bl-version: unknown please report

Domestos & Derivate
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hi reiner,
die box die du jetzt gerade bearbeitest ist aber die Sagem mit einem Intel-flash.
reihenfolge:
-bootmanager mit minfl fertig einstllen und start drücken.
-wenn der kurzschlußzeitpunkt angezeigt wird den stecker ziehen
-jetzt wird minfl gebootet (2444 blocks sent)
-help senden (wenn couldnt connect...timeout kommt, dann alles wieder von vorn)
-wenn help funktioniert, dann stecker wieder drauf
-die beiden punkte auf diesem bild verbinden
http://www.noernet.de/dbox2/howto/sagem_1xIntel.jpg
-enabledebug script starten
-com-terminal muß "Done!!!" melden :D
-box vom strom trennen...
reinerzufall
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 7. April 2002, 17:03

Beitrag von reinerzufall »

@solala
das ist doch mal ne Anleitung???
weiss zwar nicht ob ichs noch probiere oder lieber
umbauen lasse mal sehen.

ne andere frage warum ist nach meiner Methode das betriebssystem
irgendwie defekt
nicht mehr vollständig

Wie sieht es denn mit den anderen Boxen aus??
Da steht auch immer irgendwas mit Schalter auf On

Hatte das bei ner Nokia auch nicht so hinbekommen.
da muss man doch nur die 2 Punkte verbinden (die beiden Lötaugen)
Geht da eigentlich auch miniflsh???
Dennis1303
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 13. Juni 2002, 11:24

Komme nicht weiter

Beitrag von Dennis1303 »

Hi all,

will meine Box in den Debug bringen, bekomme aber immer nach dem ich das Script ausfhre folgende Fehlermeldung:

DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem/13,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1.1
product? at : 10000904
current state : locked
flashrom type : 2x16 bit? yes. vendor: AMD
engaging gillem-code...
COULDN'T WRITE, IT'S STLL FFFFFFFF
Sorry about that.

Please reset now!


Kann mir jemand sagen, woran das liegt?

Gruß Dennis
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Schau mal hier: (The ever living Thread :wink: ) http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=2895
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

@reiner:
grundsätzlich soll die box beim debugenablen dazu gebracht werden ein os übers Netzwerk zu booten. das macht sie aber nicht einfach so, sondern erst wenn man sie dazu "überredet" :D
Zum überreden haben wir zwei Argumente von enormer Überzeugungskraft:
1. wir schalten beim booten im richtigen moment das flash ab, was zur folge hat daß die box aus dem flash nix mehr laden kann und deshalb eine Anfrage übers Netzwerk stellt. das ist die "Kurzschlußmethode", so genannt, weil der CEpin (CE steht für Chip enable) mit 3,3 V kurzgeschlossen wird und damit das flash abgeschaltet ist (bei Sagem stecker ziehen ist genau dasselbe)
2. wir versetzen die Box ins softwareupdate und unterbrechen einfach das laufende update. beim folgenden neustart denkt die box "ui, softwaredownload hat nicht geklappt, also probieren wirs mal kurz übers Netzwerk". diese methode bezeichnet man als "ohne Kurzschluß"

bei beiden methoden ist das weitere vorgehen identisch, es muß das debugenablescript ausgeführtwerden und dazu muß vorher der schreibschutz für den bootloader aufgehoben werden. dies wird FÄLSCHLICHERWEISE oft mit dem oben genannten Kurzschluß verwechselt. beim schreibschutz disablen gibts je nach flashbaustein verschiedene methoden: setzen von jumpern XH3 bei noki mit AMD, um einen reset der flashbausteine an pin12 bei 2Xintel flashs, setzen von Jumper XH4 und XH6 bei Nokis mit 2xIntel, mit nadeln bestimmte Lötaugen verbinden bei Sagem 1Xintel...
all diese mehtoden stellen aber keinen Kurzschluß im richtigen sinne dar, sondern nur "manuelles anlegen einer spannung an den dafür vorgesehenen pin"

was deine frage zur kaputten BNsoft angeht: beim kurzschließen passiert es häufiger, daß mal die BN dabei drauf geht, weil ja das flash in einem völlig undefinierten zustand abgeschaltet wird, da kann schon mal n Bit flöten gehen (macht aber nix, weil der bootloader da ja immer noch schreibgeschützt ist). :D
sloop
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57

Beitrag von sloop »

Stop !

also jetzt noch mal alle genau überlegen.!!!!

grosniy hat ne Sagem mit 2 Flash es
der sollte eigentlich mit SoLaLa es Anleitung zurecht kommen.

reinerzufall hat ne Sagem mit 1 Flash
nochmal ne Kurzfassung:
mit Minf*** booten (aktuelle tuner.so beachten!)
Box bleibt bei Lade stehen (also keinen Stecker ziehen!)
Schreibschutz des Flash es aufheben, siehe http://www.noernet.de/dbox2/howto/sagem_1xIntel.jpg (beide Punkte verbinden).
Script "Enable Debug mit Minf***" ausführen.
und fertig (wenn "Done" kommt).

@Dennis1303
lieber extra posten, mit genauen Angaben (Box? 1 oder 2 Flash?) sonst kommt hier noch jemand durcheinander. :wink:
Sagem 1xI Kabel
Router-Fan
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 521
Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 12:53

Beitrag von Router-Fan »

Dennis1303 hat folgendes geschrieben::
Hi all,

Habe ein Problem beim Funpatcher, der Befehl Help funktioniert, aber wenn ich dann das Script Enable Debug mit minifls ausführen will, bekomme ich folgende Fehler meldung:

Debugenabler ( C ) tmbinc, gillem
bl-version :unknown, please report

Kann mir jemand Helfen?

Gruß Dennis

:o http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopi ... ght=#54991
sloop
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57

Beitrag von sloop »

hmmm...

Noch was!

@reinerzufall
sobald du om Debug-Mode bist, kannst Du dein Image auslesen, so wie es gerade ist (auch wenn ne Fehlermeldung kommt). Am besten lässt Du aber mal ein Update machen, und liest das Image nochmal aus, um ne saubere Sicherungs-Kopie vom Orginal-Betriebssystem passend für deine Box zu haben. Ich kanns nicht oft genug betonen, man weiß nie, wann man es braucht.
Sagem 1xI Kabel
sloop
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57

Beitrag von sloop »

@Router-Fan

sorry hab ich gar nicht gesehen, ist Denis... nur so en Fun-Patcher?
Na der passte hier eh irgendwie nicht rein. :wink:
Sagem 1xI Kabel
Router-Fan
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 521
Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 12:53

Beitrag von Router-Fan »

Viele :o Augen :o sehen mehr als 2 :wink:

Jep der hat direkt bei seinem 1.ten Post den Hauptpreis gewonnen :lol:
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hi sloop,
hast natürlich recht... stecker kann ruhig drauf bleiben, nur wenn die BN schon schrottig ist, dann sollte auch der runter.