Sagem 1xI ... tot????

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
vectraturbo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Donnerstag 25. Juli 2002, 00:33

Sagem 1xI ... tot????

Beitrag von vectraturbo »

Hab heute von nem kollegen ne Sagem mit 1xI bekommen. Ich sollte mal "versuchen" da linux drauf zu bekommen. Ich denk "cool". Endlich ein versuchskaninchen. Aber es musste ja kommen. Ich bastel jetzt bestimmt schon 14h an der kiste rum und krieg nichtmal den Debugmode hin.
Und das schlimmste ist, das ich gerade bei einem weiteren versuch irgendwo dran gekommen bin. Da hat es nur noch ganz heftig geknallt. Ich hab einen gewischt bekommen, aber fragt nicht nach sonnenschein. merk ich jetzt noch. selbst mein FI für die ganze wohnung ist raus geknallt.
So und jetzt macht die box nix mehr. Leicht leuchtendes display. laut minflash ist der ping noch okay. aber sonst tut sich nichts.
was kann ich jetzt machen????
vorallem gehört die box nicht mir.. hab doch auch keine kohle um die zu bezahlen....
ich hoffe das es irgendwo in diesem genialen board einen oder mehrere gibt, die mir helfen können....
ich glaub ich geh jetzt schlafen....
mfg
pete
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, wenn die Box noch auf den Ping reagiert dann scheint sie ja noch irgendwie zu leben.
Evtl. ist nur was am LCD kaputt.

Theoretisch lässt sich jetzt der Debug-Mode vielleicht noch enablen.
Eventuell läuft die Box sogar noch.
Aber: Am besten gibt man sie jetzt in erfahrene Hände: http://www.dvbtotal.de
vectraturbo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Donnerstag 25. Juli 2002, 00:33

Beitrag von vectraturbo »

freu... die box ist doch nicht platt, war nur zu müde gestern, habe übersehen, das der stecker nicht richtig drauf war.
die box läuft jetzt also noch. :lol:
kriege aber immer noch diese fehlermeldung:
***Adapter Desc: Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC
***MAC address: 00:30:84:3F:EE:B1 Local IP: 192.168.5.3 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:3A:1C:B4, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.5.20)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:3A:1C:B4, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.5.20)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:3A:1C:B4, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.5.20)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:3A:1C:B4, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.5.20)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:3A:1C:B4, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.5.20)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:3A:1C:B4, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.5.20)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:3A:1C:B4, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.5.20)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!

Wenn ich die IPs gleich mache, steht im dboxbootmanager ping OK
mach ich sie unterschiedlich steht failed. ist das normal?

wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe, stelle ich den bootmanager ein. drücke auf start, strom an die box. dann kommt die fehlermeldung im bootmanager. und die box sagt dann, konnte betriebssystem nicht starten. drücke ok zum aktualisieren..
was muss ich jetzt tun????
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Bei der Fehlermeldung hilft es normal die dbox-ini zu löschen (Bootmanager-Verzeichnis).
Ansonsten: Bei Direktverbindung: Karte fest auf 10Mbit half-duplex stellen.
Bei Win2k/XP: Mediasensing abschalten (Ende vom bootmanager-Readme)
Wenn das alles nix hilft: Denn Bootmanager starten während die Box läuft und dann resett (Standby und Pfeil-nach-oben Taste)
vectraturbo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Donnerstag 25. Juli 2002, 00:33

Beitrag von vectraturbo »

supi hat soweit geklappt..
jetzt sagt er

***Adapter Desc: Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC
***MAC address: 00:30:84:3F:EE:B1 Local IP: 192.168.5.3 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
RARP> Answer sent to 00:50:9C:3A:1C:B4 with DBox-IP: 192.168.5.7

aber ich komme schon wieder nicht weiter. help nimmt er an.. muss ich dann den stecker abgezogen lassen? wenn ich das script debug enable mit minflsh starte? irgendwie passiert nichts..

ich glaub ich bin zu doof dafür...

und das als it-systemelektroniker. welche schande....
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Arbeitest Du mit minflsh?
Wenn ja: Der Kernel wird nicht übertragen. Hast Du die Karte auf 10MBit half-duplex gestellt? Evtl. brauchts auch neue Treiber.
Wenn nein: Falscher Kurzschlusszeitpunkt, mount muss gehen.