Hallo!
Habe mir das Readme vom BootManager durchgelesen... dort steht, dass wenn im RSH-Client auf den Befehl "help" die Antwort kommt:
Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)
ich die Box nochmal kurzschliessen soll. Ich kann hier kurzschliessen, was ich will... es bleibt dabei (wie oben beschrieben).
Könnte mir da bitte jemand weiterhelfen?
System: Win2k Server, 3Com Netzwerkkarte (auf 10 Mbit - Halfduplex) Media Sens ausgeschaltet...
Das Netzwerksymbol von Win2k geht auch wieder weg, sobald ich die Box mit dem BootManager am laufen hab... (sobald ich den Strom wegnehm, kommt ne Fehlermeldung, dass das Netzwerkkabel getrennt wurde).
Wie das mit dem "kein System" zustande kam, kann ich leider nicht genau beschreiben...
Ich glaube ich kam am Anfang bis zu dem Punkt, wo man das mit dem Mounten machen sollte... Da kam bei mir ne Fehlermeldung, dass die Verzeichnisse nicht gestimmt hätten...
hatte es dann irgendwann aufgegeben, die Box vom Strom genommen (danach erst die Kabel wieder gelöst)...
beim nächsten mal einschalten, kam diese Fehlermeldung.
P.S. hab hier schon ein wenig rumgesucht über die Suchfunktion, aber nichts passendes gefunden.
Bin für jeden Tip dankbar!
nur noch ein Balken und dann direkt "kein System"
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Montag 29. Juli 2002, 16:46
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
http://www.noernet.de/dbox2/howto/DBox2-HOWTO.html
nochmal lesen. Und verstehen.
Was macht die Box denn wenn Du ohne den Bootmanager startest?
Läuft die BR noch hoch?
Wenn nein: Schau mal ins Bootmanager-Readme, Abteilung "Debug Mode enablen wenn ihr eure Box zerstört habt.".
nochmal lesen. Und verstehen.

Was macht die Box denn wenn Du ohne den Bootmanager startest?
Läuft die BR noch hoch?
Wenn nein: Schau mal ins Bootmanager-Readme, Abteilung "Debug Mode enablen wenn ihr eure Box zerstört habt.".
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Montag 29. Juli 2002, 16:46
hi!
nein. die box läuft nicht mehr hoch. es kommt direkt nur dieser eine balken und dann "kein system" (ohne dass ich die box am pc angeschlossen hab)
habe doch oben geschrieben, dass ich mir schon die readme.txt durchgelesen hab... wenn ich es mit minflsh probiere, kommt halt die fehlermeldung: Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)
"Wenn Ping und RSH trotz richtiger IP (und RARP) nicht geht (Fehlermeldung "Couldn't connect..."), dann ist zu 90% euer Flash nur halb kaputt. Das verwirrt dann den Kernel aus dem minflsh so, dass er auch auf die RSH-Befehle nicht reagiert. Dann müsst Ihr nochmal kurzschließen, damit das Flash ganz gelöscht wird"
Irgendwie klappt das mit dem "ganz löschen" nicht so richtig... kann sooft kurzschliessen, wie ich will. es tut sich nichts. (bzw. es bleibt bei dem einen balken und "kein system")
nein. die box läuft nicht mehr hoch. es kommt direkt nur dieser eine balken und dann "kein system" (ohne dass ich die box am pc angeschlossen hab)
habe doch oben geschrieben, dass ich mir schon die readme.txt durchgelesen hab... wenn ich es mit minflsh probiere, kommt halt die fehlermeldung: Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)
"Wenn Ping und RSH trotz richtiger IP (und RARP) nicht geht (Fehlermeldung "Couldn't connect..."), dann ist zu 90% euer Flash nur halb kaputt. Das verwirrt dann den Kernel aus dem minflsh so, dass er auch auf die RSH-Befehle nicht reagiert. Dann müsst Ihr nochmal kurzschließen, damit das Flash ganz gelöscht wird"
Irgendwie klappt das mit dem "ganz löschen" nicht so richtig... kann sooft kurzschliessen, wie ich will. es tut sich nichts. (bzw. es bleibt bei dem einen balken und "kein system")
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Ne, nicht löschen. Da geht nur was schief.
Kurzschliessen.
Genauso wie ohne minflsh.
Im minflsh die flash.so in /root/platform/drv gegen http://dbox2.elxsi.de/files/tuner.so tauschen (umbenennen)
Help muss gehen.
Kurzschluss wieder aufheben.
Mount weglassen
Schreibschutz aufheben
enable_debug_mit_minflsh ausführen.
Das sollte es gewesen sein.
Trotzdem ein Image auslesen, mit etwas Glück lassen sich daraus noch die ucodes extrahieren.
Kurzschliessen.
Genauso wie ohne minflsh.
Im minflsh die flash.so in /root/platform/drv gegen http://dbox2.elxsi.de/files/tuner.so tauschen (umbenennen)
Help muss gehen.
Kurzschluss wieder aufheben.
Mount weglassen
Schreibschutz aufheben
enable_debug_mit_minflsh ausführen.
Das sollte es gewesen sein.
Trotzdem ein Image auslesen, mit etwas Glück lassen sich daraus noch die ucodes extrahieren.