Irgendwie bin ich überfordert...

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
masi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 20. März 2005, 00:42

Beitrag von masi »

Jetzt steht unten dran "Boot-Vorgang erkannt, warte auf Auslesen an Port 27910..." und ganz unten steht "Pinging DBoxII...failed".

Sonst tut sich irgendwie nix und die Box fährt normal hoch...

---------------------------------------------------------------------------------

Im Com-Log das steht:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-3a.fd.82.07.00.00-f1
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

"boot net failed" - ich würde sowieso lieber mit der dbox2.rar auslesen, das ist nicht so fehleranfällig.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

masi hat geschrieben:BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed

http://www.dietmar-h.net/flash_read_de.html#rar
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

grrr, das hat man davon es ausführlich zu machen :evil:
:D
masi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 20. März 2005, 00:42

Beitrag von masi »

Hab es jetzt mit dbox2rar probiert - hat auch nix geholfen. Jetzt steht wieder "Das Betriebssystem konnte nicht geladen werden. Mit OK aktualisieren..."... Das gibt es doch nicht...
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
masi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 20. März 2005, 00:42

Beitrag von masi »

Hab eigentlich alles beachtet. 10er Halfduplex, MediaSensing... hab jetzt auch mal boot net ausprobiert - mit unten stehendem "Erfolg"...

-------------------------------------------------------------------------------------

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-3a.fd.82.07.00.00-f1
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26218, &_data 0x26218, &_edata 0x29d08
debug: &_end 0x34894, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Wie schauts mit Firewall, Vierenscanner aus?
Deaktiviert / Deinstalliert?
Welche verwendest Du?

Gruß Nachtvogel
Bild
masi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 20. März 2005, 00:42

Beitrag von masi »

Windows-Firewall und Norton-Antivirus ist deaktiviert. Sonst hab ich nix in der Richtung.
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Schmeiß Norton runter!

Gruß Nachtvogel
Bild
masi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 20. März 2005, 00:42

Beitrag von masi »

Hab ich gemacht. Geht aber leider immer noch net :(
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Durch irgend etwas wird Dein Netzwerk blockiert.
Den Rechner hast schon neu gestartet?
Hast Du noch eine zweite Netzwerkkarte? Wenn ja deaktivieren.

Gruß Nachtvogel
Bild
masi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 20. März 2005, 00:42

Beitrag von masi »

Ja, habe ihn neu gestartet. Habe auch nochmals mit dem Crossover-Kabel probiert - ohne Erfolg. Eine zweite Netzwerkkarte hab ich nicht. Wüsste auch sonst nicht, was noch blockierend wirken könnte... Vielleicht das SP2 von XP ??
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Wenn im SP2 nicht die Firewall aktiviert ist, dürfte die nicht blockieren.
Es hat auch schon geholfen den Rechner komplett platt zu machen und Windows neu zu installieren.
Ich hab keine Ahnung welche Reste von Programmen noch so auf Deinem Rechner sind.

Gruß Nachtvogel
Bild
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Sag mal....
Wie hast Du den Norton deinstalliert?
Ich hab da mal was gelesen (erinnere mich ganz dunkel), da gibt es ein extra
Programm von Norton das auch alle Reste entfernt.

Gruß Nachtvogel
Bild
masi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 20. März 2005, 00:42

Beitrag von masi »

Ich hab halt das Deinstallations-Tool von Norton genommen, das automatisch gestartet wird, wenn man im Software-Menü den NAV deinstalliert. Was anderes hab ich net. Naja, maybe wird es morgen was...
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Dann schau mal auf die Noten Homepage ob Du da was findest.
Vielleicht irre ich mich auch.

Gruß Nachtvogel
Bild
masi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 20. März 2005, 00:42

Beitrag von masi »

Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Ich hab nun den Connect hinbekommen. Und zwar hab ich nochmal das Crossover-Kabel angeschlossen, anschließend PC und Dbox resettet und dann hat der Connect plötzlich funktioniert... Sehr dubios das alles.

Ich hab dann mein Image mit Dbox2rar ausgelesen und anschließend auf "Daten extrahieren geklickt". Ich hab jetzt folgende 5 files: avia500.ux, avia600.ux, cam-alpha.bin, os und ucode.bin

Soweit alles richtig? Ich will jetzt kurz vorm Ziel keinen Mist mehr bauen. Könnt Ihr mir vielleicht noch kurz sagen, was in welcher Reihenfolge ich tun muss? Ach ja: Welches Image empfehlt ihr denn? Yadi?
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Hast Du das Log vom extrahieren?
Da wird angezeigt ob alles OK ist.
Wenn alles OK ist kannst Du Linux auf die Box flashen.
Yadi ist eine gute Wahl.

Gruß Nachtvogel
Bild
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Die Wege des Windows sind unergründlich ;)

Zur Installation schau Dir folgende Seite an: http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Installation
masi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 20. März 2005, 00:42

Beitrag von masi »

Es gibt ja verschiedene Yadi-Images: http://yadi.org/images.php

Yadi Komplettimage SquashFS 1x Neutrino
Yadi Komplettimage SquashFS 1x Enigma
Yadi Komplettimage SquashFS 2x Neutrino
Yadi Komplettimage SquashFS 2x Enigma
Tuxbox Head - SquashFS 1x
Tuxbox Head - SquashFS 2x


Dass ich ein 2x - Image brauche ist klar, wegen den 2 Flash-Bausteinen. Aber Was ist denn der Unterschied zwischen "Yadi Komplettimage SquashFS 2x Neutrino" und "Tuxbox Head - SquashFS 2x" ???
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Head oder auch snapshot genannt ist ein update eines Komplettimages.

Ein head oder snapshot kann nicht über ein anderes Image installiert werden es sei denn es war vorher schon ein Komplettimage oder snapshot / head-image dieses Releasezyklusses installiert.

Ein Komplettimage ist ein vollständiges Image das über alle anderen drüber installiert werden kann.

Beim head bleiben normalerweise alle einstellungen und die ucodes erhalten.

Beim Komplettimage wird die Box komplett - Platt gemacht. meine Vermutung liegt darin das es deshalb auch "komplett"-Image heisst.

Enimga und Neutrino sind dabei unterschiedliche Benutzeroberflächen, dabei gillt jedoch ebenso das beide Arten von Images auch untereinander nicht vermischt werden können. Beispiel Neutrino Head über Enigma Komplettimage oder head und umgekehrt.

Alle Angaben imo und og
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

"Head" bezieht sich auf den "Branch" (Zweig) im CVS. Mit Snapshot hat das nichts zu tun.

Gruß
mash
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Sagte ja imo und og ;)

Danke für den Hinweis 8)
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].