Beitrag von SuNSHiNe78 »

ahja .. dar kurs war zuletzt - 1,- DM = ca. 3,90DKK (öre) das sind dann also mal 2 ... uhmm .. 1EUR = 7,80 DKK (öre)... tatata ... düdelüü ... 3,85 EUR für ein AMD Flash .. cool ... nehm ich ... 2 stück ... für 7,70 ich sag mal großzügig 3 EUR versandkosten sind also ca. 11 EUR .. schicks per nachnahme adresse gibts per PN

:wink: 8) :lol: :D
kolp
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 217
Registriert: Dienstag 25. Juni 2002, 11:18

...

Beitrag von kolp »

*SuNSHiNe78anzünd*