Irgendwie bin ich überfordert...

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
masi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 20. März 2005, 00:42

Irgendwie bin ich überfordert...

Beitrag von masi »

Ich hab eine Nokia-Box mit Bmon 1.2 und 600er Chipsatz. Habe jetzt den ganzen Tag versucht, gemäß der Methode nach http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html die Box in den Debug-Modus zu bringen. Doch leider bekomm ich keinen Connect zur Box. Es kommt folgende Fehlermeldung:

RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:44:68:XX, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.5.5)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!

Ich benutze ein Crossover-Netzwerkkabel, habe ein ser. Nullmodemkabel angeschlossen, und die Netzwerkkarte auf 10 Mbit Halfduplex eingestellt.

Was mach ich nur falsch???
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Nimm die MHC-Methode, geht bei dieser Box eh schneller :)

http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... de_von_MHC
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
masi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 20. März 2005, 00:42

Beitrag von masi »

Hab es jetzt mit der anderen Methode probiert. Die Box bleibt wie beschrieben auch stehen - ich kann jedoch in das COM-Terminal des Boot-Managers nix eintragen. Woran könnte das denn liegen??
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Kein Nullmodemkabel, falsche Einstellungen, falscher COM-Port, anderes Programm belegt den COM-Port...
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
masi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 20. März 2005, 00:42

Beitrag von masi »

Ein Nullmodemkabel benutze ich. Die Einstellungen hab ich gemäß der Anleitung von Dietmar H. gemacht. Kann mir nicht vorstellen, welches Programm den COM-Port belegen könnte?!?! Liegt es an WinXP??? Hab es jetzt schon an 2 PCs probiert...
masi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 20. März 2005, 00:42

Beitrag von masi »

Oder muss ich im Bootmanager noch irgendwas starten??? Ich kann im Reiter COM-Terminal überhaupt nix eintragen - und unten steht "Waiting to start..."
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

An XP liegt es sicherlich nicht. Ich habe eher das Kabel im Verdacht. Falls ein Multimeter vorhanden ist, mal die Kabelbelegung prüfen.

Auf "Start" hast Du aber gedückt oder?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
masi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 20. März 2005, 00:42

Beitrag von masi »

Das hab ich schon gemacht. Pin 2 und 3 waren gekreuzt. Pin 7 und 8 nicht. Hab das umgelötet. Aber damit tut es auch net...

Weißt Du noch ne andere Möglichkeit?? Vielen Dank für Deine Hilfe auf jeden Fall!!!
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

DieMade hat geschrieben:Auf "Start" hast Du aber gedückt oder?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
masi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 20. März 2005, 00:42

Beitrag von masi »

Start ging die ganze Zeit nicht. Er hat da immer nen Fehler gebracht. Nachdem die Box jetzt aber grad 30 Min. nur rumstand, ging es nun plötzlich. Sehr dubios...

Folgende Meldungen hab ich dann bekommen. Ist das okay? Jetzt brauch ich ein Crossover-Netzwerkkabel, um das Image auszulesen und das Linux-Image einzuspielen, oder??

------------------------------------------------

icache
icache is on
setenv product? 0
go 10000100
Branching to 0x1000010
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 14.85 Bo
goMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-3a.fd.82.07.00.00-f1
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

DDF: 14.85 BogoMIPS
Im Debug ist die Box auf jeden Fall, aber etwas untertaktet. Kommt die gleiche Anzeige, wenn Du die Box neu startest (der Debug-Modus geht nicht verloren dadurch)?

P.S.: "So eine komische Fehlermeldung" hätte sicher die Hilfe einfacher gemacht, wenn Du sie erwähnt hättest :roll:
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
masi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 20. März 2005, 00:42

Beitrag von masi »

Nach dem Reboot kommt nun folgendes:

5)AQdebug: passed
dbox2:root>
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Wenn das alles ist, stimmt entweder mit der Kommunikation etwas nicht oder die Box ist defekt. Ausgehend von "nem Fehler" der vorher immer kam, tippe ich auf ersteres.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
masi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 20. März 2005, 00:42

Beitrag von masi »

Ich habe jetzt nochmal einen Reset durchgeführt. Nun kommt folgende Meldung:

--------------------------------------------------------------------------------

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-3a.fd.82.07.00.00-f1
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26218, &_data 0x26218, &_edata 0x29d08
debug: &_end 0x34894, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root>
masi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 20. März 2005, 00:42

Beitrag von masi »

Wenn ich die Box normal hochfahren lasse, steht im Display, dass das Betriebssytem nicht korrekt geladen werden konnte. Soll ich mal das Antennen-Kabel anschließen und erstmal die Original-Software nochmal anständig reinladen???

P.S.: Im Log steht:

BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-3a.fd.82.07.00.00-f1
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Jo, Softwareupdate durchlaufen lassen. Im Log fehlen immer noch 1-2 Zeilen - ansonsten sieht das gut aus.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
masi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 20. März 2005, 00:42

Beitrag von masi »

Update läuft. Weißt Du, wie lange das ungefähr dauert??
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Zwischen 20 Min und 2 Stunden ist alles drin.

Gruß Nachtvogel
masi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 20. März 2005, 00:42

Beitrag von masi »

Oha - na dann lass ich mich ma überaschen und hoff das beste...
masi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 20. März 2005, 00:42

Beitrag von masi »

Hallo. Betriebssystem-Update ist fertig. Jetzt kommt das untenstehende Log:

------------------------------------------------------------------------------------

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-3a.fd.82.07.00.00-f1
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26218, &_data 0x26218, &_edata 0x29d08
debug: &_end 0x34894, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root>
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Na das sieht doch schon besser aus. Jetzt weiter im Text (Image auslesen,uCodes extrahieren usw.).
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

deine pfeilhochtaste klemmt...
masi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 20. März 2005, 00:42

Beitrag von masi »

Image auslesen geht nicht. Ich bekomm wieder die gleiche Fehlermeldung... Wat nu??

***Adapter Desc: NVIDIA nForce MCP Networking Controller Driver (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:50:8D:FB:00:E9 Local IP: 192.168.1.100 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:44:68:A4, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.1.105)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Ich hab jetzt nicht zurückgescrollt - ist die Box per Crossover oder Switch angeschlossen? Switch könnte in diesem Fall helfen, vorausgesetzt es puscht dann kein anderer DHCP-Server dazwischen (Router z.B.).
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
masi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 20. März 2005, 00:42

Beitrag von masi »

Ist im Mom. per Crossover angeschlossen. Einen Router hab ich aber auch hier. Werde das DHCP ausschalten und damit testen...