
2,5"
Regloh
Meine Meinung:Kosch hat geschrieben: Aber wer macht nun mit, und wer will für welche Box, welche Plattengröße? Läßt sich das aus der Umfrage noch ablesen?
Meine Kalkulation bezog sich auf 50 Stück zu fertigen....
da geb ich dir recht ohne IF, ists nur ein Stück BlechTommy hat geschrieben:Das kommt doch darauf an wieviele Interfaces gurgel baut - mehr Bedarf gibt es erstmal nicht - weil ohne IF macht die Halterung keinen Sinn
petb hat geschrieben:
Swap im JTG ?
Da kommt es bestimmt auf den typ der partition an, also linux swap ?
Das geht wohl nicht auf einen mountpoint ?
Oder lässt sich swap als filesystem beim mount angeben ? (Glaube nicht, oder?)
Ich könnte mir aber vorstellen, das wenn der sectionsd z.B. selbst für das auslagern seiner daten verantwortlich ist, dies für das sonstige ram/swap handling besser ist. Das z.b. nicht während einer Aufnahme das swaping stört.
???
Ich freu mich auch schon auf das "spielen" mit einer Platte in der Box.
Bye
PetB
Und weil das Kabel dann sehr lang wird und es dadurch sehr viele Möglichkeiten gibt sich Störungen einzufangen.Gorcon hat geschrieben:Aus zwei Gründen:eule hat geschrieben:Warum wird bei der Nokia die Festplatte nicht neben das Nezteil plaziert?
- ich wollte das man mit einer Halterung mehre Boxen bedienen kann
Gruß Gorcon
- Der Abstand zum Netzteil (und damit spannungsführenden Teilen) wäre mir zu gering
Was ist mit denen, die ihre 3,5" Platte außerhalb der Box betreiben müssen? da ist das Kabel doch auch sehr lang. Warum dürfen IDE-Kabel über einen halben Meter lang sein, wenn der Bus so empfindlich ist? Irgendwie passt diese Aussage nicht....Liontamer hat geschrieben: Und weil das Kabel dann sehr lang wird und es dadurch sehr viele Möglichkeiten gibt sich Störungen einzufangen.
Diese Spezifikationen gelten auch für normale PCs. Bedenke aber bitte, dass in der dbox ein ungeschirmtes Schaltnetzteil verbaut ist. Da gibt es ganz sicher starke elektrische und auch magnetische Felder. Ich würde dieses Risiko jedenfalls nicht eingehen, direkt daneben einen elektrisch angesteuerten magnetischen Datenträger einzubauen.eule hat geschrieben: Was ist mit denen, die ihre 3,5" Platte außerhalb der Box betreiben müssen? da ist das Kabel doch auch sehr lang. Warum dürfen IDE-Kabel über einen halben Meter lang sein, wenn der Bus so empfindlich ist? Irgendwie passt diese Aussage nicht....
Hoppla,eule hat geschrieben:Was ist mit denen, die ihre 3,5" Platte außerhalb der Box betreiben müssen? da ist das Kabel doch auch sehr lang. Warum dürfen IDE-Kabel über einen halben Meter lang sein, wenn der Bus so empfindlich ist? Irgendwie passt diese Aussage nicht....
Wusstest du, dass in Festplatten starke Permanentmagnete für die Positionierung des Schreib- Lesekopfes eingebaut sind, die nicht abgeschirmt sind?Liontamer hat geschrieben: Diese Spezifikationen gelten auch für normale PCs. Bedenke aber bitte, dass in der dbox ein ungeschirmtes Schaltnetzteil verbaut ist. Da gibt es ganz sicher starke elektrische und auch magnetische Felder. Ich würde dieses Risiko jedenfalls nicht eingehen, direkt daneben einen elektrisch angesteuerten magnetischen Datenträger einzubauen.