Sorry, bin absuluter Newbie in diesem Feld und mache mich gerade dran, meine DBox2 mit der "Umbau DBox2 ohne Kurzschluß" Anleitung meine Box zu flashen. Leider bin ich mir nicht sicher, was "reset" und "reboot" in der Anleitung zu bedeuten hat. Meint der Autor damit Stecker raus und wieder ein, eine Tastenkombination oder einfach ein Befehl "reboot" oder "reset" im Cmd-Fenster des "DBox-Bootmanagers"???
Ist wahrscheinlich eine sehr dumme Frage für Euch, will aber möglichst sicher gehen...
Danke,
Markus
Reset bzw. Reboot der DBox
-
markus24
- Neugieriger

- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 22. Juli 2002, 21:02
-
SoLaLa
- Tuxboxer

- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
na, das kommt alles aufs selbe raus:
beim reset per tasten standby/pfeilnachoben wird n hardwarereset in der box ausgelöst, beim netzsteckerziehen ebenfalls
, und der befehl reboot funktioniert längst nicht auf allen boxen und wenn, dann eh erst wenn der debugmodus enabled ist
beim reset per tasten standby/pfeilnachoben wird n hardwarereset in der box ausgelöst, beim netzsteckerziehen ebenfalls
never change a running system
-
Dietmar
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
markus24
- Neugieriger

- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 22. Juli 2002, 21:02
Vielen Dank für die schnellen Antworten!! Meine die Stelle direkt am Anfang nachdem der Debug Enabled wurde. DA steht "boote Deine Box neu, um das Softwareupdate zu vollenden"....
Habe das jetzt auch mit ein bisschen löten geschafft, nur habe ich ein großes Problem.
Ich bekomme im "COM-Terminal"-Fenster vom "DBox-Bootmanager" überhaupt gar nicht angezeigt. Wollte gerade meine Software rauskopieren, habe aber im "COM-Terminal"-Fenster nichts gesehen und kann dann natürlich auch nichts eingeben!! Ich sehe in der Statusanzeige NFS genau das, was auc eh im HOETO steht nur überhaupt nichts im Terminal-Fenster.....???
Kann mir jemand sagen, was da nicht stimmt? Musste das auslesen jetzt erstmal zwangsläufig aufgeben:-(
Vielen Dank,
Markus
Habe das jetzt auch mit ein bisschen löten geschafft, nur habe ich ein großes Problem.
Ich bekomme im "COM-Terminal"-Fenster vom "DBox-Bootmanager" überhaupt gar nicht angezeigt. Wollte gerade meine Software rauskopieren, habe aber im "COM-Terminal"-Fenster nichts gesehen und kann dann natürlich auch nichts eingeben!! Ich sehe in der Statusanzeige NFS genau das, was auc eh im HOETO steht nur überhaupt nichts im Terminal-Fenster.....???
Kann mir jemand sagen, was da nicht stimmt? Musste das auslesen jetzt erstmal zwangsläufig aufgeben:-(
Vielen Dank,
Markus
-
Dietmar
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
markus24
- Neugieriger

- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 22. Juli 2002, 21:02
Ja, das hab ich auch schon alles probiert. In den Einstellungen für den COM-Anschluß hab ich folgende Einstellungen.
Geschw.:9600
Datenbits: 8
Parität: Keine
Stopbits: 1
Protokoll: kein
Hab im Bootmanager dann natürlich den Anschluß ausgewählt und auch auf 9600 gestellt. Es kommt aber nichts im COM-Terminal...
Wenn ich mal absichtlich die falsche COM-Schnittstelle auswähle, gibt mir der Bootmanager sofort eine Fehlermeldung. D.h. den Anschluß muss er ja benutzen....???
Geschw.:9600
Datenbits: 8
Parität: Keine
Stopbits: 1
Protokoll: kein
Hab im Bootmanager dann natürlich den Anschluß ausgewählt und auch auf 9600 gestellt. Es kommt aber nichts im COM-Terminal...
Wenn ich mal absichtlich die falsche COM-Schnittstelle auswähle, gibt mir der Bootmanager sofort eine Fehlermeldung. D.h. den Anschluß muss er ja benutzen....???
-
Dietmar
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
markus24
- Neugieriger

- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 22. Juli 2002, 21:02
Vielen Dank, Dietmar
Es hat alles wunderbar geklappt! Musste den Bootmanager nur mal neu installieren, dann war alles perfekt.
Ich muss Euch echt ein großes kompliment machen!! Wer zu der Uhrzeit noch so eifrig Fragen beantwortet, der steckt mit Herz und Seele in der Sache drin...
Vielen Dank nochmal,
Markus
Es hat alles wunderbar geklappt! Musste den Bootmanager nur mal neu installieren, dann war alles perfekt.
Ich muss Euch echt ein großes kompliment machen!! Wer zu der Uhrzeit noch so eifrig Fragen beantwortet, der steckt mit Herz und Seele in der Sache drin...
Vielen Dank nochmal,
Markus
-
Watto
- Interessierter

- Beiträge: 73
- Registriert: Montag 15. Juli 2002, 07:52