AN ALLE PROFIS!!! Flashen (nur) über Nullmodem möglich?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 337
- Registriert: Mittwoch 2. April 2003, 18:55
hi leute,
da sich mein ethernetanschluss offenbar verabschiedet hat habe ich das flashen über das programm: http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... etwork.zip
versucht, was aber nicht geklappt hat. nun bin ich auf der fehlersuche..
also ich beschreibe mal meine vorgehsweise, vielleicht findet sich so ja der fehler..
prog gesaugt und exe gestartet. durch rebooten der box und gleichzeitigem pfeil nach oben kommt der mem-check und die eingabeaufforderung. drücken der baud 115 mag er schon mal nicht. denke mir nichts dabei, kann ja auch ein weniger langsamer ablaufen. nach drücken der dl suche ich mein image, welchem ich den namen 13.img verpaßt habe und welches in c:\temp liegt, damit es keine probleme mit den leerzeichen gibt. eine wahre zeichenflut übernimmt die kontrolle und nach einer kaffepause stehen irgenwelche asci zeichen in der aufgabeaufforderung. die gehen auch nicht weg, kann also keinen weiteren befehl dem programm übergeben. da steh ich nun ich armer tor...
bitte um rat!
gruss zor
edit:
kleiner fortschritt: baud 115200 manuell eingegeben - das mag er ;-)
ich lass nochmals alles durchlaufen..
edit:
da sich mein ethernetanschluss offenbar verabschiedet hat habe ich das flashen über das programm: http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... etwork.zip
versucht, was aber nicht geklappt hat. nun bin ich auf der fehlersuche..
also ich beschreibe mal meine vorgehsweise, vielleicht findet sich so ja der fehler..
prog gesaugt und exe gestartet. durch rebooten der box und gleichzeitigem pfeil nach oben kommt der mem-check und die eingabeaufforderung. drücken der baud 115 mag er schon mal nicht. denke mir nichts dabei, kann ja auch ein weniger langsamer ablaufen. nach drücken der dl suche ich mein image, welchem ich den namen 13.img verpaßt habe und welches in c:\temp liegt, damit es keine probleme mit den leerzeichen gibt. eine wahre zeichenflut übernimmt die kontrolle und nach einer kaffepause stehen irgenwelche asci zeichen in der aufgabeaufforderung. die gehen auch nicht weg, kann also keinen weiteren befehl dem programm übergeben. da steh ich nun ich armer tor...
bitte um rat!
gruss zor
edit:
kleiner fortschritt: baud 115200 manuell eingegeben - das mag er ;-)
ich lass nochmals alles durchlaufen..
edit:
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2473
- Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06
-
- Einsteiger
- Beiträge: 337
- Registriert: Mittwoch 2. April 2003, 18:55
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2473
- Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06
-
- Einsteiger
- Beiträge: 337
- Registriert: Mittwoch 2. April 2003, 18:55
@gurgel
also so fängt das bei mir an
...
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x1000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
debug: Extension Memory tests (0x1000000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> loadb 12000 57600
unrecognized command loadb, args[0][0] 0x6c
dbox2:root>
erster befehl im HT klappt schon mal nicht..
gruss zor
edit:
lade ich das file gleich hoch (also ohne geschwindigkeitsvorteil) dann habe ich nach kurzer zeit 4 fehler und alles war umsonst...
edit:
also so fängt das bei mir an

