kein debug mode - Nokia 2xI Bmon1_0

Domestos & Derivate
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

ValvetVipe hat geschrieben: ***Adapter Desc: AT-2500 Series NDIS 4.0 Driver (via IpHlpApi #1)
***MAC address: 00:30:84:28:9F:C3 Local IP: 192.168.0.122
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.122 with MAC 00:50:9C:1E:00:A2
BootP> Answer sent!
Hi,

so ein Log ist doch echt was wert. D-Box und PC haben die gleiche IP. Änder mal die letzte Ziffer der IP der Box im Bootmanager auf z.B. 123 oder so. Mal sehen was dann passiert. :wink:

Ciao
Don Camillo
ValvetVipe
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 22. November 2003, 17:16

Beitrag von ValvetVipe »

ICH GLAUB MICH FRISST GERADE EIN PFERD :lol: :lol:

GROSSES THX @ DonCamillo und alle anderen

aber das wundert mich schon, ich habe bestimmt eine million seiten gelesen und nichts darüber gesehen, immer nur das man die selbe ip eingeben soll im bootmanger. vieleicht hab ich es auch nur einfach falsch verstanden :-?

naja, wie auch immer, das nächste problem steht schon vor der tür (hab auch garnichts anderes erwartet, aber immerhin ein neues problem.

zum problem:

wenn ich den kurzschluss verursache bleibt die dbox im lcd mit den 5 balken in der zahlenreihenfolge stehen. im bootmanger wird unten "pinging dbox .. failed" angezeigt.
im com-t kann ich aber icache eingeben und erhalte auch icache is on. dann gebe ich chorus 800000 ein und ab da gehts so weiter:

Branching to 0x40000

ppcboot 0.6.4 (Jul 12 2001 - 02:51:28)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8XXL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-1e-00-a2
FLASH: 8 MB
FB logo at: none
Input: serial
Output: serial

Any key druecken um das Flashing abzurechen.. : 0
LCD driver (KS0713) initialized
Logo FlashingBOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
....usw.
bei BOOTP broadcast 40 hab ich irgendwann abgebrochen weil das ja glaub ich so nicht stimmt, auf dem LCD steht nurnoch Flashing... das kommt irgendwann nach den 5 ladebalken, weiss jetzt leider nicht so genau wann, jedenfalls bleibt das dann so.
hoffentlich brauch ich jetzt nicht wieder paar tage um weiter zu kommen :roll:

gruss
ValvetVipe
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

sieht nach falscher PPCBOOT aus. Poste auch das Netzwerklog mit.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
ValvetVipe
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 22. November 2003, 17:16

Beitrag von ValvetVipe »

ich glaub ich hab die richtige, ist die die man auf der mhc - m seite downloaden kann. ich meine eher das ich das kabel an eine falsche stelle hebe. wenn ich das kabel an das pc gehäuse drann hebe, bleibt es eben bei den 5 balken hängen, wenn ich es irgendwo anderst drann hebe, passiert garnichts und der reset geht wieder von vorne los. da war doch was mit einer schraube wo man es hinhalten kann, wo ist das denn genau?
bekommt man GND nicht an irgend etwas metalisches? ist doch so wenn ich mich nicht irre, oder?

gruss
ValvetVipe
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

GND von der Box nehmen, nicht von einem anderen Gerät - es gibt sowas wie "Potentialausgleich"!

Das Frontend (Tuner, der große Blechkasten links) ist eine riesige Fläche mit GND.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
ValvetVipe
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 22. November 2003, 17:16

Beitrag von ValvetVipe »

es passiert da leider exakt das selbe, bei den fünf balken bleibt es stehen (da nehme ich das kabel wieder weg sobald die 5 balken zu sehen sind) und im bootmanger wird ganz unten "pinging dbox...failed" angezeigt.

hier mal das netzwerklog:

***Adapter Desc: AT-2500 Series NDIS 4.0 Driver (via IpHlpApi #1)
***MAC address: 00:30:84:28:9F:C3 Local IP: 192.168.0.122
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:1E:00:A2 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.123 with MAC 00:50:9C:1E:00:A2
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "E:\dbox\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 435 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.123 with MAC 00:50:9C:1E:00:A2
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "E:\dbox\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 435 blocks

gruss
ValvetVipe
ValvetVipe
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 22. November 2003, 17:16

Beitrag von ValvetVipe »

hmm, hab gerade erst gemerkt das der bootmanager schon von anfang an unten "pinging dbox ..failed" anzeigt, der zeigt erst pinging dbox ..ok (1ms)" wenn ich wieder die selbe ip eingebe, also hinten 122. wenn ich 123 eingebe gehts zwar aber die netzwerkverbindung steht halt nicht. was nu?

gruss
ValvetVipe
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

das Netzwerklog ist doch i.O.. Was passiert denn im Com-Terminal, wenn die Box bei 5 Balken stehen bleibt? Sind dann keine Eingaben möglich?

