Nach flash bleibt die gute NOKIA 2 mit Linux stehen

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
overl0cker
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Montag 25. November 2002, 11:27

Nach flash bleibt die gute NOKIA 2 mit Linux stehen

Beitrag von overl0cker »

Hallo zusammen.

Habe auf meine Nokia D-Box 2 mit Linux/Neutrino neue Cramfs draufpacken wollen da ich mit der Box vorher keine Sender empfangen konnte aufgrund eines Privaten Kabelnetzbetreibers, wo ich natürlich ausgerechnet dranhängen muß.
Nun zu meinem Problem: Nach aufspielen der neuen Cramfs Zeigt mein Display nur noch "Lade" an und geht dann aus. Der Bildschirm zeigt nix mehr an. Hier mal mein Com-Log

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-d6.8f.19.07.00.00-3e
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 203252
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 20:57:43)

CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
find_inode failed for name=ppcboot.conf
load: Failed to find inode
LCD: find_inode failed for name=logo-lcd
load: Failed to find inode
ready - can't find logo in flash - try network
BOOTP broadcast 1

Habe versucht, mit BootManager das Image zu flashen aber es klappt nicht. Er zeigt mir auch immer an: "Boot-Vorgeng erkannt, warte auf PPCBoot..." Was soll das alles heißen und was kann ich tun?

Bitte helft mir[/u]
MfG: Overl0cker
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Flash am besten das Baseimage neu.
Auf http://dboxupdate.berlios.de steht auch gleich wie es geht.

Wenn beim flashen das:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
wieder auftaucht, schau mal hier vorbei: http://www.dietmar-h.net/flashprob.html
overl0cker
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Montag 25. November 2002, 11:27

Beitrag von overl0cker »

Hallöchen.
Danke Dietmar erstmal für den tollen link. Habe es mal ausprobiert.
Jedoch steht die Fehlermeldung mit der Netzwerkkarte noch. Kann es sein das die D-Box eine andere I.P. hat als ich eingegeben habe? Mußte nämlich rätseln welche das ist. Kann ich die I.P. vielleicht irgendwie (mit einem anderen prigramm vielleicht) auslesen?
MfG: Overl0cker
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Die Dbox hat keine feste IP.
Ihre IP erhält sie beim flashen per bootp vom Bootmanager.
Hast Du das mit der Pfeil-nach-oben Taste und boot net probiert?
overl0cker
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Montag 25. November 2002, 11:27

Beitrag von overl0cker »

Habe ich mal probiert aber wie gesagt, oben im fenster fragt er mich, ob irgend ein anderer server im selben netz arbeitet oder ich eine Firewall habe. nun ich hatte zusätlich meinen laptop über wireless lan laufen, aber sonnst nix. Habe "Windows XP-Professional". Hat es damit was zu tun? Als Bootmanager habe ich "DBOX II Boot Manager". Vielleicht kommuniziert da irgendwas nicht richtig.
MfG: Overl0cker
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hast Du nen Access-Point?
dann läuft vermutlich auf dem noch ein DHCP-server.
Schick halt mal das Log mit.
overl0cker
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Montag 25. November 2002, 11:27

Beitrag von overl0cker »

Habe in der Tat einen Accesspoint. Wenn ich ihn trenne, nimmt der Bootmanager aber keine I.P. es mehr für die Box an. Komischerweise????
Das Log habe ich ja schon oben angegeben.
MfG: Overl0cker
overl0cker
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Montag 25. November 2002, 11:27

Beitrag von overl0cker »

Hier mal mein Com-Log (Pfeil nach oben und boot net eingegeben)

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-d6.8f.19.07.00.00-3e
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
MfG: Overl0cker
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Das Netzwerklog wär in dem Fall wohl intressanter.
Aus dem com-log sieht man nur dass das booten übers Netz nicht geklappt hat.
Hast Du Deiner Netzwerkkarte eine feste IP zugewiesen?
Mediasensing ist aus?
overl0cker
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Montag 25. November 2002, 11:27

Beitrag von overl0cker »

Hallo Dietmar.

Ich habe keine Ahnung was Mediasensing ist. Meiner Netzwerkkarte habe ich keine feste I.P. zugewiesen da es dann immer Probleme gab mit der Verbindung zur Box.

Wie schalte ich Mediasensing aus? habe mir mal einen FAQ in engl. durchgelesen aber da habe ich nicht viel von den Fachbegriffen verstanden.
MfG: Overl0cker
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Ne feste, zu Deinem Netz passende IP solltest ihr schon zuweisen, sonst gibts Probleme mit dem flashen.
Für das Mediasensing findet bei obigem Link nen Patch, mit dem Du es abschalten kannst.
overl0cker
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Montag 25. November 2002, 11:27

Beitrag von overl0cker »

O.K. Mediasensing ausgeschaltet. Was ist mit meinem Access-Point? Deaktivieren oder ganz entfernen? Oder stört er überhaupt nicht?
MfG: Overl0cker
overl0cker
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Montag 25. November 2002, 11:27

Beitrag von overl0cker »

jippiehhhhhhhhhhhhhh :D :D :D :D Er hat gebootet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

***RIESENFREU****

Was muß ich jetzt noch machen? Die Cramfs nur noch drauf oder?
MfG: Overl0cker
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

So wie es in der Install auf http://dboxupdate.berlios.de steht. :wink:
overl0cker
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Montag 25. November 2002, 11:27

Beitrag von overl0cker »

Den link vergess ich immer wieder aber mein Problem ist gerade, gute UCodes zu finden. :roll:

Im Display steht immer: UCodes wurden nicht (alle) hochgeladen. Bitte Prüfen.
MfG: Overl0cker
overl0cker
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Montag 25. November 2002, 11:27

Beitrag von overl0cker »

OK. Hat soweit alles geklappt. Mal schauen was dabei rumkommt.
MfG: Overl0cker
overl0cker
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Montag 25. November 2002, 11:27

Beitrag von overl0cker »

Erste Sahne, Funktioniert soweit. Aber irgendwie bekomme ich auf den Premiere-Kanälen kein Bild.
MfG: Overl0cker