...
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x1000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
debug: Extension Memory tests (0x1000000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> loadb 12000 57600
unrecognized command loadb, args[0][0] 0x6c
dbox2:root>
erster befehl im HT klappt schon mal nicht..
gruss zor
edit:
lade ich das file gleich hoch (also ohne geschwindigkeitsvorteil) dann habe ich nach kurzer zeit 4 fehler und alles war umsonst...
edit:
Zuletzt geändert von zor am Freitag 18. März 2005, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 337
- Registriert: Mittwoch 2. April 2003, 18:55
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2473
- Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06
-
- Einsteiger
- Beiträge: 337
- Registriert: Mittwoch 2. April 2003, 18:55
@gurgel
thanx! wie geht da der übergang von einer konsole auf die andere? einfach dein prog zumachen und dann via HT verbinden?
gruss zor
edit:
also nach ausführen deines programms bekomme ich jede menge broadcasts (ich schließe dann die verbindung deiner konsole und öffne eine im HT), sodass ich nichts im HT eingeben kann..
edit
thanx! wie geht da der übergang von einer konsole auf die andere? einfach dein prog zumachen und dann via HT verbinden?
gruss zor
edit:
also nach ausführen deines programms bekomme ich jede menge broadcasts (ich schließe dann die verbindung deiner konsole und öffne eine im HT), sodass ich nichts im HT eingeben kann..
edit
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 710
- Registriert: Dienstag 3. September 2002, 12:54
-
- Einsteiger
- Beiträge: 337
- Registriert: Mittwoch 2. April 2003, 18:55
-
- Einsteiger
- Beiträge: 337
- Registriert: Mittwoch 2. April 2003, 18:55
also nach durchführung aller operationen (hab nun die befehle von diemade eingegeben bzw. die korrigierten befehle ;-) bleibt mir das auf der box:
...
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
dbox2:root>
ist das frisch geflashte image nun doch nicht drauf?
gruss zor
...
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
dbox2:root>
ist das frisch geflashte image nun doch nicht drauf?
gruss zor
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Einsteiger
- Beiträge: 337
- Registriert: Mittwoch 2. April 2003, 18:55
-
- Einsteiger
- Beiträge: 337
- Registriert: Mittwoch 2. April 2003, 18:55
step1:
...
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x1000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
debug: Extension Memory tests (0x1000000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> //hier baud115 gedrückt, wird aber nicht angezeigt..
dbox2:root> dl 800000
S Record Load, offset: 800000
.................................................................................................................................dl: start address 0x800000
dbox2:root>
dbox2:root> //hier baud 9600 gedrückt, wird aber nicht angezeigt..
dbox2:root> chorus 800000
Branching to 0x40000
U-Boot 1.1.1 (TuxBox) (Jan 19 2005 - 08:25:59)
CPU: PPC823ZTnnA at 67.100 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.0
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
//so jetzt broadcastet die box mal..ich schließe die verbindung und wechsle zum hyperterminal..
------ Zusatzinformationen ------
Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional Service Pack 2 (Build 2600)
DBOX-IFA Version: 1.5.9
------ Powered by http://www.dboxservice-hallenberg.de ------
fortsetzung kommt gleich..
...
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x1000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
debug: Extension Memory tests (0x1000000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> //hier baud115 gedrückt, wird aber nicht angezeigt..
dbox2:root> dl 800000
S Record Load, offset: 800000
.................................................................................................................................dl: start address 0x800000
dbox2:root>
dbox2:root> //hier baud 9600 gedrückt, wird aber nicht angezeigt..
dbox2:root> chorus 800000
Branching to 0x40000
U-Boot 1.1.1 (TuxBox) (Jan 19 2005 - 08:25:59)
CPU: PPC823ZTnnA at 67.100 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.0
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
//so jetzt broadcastet die box mal..ich schließe die verbindung und wechsle zum hyperterminal..
------ Zusatzinformationen ------
Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional Service Pack 2 (Build 2600)
DBOX-IFA Version: 1.5.9
------ Powered by http://www.dboxservice-hallenberg.de ------
fortsetzung kommt gleich..
-
- Einsteiger
- Beiträge: 337
- Registriert: Mittwoch 2. April 2003, 18:55
teil2:
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2 //im HT wird weiter gebroadcastet
Abort //strg+c schafft abhilfe
*** ERROR: `serverip' not set
can't find logo
BOOTP broadcast 1
Abort //nochmals strg+c
*** ERROR: `serverip' not set
can't find logo
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
## Booting image at 00100000 ... //edit: das kommt im tread nicht vor..
Bad Magic Number
=> loadb 12000 115200 //mit 115200 solls schneller funzen
## Switch baudrate to 115200 bps and press ENTER ... //umstellungen im HT
## Ready for binary (kermit) download to 0x00012000 at 115200 bps...
//so, zor wartet mal
gruss zor
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2 //im HT wird weiter gebroadcastet
Abort //strg+c schafft abhilfe
*** ERROR: `serverip' not set
can't find logo
BOOTP broadcast 1
Abort //nochmals strg+c
*** ERROR: `serverip' not set
can't find logo
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
## Booting image at 00100000 ... //edit: das kommt im tread nicht vor..
Bad Magic Number
=> loadb 12000 115200 //mit 115200 solls schneller funzen
## Switch baudrate to 115200 bps and press ENTER ... //umstellungen im HT
## Ready for binary (kermit) download to 0x00012000 at 115200 bps...
//so, zor wartet mal

gruss zor
-
- Einsteiger
- Beiträge: 337
- Registriert: Mittwoch 2. April 2003, 18:55
teil3:
...
## Switch baudrate to 115200 bps and press ENTER ...
## Ready for binary (kermit) download to 0x00012000 at 115200 bps...
## Total Size = 0x007e0000 = 8257536 Bytes
## Start Addr = 0x00012000
## Switch baudrate to 9600 bps and press ESC ...
=> protect off 10020000 107fffff
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
=> erase 10020000 107fffff
...........................................
Erased 63 sectors
=> cp.l 12000 10020000 1F8000
Copy to Flash...
=>
nach einem neustart ist dann wieder die meldung da, welche ich bereits gepostet habe. was mache ich falsch?
gruss zor
...
## Switch baudrate to 115200 bps and press ENTER ...
## Ready for binary (kermit) download to 0x00012000 at 115200 bps...
## Total Size = 0x007e0000 = 8257536 Bytes
## Start Addr = 0x00012000
## Switch baudrate to 9600 bps and press ESC ...
=> protect off 10020000 107fffff
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
=> erase 10020000 107fffff
...........................................

Erased 63 sectors
=> cp.l 12000 10020000 1F8000
Copy to Flash...

=>
nach einem neustart ist dann wieder die meldung da, welche ich bereits gepostet habe. was mache ich falsch?
gruss zor
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Einsteiger
- Beiträge: 337
- Registriert: Mittwoch 2. April 2003, 18:55
ist ja zum weinen - das ende meiner dbox?
ich kanns noch gar nicht fassen!!
@diemade
bevor ich die schritte probiert habe ist ja das fehlerhafte image noch gestartet - dann kanns doch nicht die cpu sein?
gibts irgendeine art von check, ob was wirklich defekt ist? den memcheck hab ich ja schon rein..
gruss zor
ich kanns noch gar nicht fassen!!
@diemade
bevor ich die schritte probiert habe ist ja das fehlerhafte image noch gestartet - dann kanns doch nicht die cpu sein?
gibts irgendeine art von check, ob was wirklich defekt ist? den memcheck hab ich ja schon rein..
gruss zor
-
- Einsteiger
- Beiträge: 337
- Registriert: Mittwoch 2. April 2003, 18:55
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Einsteiger
- Beiträge: 337
- Registriert: Mittwoch 2. April 2003, 18:55