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
ValvetVipe
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 22. November 2003, 17:16

Beitrag von ValvetVipe »

doch, bei icache bekomme ich icache is on und wenn ich chorus 800000 eingebe kommt im com - t das hier:

Branching to 0x40000

ppcboot 0.6.4 (Jul 12 2001 - 02:51:2

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8XXL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-1e-00-a2
FLASH: 8 MB
FB logo at: none
Input: serial
Output: serial

Any key druecken um das Flashing abzurechen.. : 0
LCD driver (KS0713) initialized
Logo FlashingBOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
usw...

das geht aber sehr lange und dann breche ich irgendwo bei 40 ab, oder ist das normal und muss so sein? endet das irgendwann? wärend dem steht im LCD Flashing...

gruss
ValvetVipe
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

und Du bist sicher, dass Du diese Datei http://www.dietmar-h.net/tools/ppcboot benutzt?

Ciao
Don Camillo
ValvetVipe
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 22. November 2003, 17:16

Beitrag von ValvetVipe »

ja, ganz sicher.
ich hab allerdings noch einige gefunden, weiss aber nicht ob ich die mal versuchen soll. poste das lieber bevor ich was kaput mache :roll:

auf Linux@dbox2 hab ich das hier gefunden:

PPcboot
ppcboot_flash - script zum auslesen des Flashinhaltes der Box
ppcboot_ram_fix - script für Boxen mit Bugs
ppcboot_ohne_lcd_fb_16MB_real - script auch für Boxen mit Bugs
ppcboot_gcc_2.95.2_nolcd_nofb - hier genau das selbe wie die beiden oberen
ppcboot_gcc_2.95.2 - das neuste script des ppcboot

was könnte ich davon probieren wenn überhaupt?

gruss
ValvetVipe
ValvetVipe
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 22. November 2003, 17:16

Beitrag von ValvetVipe »

hab jetzt die ppcboot_gcc_295 datei ausprobiert, passiert etwas ähnliches:

icache
icache is on
chorus 800000
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Jan 10 2002 - 16:35:20)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-1e-00-a2
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
No LCD Logo in Flash , trying tftp
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5
BOOTP broadcast 6
BOOTP broadcast 7

Abort
LCD logo not found
No FB Logo in Flash , trying tftp
BOOTP broadcast 1

Abort
FB logo not found
Input: serial
Output: serial

Images:
1: cdk
2: yadd
3: debian
4: tiab
5: flash
Select image (1-5), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot>

oben bei BOOTP broadcast 7 habe ich abgebrochen, das kam nicht von alleine.
mich wundert das immernoch das unten "pinging dboxII...failed" die ganze zeit steht.

gruss
ValvetVipe
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

saug doch nochmal die bei Dietmar angegebene ppcboot. Die Du benutzt ist nicht richtig. Und auch das Netzwerk-Log posten.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
ValvetVipe
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 22. November 2003, 17:16

Beitrag von ValvetVipe »

mensch das gibts ja garnicht, hat doch tatsächlich an dieser datei gelegen, aber was ist der unterschied bei
http://www.dietmar-h.net/tools/ppcboot
und
http://www.dietmar-h.net/ppcboot

der obere ging jetzt, der untere nicht :-?
hätte ich es doch bloss gestern schon gesehen das das zwei unterschiedliche links sind, dann hätte ich mir die probiererei bis morgens um 6 sparen können. aber da sieht man wieder, es lohnt sich nicht aufzugeben und wieder mal EIN GROSSES THX @ DonCamillo :wink:

ich wag mich ja schon garnicht mehr zu fragen, aber nun hab ich probleme (oder es liegt bestimmt wieder nur an mir :roll: ) das image auszulesen. im bootmanger unten steht "D-Box einstecken, warte auf boot-prozedur..."
die box zeigt gerade den Dbug-Mode im LCD und alle stecker stecken, muss ich die box neu reseten um das image auszulesen oder was mach ich wieder falsch?
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

