Hallo !
Ich habe von der Seite http://www.dbox2.info Bootlogo geholt und in mein dbox
kopiert.
Leider zeit mein dbox2 das logo in s/w ?
ist aber Farbig (mit yadd zeit er schon farbig an )
Weiss einer was ich tuen muss das es farbig anzeigt ???
ist bei mir auch so, wenn ich aus dem deep-standby boote.
War die box zuvor vom Netz getrennt, ist das Startbild farbig.
ausserdem: ist die Farbe bevor das startlogo kommt grün, dann ist auch das startbild farbig. in den anderen fällen ist das so eine art grau, sieht aus wie NTSC auf einem PAL-only Gerät.
Frage an die Experten: könnte es sein, dass über den FBAS-Pin im Scart-Stecker ausversehen NTSC ausgegeben wird?
die YADDs sind glaub ich immer noch mit nem ppcboot 064... ich müßte mal wieder ne aktuelle testen...
die images haben seit 12.07. das ppcboot116 und da ist das eben manchmal so, daß das logo in s/w ist (bei mir allerdings auch farbig, außer im PIP)
... http://www.neutrino-anleitung.de mit bindestrich
freenet hat geschrieben:Hallo !
Ich habe von der Seite http://www.dbox2.info Bootlogo geholt und in mein dbox
kopiert.
Leider zeit mein dbox2 das logo in s/w ?
ist aber Farbig (mit yadd zeit er schon farbig an )
Weiss einer was ich tuen muss das es farbig anzeigt ???
Danke im vorraus
Frrenet
Bei mir auf einer Nokia 2xI, Avia600 SAT genau das gleiche auf 2 Boxen. Nach dem Flashen ist es auf jeden Fall farbig.
Baseimage 1.6.3 + CDK vom 10.10.2002 (war auch bei vorherigen seit ca. 8/2002 so)
Naja, einigen mag es "wurscht" sein... dann könnte man das Startbild ja auch gleich ganz weglassen.
Ich habe mit meiner Nokia ein bisschen experimentiert.
Ob das Bild s/w oder farbig erscheint, ist wirklich Zufall. Es hat auch nichts damit zu tun, ob die Box vorher im Deep-Standby oder ausgesteckt war (das dachte ich zuerst).
Einmal startete die Box zunächst mit Startbild in s/w, während dieses angezeigt wurde setzte schlagartig die Farbdarstellung ein.
Ausserdem wird das Startbild unsinnigerweise immer in RGB und FBAS gleichzeitig ausgegeben. I.d.R. sieht man beim Startbild aber nur das FBAS-Signal. Wenn das Startbild s/w ist, ist die parallele Ausgabe auf RGB jedoch farbig. Gemerkt habe ich dies, als ich auf die Videotext-Taste am Fernseher gekommen bin -> das Startbild wurde farbig. Videotext aus -> Startbild wieder s/w.
Die gleichzeitige Ausgabe von FBAS und RGB (dies macht die Box auch im laufenden Betrieb) ist m.E. nicht sinnvoll und führt verschiedentlich auch zu Problemen. Die Box sollte je nach Einstellung-entweder RGB ausgeben mit Sync auf FBAS (jedoch nicht das FBAS-Bild!) oder nur FBAS und auf den RGB-Ausgängen nichts. Das muss doch irgendwie hinzukriegen sein?