möchte alexw-image neu reflashen, aber wie ?

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
lion
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2002, 14:52

möchte alexw-image neu reflashen, aber wie ?

Beitrag von lion »

Nach meinem Fehlschlag, das c64-emu draufzuspielen, kann ich keine ftp-zugriffe auf meine Dbox starten. Sei es drum. Ausserdem spinnt meine Dbox seitdem. Ab und zu bleibt nach dem Bootvorgang der Bildschirm schwarz und kann keine mehr Sender angucken. Nach mehreren Neustarts gehts dann mit ein bischen Glück wieder. Aus diesem Grunde möchte ich das Alexw-image löschen bzw. einfach reflashen. Wie muss ich hier vorgehen ? Besitze eine Sagem Dbox2 mit 1x Intel.

Vielen Dank für eure Hilfe im voraus. :)
chkdesign
Senior Member
Beiträge: 1544
Registriert: Freitag 12. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von chkdesign »

Bild
lion
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2002, 14:52

Beitrag von lion »

Danke für die Antwort chkdesign, werds morgen ausprobieren. :)

Hoffentlich klappt es !!

Hast Du vielleicht ne Ahnung wie ich das C64Emu drauf bekomme ?


:P
lion
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2002, 14:52

Beitrag von lion »

Hallo chkdesign ! Die Anleitung die Du mir per Link mitgeteilt hast, mit der hat es nicht funktioniert. Hier ist das Log, vielleicht kann mir ja jemand helfen :

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.3 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-60.54.4e.08.00.00-a4
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202484
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Aug 5 2002 - 09:01:35)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 120000 /C/alexW1xBaseimageV1.6.3.img
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5

Retry count exceeded; starting again
=>

UPDATE: Oder muss ich mit dem Befehl "erase all" alles löschen bevor ich flashen kann ?
Zuletzt geändert von lion am Dienstag 19. November 2002, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Und wieder einer für die Strichliste. :wink:

Halt mal beim booten der Box die Pfeil-nach-oben Taste noch so zwei, drei Sekunden gedrückt und gib dann im com-terminal boot net ein.
Ansonsten kannst auch hier mal schauen: http://www.dietmar-h.net/flashprob.html
lion
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2002, 14:52

Beitrag von lion »

Ok Dieter, danke für deine schnelle Antwort ! Aber das mit dem Pfeil nach oben stand nicht in der von chkdesign gelinkten Anleitung. Aber es klappt trotzdem nicht, auch nicht mit deiner gelinkten Anleitung und auch nicht mit der alternativ beschriebenen Methode. Egal ob mit oder ohne Nullmodem. Wenn ich es laut der alternativen Methode mache, und das flash in 13.img und in das gleiche Verzeichnis wie das PPCBOOT (hab übrigens das PPCBOOT von deiner Seite, nicht meins wie beschrieben) umbenne dann startet die Dbox, ferner auch das gesamte System, die ignoriert einfach das ich flashen möchte. :evil:
Dann hab ich nochmal die erste Methode probiert, Pfeiltaste nach oben und dann boot net eingegeben, raus kommt das:

Hier das Log-file:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.3 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-60.54.4e.08.00.00-a4
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x27204, &_data 0x27204, &_edata 0x2ad00
debug: &_end 0x35c84, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, sicher dass die Netzwerkkarte überhaupt läuft?
Poste doch mal Deine Einstellungen und das Netzwerklog (grauer Kasten oben)
Firewall und ähnliches Spielzeug ist aus?
lion
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2002, 14:52

Beitrag von lion »

***Adapter Desc: Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC (via IpHlpApi #1)
***MAC address: 00:E0:7D:7F:49:47 Local IP: 192.168.0.10
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.10 with MAC 00:50:9C:3E:6E:A5
BootP> Answer sent!

Hier der graue Kasten, ich hoffe es hilft was :)

UPDATE: Firewall ist bei mir ausgeschaltet, wenn ich irgendwas an der Box mache, das Mediasensing disabled.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Du hast die gleiche IP-Adresse für die Dbox und den PC eingestellt.
Stell mal für die Box 192.168.0.11 ein.
lion
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2002, 14:52

Beitrag von lion »

Wieder dasselbe, boot net failed. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich die Box auf 192.168.0.1 eingestellt, hab aber die Netzwerkkarte nachdem sie auf 192.168.0.10 eingestellt war auf 192.168.0.11 eingestellt wie von Dir vorgeschlagen, geht leider immer noch nicht.

Glaubst Du das irgendwas kaputt ist ?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Und hast das ganze mit der Pfeil-nach-oben Taste kombiniert?
lion
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2002, 14:52

Beitrag von lion »

yup hab ich die ganze Zeit, inkl. Warmstarts der Box. Um auf meinen ersten Thread von oben zurueckzukommen, ich kann auf die Box nicht mehr per FTP zugreifen, "Connection refused". Das ist passiert, seitdem ich versucht habe lt. Anleitung einer einschlägigen Internetseite ein C64 emu draufzumachen, beim Überspielen per ftp des emu hat er bei der Übertragung bei der Hälfte abgebrochen und dann konnte ich per Ftp überhaupt nicht mehr zugreifen. Das ist der Grund warum ich neu flashen möchte. Könnte das auch der Grund sein warum ich nicht mehr von der Box booten kann ? Soll ich evtl. vorher den gesamten Inhalt der Box löschen und geht das überhaupt ?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Ne, beim flashen ist es egal was vorher im flash war.
Der flash-inhalt wird so und so gelöscht.
Du scheinst ein Netzwerkproblem zu haben (ppcboot wird nicht übertragen)
lion
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2002, 14:52

Beitrag von lion »

Also wenn Du meinst das es daran liegt, werde ich mal eine 2. Partition anlegen und ME installieren. Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe und viele Grüße aus München-Giesing :)
BOFH
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 498
Registriert: Sonntag 10. März 2002, 17:00

Beitrag von BOFH »

Hi, bin leider momentan relativ Busy.
Musste nur gerade vorbei kommen um den Strich zu machen:
|
BiddeSchön

Gruß an die Gemeinde
BOFH

PS: Was heist überhaupt C64emu?? Ich dachte Emu's werden hier nicht unterstützt :D :D :D
(Nokia SAT; 2xI; Avia600)
lion
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2002, 14:52

Beitrag von lion »

Hallo Dietmar !

Das war tatsächlich meine Netzwerkkarte die den Ärger verursacht hat. Ich habe Sie einfach in einen anderen PCI-Slot geschoben, jetzt geht das Flashen. GRRRR Nagut was solls zumindestens ein Problem gelöst.

Jetzt kommt mein nächstes Problem, ich weiss ich nerve, aber nachdem ich mein Box neu geflasht und cd.cramfs und die Ucodes eingespielt habe kann ich die Box nicht mehr runterfahren. D.h. wenn ich die Standby-Taste drücke leuchtet im Display der Box der Kreis mit dem senkrechten kleinen Strich und auf dem Fernseher das Neutrinobild, und genau da bleibt die Box stehen und rührt sich nicht mehr. Hast Du oder irgendjemand anderer hier einen Rat was ich machen kann ?