ValvetVipe hat geschrieben: die box zeigt gerade den Debug-Mode im LCD und alle stecker stecken, muss ich die box neu reseten um das image auszulesen oder was mach ich wieder falsch?
Hi,

ja Du musst die Box neustarten. Entweder das Stromkabel kurz vom Strom nehmen, oder besser ist, die On-Taste und die "Pfeil-Hoch"-Taste gleichzeitig drücken und die On-Taste ca. 2 Sekunden vor der "Pfeil-Hoch"-Taste loslassen. Falls es mit dem Bootmanager nicht geht verwende dbox2.rar. http://www.dietmar-h.net/flash_read_de.html

Ciao
Don Camillo

PS.: Bei weiteren Problemen immer das Log posten.
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
ValvetVipe
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 22. November 2003, 17:16

Beitrag von ValvetVipe »

danke, hat schon geklappt. hab mich schon so schön ans fragen gewöhnt heute statt selber auszubrobieren. nach mehreren starts hat er irgendwann das image erstellt. uhhhh, mir wird schon ganz heiss.....hoffentlich klappt das jetzt. danke an alle die mir geholfen haben, falls es ein neues problem gibt (das kommt ganz sicher bei mir :roll: ) mach ich lieber einen neuen thread auf, der hier ist schon so lang:-) aber hoffentlich hilft es auch dem ein oder anderem :wink:

gruss
ValvetVipe
Hallo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Mittwoch 29. Mai 2002, 11:57

ValvetVipe

Beitrag von Hallo »

hi
Kannst du mir auch bitte dein ppcboot schicken meine E Mail Na786@freenet.de Ich habe das gleiches Problem

vielendanke
tüsch
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi Hallo,

http://www.dietmar-h.net/tools/ppcboot

warum saugst Du die nicht einfach???

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
Hallo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Mittwoch 29. Mai 2002, 11:57

Don Camillo

Beitrag von Hallo »

hi Ich habe den File aber kann ich den ändern ppcboot.txt. Ich dachte vieleicht jemannd schickt mir den File ohne (txt)
vielen danke
cu
ValvetVipe
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 22. November 2003, 17:16

Beitrag von ValvetVipe »

dazu müsste man halt erst mal die e-mail adresse frei geben :-? ich hab es in diesem thread schon mal jemandem erklährt wie das geht, schau mal nach, muss irgendwo in der mitte sein:-)
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

die Mail-Adresse steht oben, aber beim Abspeichern des Mail-Anhangs steht er wahrscheinlich wieder vor dem gleichen Problem.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
ValvetVipe
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 22. November 2003, 17:16

Beitrag von ValvetVipe »

ups, hab ich net gesehen *schäm* :roll:
Hallo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Mittwoch 29. Mai 2002, 11:57

Beitrag von Hallo »

hi
vielen danke Ich habe das geschafft nun ein anders Problem starte BOOTM. ppcboot starten resetet Db2 Ausschalte Taste, Oben Taste kommt die Nr. mit GND verbinden PCmit DB2 sind verbunden
1. icache enter icache is on
2. chorus 800000 enter wenn ich den Befehl eingebe, kommt elfcopy filed:20
3.Kopiert jetzt den ersten Sektor des Flashs ins RAM:
cp 10000000 01000000 1000 [ENTER] wie soll ich das kopieren???oder was heisst das?

Jetzt die Speicheradresse 0x10000944 editieren, da sitzt die produkt?-Variable bei der Nokia2xI.
nm 01000944 [ENTER]

Die Adresse auf 0 setzen:
01000944: ffffffff ? 00000000 [ENTER]

Editier-Modus wieder verlassen:
01000944: 00000000 ? [ESC] [ENTER]

Die Protection des 1. Flash-Sectors aufheben:
prot off 1:0 [ENTER]

Das veränderte RAM in den ersten Sektor kopieren:
cp 01000000 10000000 1000 [ENTER]

Don Camillo das ist das was du für ValvetVipe vorgeschlagen (PPCBOOT)
und Du bist sicher, dass Du diese Datei http://www.dietmar-h.net/tools/ppcboot benutzt? und das hat Fehler

Ich verstehe nicht so gut bitte um Hilfe
vielen danke
cu
ValvetVipe
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 22. November 2003, 17:16

Beitrag von ValvetVipe »

benutz die datei die ich dir geschickt habe, damit ging es bei mir. die datei die ich von der url heruntergesaugt habe die du genannt hast, ging bei mir nicht.

gruss
ValvetVipe
Hallo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Mittwoch 29. Mai 2002, 11:57

Beitrag von Hallo »

hi
ich guck das gleich. Ich habe gerade mit ppcbott zwei Befehle icache chorus 800000 enter steht im LCD Flashing ... noch eine Frage wie lange dauert das Flashing?? und was kommt nachher stecker oder was anders ????
habe dein Post
vielen danke
cu :roll: :roll: