Habe Probleme Beim Flashen der Nokia D-Box 2

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
MarioMustermann
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Montag 22. Juli 2002, 21:19

Habe Probleme Beim Flashen der Nokia D-Box 2

Beitrag von MarioMustermann »

Hallo zusammen! Habe mehrmals versucht die D-Box mit einem neuen Image zu flashen. Leider bekomme ich ständig diese Fehlermeldung. Ich Habe das Bootprotokoll unterhalb des Textes eingrfügt.
Was hat es eigentlich mit der Datei ppcboot auf sich und wo bekomme ich
die Richtige?
Im voraus Danke für eure Hilfe.

Gruß Mario

-----------------------------------------------------------------------------

ppcboot 0.6.4 (Jul 10 2001 - 11:31:30)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: xx-xx-xx-xx-xxx-xx
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
LCD logo at: 0x84A7E (0x1E00 bytes)
FB driver (AVIA-GTX) initialized
FB logo at: 0x868A6 (0x11352 bytes)
Input: serial
Output: serial


1: Console on fb
2: Console on ttyS0
Select (1-4), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/Programme/DBoxBoot/13.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.255.2; our IP address is 192.168.255.5
Filename '/C/Programme/DBoxBoot/13.img'.
Load address: 0x120000
Loading: T T T T T T T T T
Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 2
TFTP from server 192.168.255.2; our IP address is 192.168.255.5
Filename '/C/Programme/DBoxBoot/13.img'.
Load address: 0x120000
Loading: T T T T T T T T T
Retry count exceeded; starting again
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, hast Du evtl. ne Firewall oder nen Virenscanner laufen?
MarioMustermann
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Montag 22. Juli 2002, 21:19

Beitrag von MarioMustermann »

Hallo Dietmar!
Ich habe auf dem Notebook keine Firewall oder einen Virenscanner laufen.

Die Netwerkkarte wurde auf 10Mbit initialisiert.

Gruß Mario
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, das 13.img existiert schon und liegt bei der ppcboot?
Was kommt denn im netzwerk-log?
MarioMustermann
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Montag 22. Juli 2002, 21:19

Beitrag von MarioMustermann »

Hallo Dietmar,

ich beschäftige mich erst seit 2 Tagen mit der D-Box. Ich habe zwar auf irgend einer Seite eine ppcboot-Datei gefunden. Ich weiß nicht, ob es die Richtige ist.
Die Datei habe ich dann in das Verzeichnis vom DBox II Boot-Manager Version 3.2.0.354 zusammen mit dem Imagefile kopiert. Das Imagefile habe ich umbenannt in 13.img.
Im D-Box II Boot-Manager habe ich zuerst die richtige IP-Adresse der D-Box eigestellt. Anschließend habe ich den Haken bei RARP-Server starten gesetzt. Der Haken bei COM-Port öffnen war Bereits mit den Einstellungen COM 1 und 9600 Baud gesetzt. Den haken bei BootP /TFTP - Server starten habe ich gesetzt und als Bootfile die oben genannte ppcboot-Datei ausgewählt. Danach habe ich in den Menüpunkt Utilities gewechselt und mit dem Buttom Image flashen die Datei 13.img (im gleichen Verzeichnis wie die ppcboot-Datei) ausgewählt.

Habe ich bis hier alles richtig gemacht?

Gruß Mario
MarioMustermann
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Montag 22. Juli 2002, 21:19

Beitrag von MarioMustermann »

Hallo Dietmar,

in der Network-Log steht:

***TFTP server started... Port 69
Bootp> Request from xx:xx:xx:xx:xx:xx /assuming that this is DBox).
Bootp> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C:\Programme\DBoxBoot\13.img"
TFTP> Started TFTP-Transfer for C:\Programme\DBoxBoot\13.img"...

Danke für Deine Hilfsbereitschaft.


