bin gerade mal zum testen gekommen (WindowsCOmmander kann jetzt auch RAR 3.0 ).
Allerdings klappt das Einlesen einer originalen "bouquets" nicht. Es werden keine Sendernamen sondern nur die Hex-Strings angezeigt. Das mag damit zu tun haben, das in der originalen ein Doppelpunkt und in Deiner zwei:
org: 000a:0002:0085:1
Deine: 000a:0002:0085::1
Noch ein kleines Problemchen: Wenn man die linke Seite komplett leer macht un will dann ein neues Bouquet hinzufuegen, kommt "Access Violation..."
@__Ghost__
Das soll ja auch nicht heißen, dass Enigma oder Neutrino ihr Senderlistenformat ändern sollen, sondern eher das man das ganze vielleicht am pc konvertieren könnte beispielsweise (@Sammy98 ;-) ) in nen ChannellistEditor einbauen...
Optimal wär's natürlich wenn man die neutrinoeinstellungen direkt aus eingma übernehmen könnte-und auch umgekehrt-aber das wär natürlich enorme und arbeit die wahrscheinlich auch überflüssig ist ;-)
@zahni
sammys einigma-editor09 funktioniert mit der yadd vom 07102002 nicht,
das Format der services bei Enigma hat sich (ein wenig) geändert.
z.B.
old
6dca:044d:0001:1:1
Das Erste
ARD
new
6dca:044d:0001:1
Das Erste
ARD
Ein Senderlisten-Konverter Neutrino - Enigma wäre natürlich toll,
aber den kompatibel zu supporten ist wahrscheinlich reichlich aufwendig.
Ich denk da mal an sammy's tollen edvb-Editor.
Ich selber benutze noch edvb auf Astra und Hotbird mit einem Enigma2edvb
Kanallisten-Konverter, den musste ich auch ändern.
und mit den Bouquets ist halt eine Sache der Gewohnheit.
kaum schaut man mal ein paar Tage nicht rein, geht schon wieder etwas nicht.
Wenn mir jemand ne neue (aktuelle) Liste schickt, dann pass ich den Editor wieder an. sammy98@uni.de
Das mit dem Umkonvertieren von Neutrino in eDVB und umgekehrt inklusive DVB-Import hatte ich schonmal drin. Allerdings wurde dann dauernd das Format in Neutrino geändert und irgendwann hatte ich schlichtweg keine Lust mehr, jede Woche die Fehler suchen zu müssen.
Könntest du dir denn cnith noch einmal überlegen das wieder einzubauen?
Der ständige Formatwechsel war doch sicherlich nur am Anfang in der frühen Entwicklungsphase akkut-oder können sich die Dev's da immer noch nciht so ganz drüber klar werden?
Wär nen schönes Feature-wenns nciht klappt kann man's aber auch net ändern..
So, der Editor ist für das neue Format angepasst. Bitte teste mal jemand und sag mir bescheid - ich habe gar keine D-Box mehr und kanns daher auch nicht testen.
Weiterhin bekam ich genau Eine Liste zugeschickt und mit der kann ich nicht wirklich viel testen.
Die Konvertierungen werde ich nicht nochmal neu einbauen - dazu fehlt mir
(a) die Zeit
(b) die Motivation - und ohne D-Box wäre das noch schwerer.