hi werde hier noch verrückt
debug enable habe ich geschaft auch miniflash mit WinXP auf ne D-Box2 mit 2xIntel (Kabel) habe ich erfolgreich aufgespielt. Wenn ich jedoch versuche das Image aufzuspielen bekomme ich immer eine fehlermeldung (SIEHE UNTEN) . Weis nicht an was es liegt.
Einstellungen:
Bootfile für D-Box: C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash
Root Verzeichnis: C:\dbox2
Image habe ich früher auch schon aufgespielt, damals hatte ich das selbe problem aber irgendwie ging es ohne das ich was grossartig was geändert habe. komischer weise geht das jetzt nicht.
Nullmodemkabel ist verbunden auch das crossoverkabel. Ansonsten hatte ich ja nicht miniflash drauf bekommen.
Hat irgendjemand ne idee ?
Danke
***Adapter Desc: 3Com 3C90x Ethernet Adapter (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:60:97:62:C8:1C Local IP: 192.168.0.25 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:11:E6:ED (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 85 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
Can't flash everything work fiine
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Montag 2. Dezember 2002, 00:38
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 664
- Registriert: Donnerstag 4. Juli 2002, 00:53
Hi,
du hast ein Problem mit der com/Nullmodemkabel Anbindung.
Kabel defekt oder Einstellungen falsch...
http://www.dietmar-h.net/flashprob.html
du hast ein Problem mit der com/Nullmodemkabel Anbindung.
Kabel defekt oder Einstellungen falsch...
http://www.dietmar-h.net/flashprob.html
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Montag 2. Dezember 2002, 00:38
hmm esicher ?
die ersten 2 dateien werden doch gesendet. Komisch logo-lcd und logo-fb liegen in C:\dbox2 und nicht in c:\Programme\tftpboot\
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 85 blocks
BootP> Answer sent!
Danach kommt die fehlermeldung das diese dateien nicht gefunden werden. Obwohl die eigentlich in im Verzeichnis c:\dbox2 liegen und nicht in c:\Programme\tftpboot\
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
Das ist ja das merkwürdige[/b]
die ersten 2 dateien werden doch gesendet. Komisch logo-lcd und logo-fb liegen in C:\dbox2 und nicht in c:\Programme\tftpboot\
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 85 blocks
BootP> Answer sent!
Danach kommt die fehlermeldung das diese dateien nicht gefunden werden. Obwohl die eigentlich in im Verzeichnis c:\dbox2 liegen und nicht in c:\Programme\tftpboot\
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
Das ist ja das merkwürdige[/b]
Zuletzt geändert von Indian am Montag 2. Dezember 2002, 01:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Montag 2. Dezember 2002, 00:38
ja hab ich und auch auf 57600 aber trotzdem funktioniert es nicht. Das letzte mal habe ich stunden lang rumprobiert plötzlich ging es danach wieder nichts mehr. ich raff das nicht. hat das mit denn via treibern evtl zu tun. in cmd fenster erscheint auch nicht mal irgenwelcher protokolierung
ausserdem wenn ich auf image flashen gehe wird jedesmal der hacken wieder auf NFS-Server starten im Bootmanager gesetzt obwohl ich das feld davor deaktiviert nach image flashen und auswahl des images ist es immer wieder aktiviert.
ausserdem wenn ich auf image flashen gehe wird jedesmal der hacken wieder auf NFS-Server starten im Bootmanager gesetzt obwohl ich das feld davor deaktiviert nach image flashen und auswahl des images ist es immer wieder aktiviert.
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Hast Du mal den Link, den Dir Tom1069 gegeben hat durchgelesen?
Irgendwas stimmt bei Dir mit seriell nicht (Modemtreiber, Maus, Kabel locker, falsche Einstellung, irgendwas)
Du kannst das beseitigen oder die alternative Methode zum flashen verwenden.
(Die kernel-cdk wird zum flashen nicht benötigt. Aber der Bootmanager muss den autoboot der ppcboot stoppen, das geschieht über seriell. Und bei Dir eben nicht)
Irgendwas stimmt bei Dir mit seriell nicht (Modemtreiber, Maus, Kabel locker, falsche Einstellung, irgendwas)
Du kannst das beseitigen oder die alternative Methode zum flashen verwenden.
(Die kernel-cdk wird zum flashen nicht benötigt. Aber der Bootmanager muss den autoboot der ppcboot stoppen, das geschieht über seriell. Und bei Dir eben nicht)
-
- Einsteiger
- Beiträge: 193
- Registriert: Samstag 24. November 2001, 00:00
Schalte mal alles aus ausser RARP COM, dann gehst du auf Utilities und dann auf Image Flashen.
Es kann auch sein das noch reste da sind die denn Bootloader irritieren, da hilft meinchmal einfach nur stecker raus, warten stecker rein bis es geht.
Ansonsten kannst du auch ohne das Seriell geht Flashen, dazu einfach einen Modifizierten ppcboot benutzen. http://193.201.73.75/%7Edfxteam/prg-lan/ppcboot.rar
1. ppcboot in ein Verzeichniss entpacken und dort das Image mit rein
2. Das Image zu 13.img umbenennen
3. RARP einschalten
4. COM AUS/AN spielt keine Rolle
5. BootP einschalten und in dem verzeichniss wo der ppcboot und image liegt den ppcboot auswählen
6. NFS Server einschalten und Verzeichniss einstellen wo der ppcboot und das Image liegt.
7. Auf start drücken.
8. Stecker von der Box rein und dann sollte nach kurzer Zeit im Display flashen stehen und nun einfach abwarten
Es kann auch sein das noch reste da sind die denn Bootloader irritieren, da hilft meinchmal einfach nur stecker raus, warten stecker rein bis es geht.
Ansonsten kannst du auch ohne das Seriell geht Flashen, dazu einfach einen Modifizierten ppcboot benutzen. http://193.201.73.75/%7Edfxteam/prg-lan/ppcboot.rar
1. ppcboot in ein Verzeichniss entpacken und dort das Image mit rein
2. Das Image zu 13.img umbenennen
3. RARP einschalten
4. COM AUS/AN spielt keine Rolle
5. BootP einschalten und in dem verzeichniss wo der ppcboot und image liegt den ppcboot auswählen
6. NFS Server einschalten und Verzeichniss einstellen wo der ppcboot und das Image liegt.
7. Auf start drücken.
8. Stecker von der Box rein und dann sollte nach kurzer Zeit im Display flashen stehen und nun einfach abwarten

Sagem Kabel 2xI Avia 600 Enx
Sagem Sat 1xI Avia 600 Enx
Sagem Sat 1xI Avia 600 Enx