Gruß Dietmar
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, Du kannst entweder einfach auf "Image flashen" im Bootmanager drücken (Bitte den aktuellen verwenden) oder nach der Methode vorgehen: http://www.neutrino-anleitung.de/null_flash.htm
Funktionieren tut beides. Du scheinst nen Mix aus den Methoden gemacht zu haben.
MarioMustermann
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Montag 22. Juli 2002, 21:19

Beitrag von MarioMustermann »

Alles klar!

Werde es gleich nochmal testen.

Melde mich in kürze nochmals bei Dir.

Ich hoffe es klappt.


Gruß Mario
MarioMustermann
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Montag 22. Juli 2002, 21:19

Beitrag von MarioMustermann »

Hallo Dietmar!

Es hat leider nicht geklappt. Habe beide Varienten (mit und ohne Nullmodemkabel) ausprobiert.

Flashen ohne Nullmodemkabel:
Bin der Anleitung unter http://www.neutrino-anleitung.de/null_flash.htm
gefolgt. Die ppcboot habe ich von dem Link in der Anleitung gezogen. Allerdings bootet die D-Box nicht mehr sobald ich das Nullmodemkabel vom COM-Port am Notebook abziehe. In der Anleitung stand, daß der Versuch mehrmals durchgeführt werden muss, da der Bootloader nicht immer anspringt. Nach 10 maligem Versuch ging aber immer noch nichts. Das Nullmodemkabel war allerdings noch an der D-Box gesteckt (einseitig). Vielleicht war das der Grund.

Flashen mit Nullmodemkabel:
Bin der Anleitung unter http://www.neutrino-anleitung.de/flash_img.htm
gefolgt, allerdings bekommme ich so wieder die obengenannte Fehlermeldung.

Bin ratlos.

Gruß Mario
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Re: Habe Probleme Beim Flashen der Nokia D-Box 2

Beitrag von zexma »

MarioMustermann hat geschrieben:

Load address: 0x120000
Loading: T T T T T T T T T
Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 2
TFTP from server 192.168.255.2; our IP address is 192.168.255.5
Filename '/C/Programme/DBoxBoot/13.img'.
Load address: 0x120000
Loading: T T T T T T T T T
Retry count exceeded; starting again
Hi!
die
...Loading: T T T T T T T T T
Retry count exceeded; starting again
deuten auf Netzwerkproblme hin!
Falls Du XP benutzt schalte die eingebaute PSeudo-Firewall aus.
Evtl. macht die Probleme. Ansonsten kontrolliere nochmal die Netzwerkeinstellungen.
ZExMA
Watto
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 73
Registriert: Montag 15. Juli 2002, 07:52

Beitrag von Watto »

MarioMustermann hat geschrieben:
Das Nullmodemkabel war allerdings noch an der D-Box gesteckt (einseitig). Vielleicht war das der Grund.
Allerdings. Entweder ganz ran oder ganz weg .... :D
Nokia Kabel: 2 x Intel, Avia500, KEIN Schreibschutz
Nokia Sat: 2 x Intel, Avia600, Schreibschutz
MarioMustermann
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Montag 22. Juli 2002, 21:19

Beitrag von MarioMustermann »

Hallo zusammen!

Habe das Nullmodemkabel ebenfalls an der D-Box entfernt, dies führte ab zu keinem Ergebnis. Die D-Box fährt so zwar wieder hoch, es wird aber kein Image geflasht.

Ich verwende Windows 2000. Die Netzwerkkarte wurde auf 10MBit Halbduplex initialisiert. Die D-Box kann angepingt werden. Mit Hilfe eines FTP-Clients erhlate ich ebenfalls zugriff auf die Platte.

Gruß Mario
Watto
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 73
Registriert: Montag 15. Juli 2002, 07:52

Beitrag von Watto »

Na ja, Im Debug bist Du ja dann. Dachte schon ... :D

Könnte vielleicht noch die Netzwerkkarte sein.
Das Debug enablen z. B. habe ich mit einer Kombikarte nicht hinbekommen.

Das Flashen ohne Nullmodem klappt allerdings mit meiner Kombi ...
Nokia Kabel: 2 x Intel, Avia500, KEIN Schreibschutz
Nokia Sat: 2 x Intel, Avia600, Schreibschutz