dann frag ich auch mal ...

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
cee-jay
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 4. August 2002, 00:30

dann frag ich auch mal ...

Beitrag von cee-jay »

als erstes mal ein hallo in die runde ...

ich habe mich jetzt schon durch einige posts hier durchgeschlagen, allerdings hab ich nicht genau den fall gefunden, wie ich ihn hier habe.

ich habe dieses mediasensing abgeschaltet, rechner neugestartet.
desweiteren habe ich hier dieses minflsh, weil ich es ohne kurzschluss versuchen möchte.
also, wie hier beschrieben.

trotzdem will die ganze sache nicht.
meine dbox (sagem, mit einem intel-chip) ist zwar anpingbar, aber ich erhalte diese meldung im log-fenster vom bootmanager:

Code: Alles auswählen

***Adapter Desc: NDIS 5.0 driver                                                                  
***MAC address: 00:10:A7:10:CE:1E Local IP: 192.168.0.2 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started...  Port 67
***TFTP server started... Port 69
RARP> Answer sent to 00:50:9C:3B:21:24 with DBox-IP: 192.168.0.3
den com-port ist im win2000-system auf 57600 eingestellt, und mit der dbox verbunden, genauso wie mit einem crossover-kabel.

was mache ich falsch, bzw. was muss ich denn noch machen ???

schon mal danke im vorraus ...
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Re: dann frag ich auch mal ...

Beitrag von Dietmar »

cee-jay hat geschrieben:also, wie hier beschrieben.
Grrr, diese Knalltüte gibt immer noch anderer Leute Arbeit als seine aus. :evil:
Hier gibts das Orginal: http://www.dhoelscher.de/dbox2/ohne_Kurzschluss.html

Ok, da kannst Du nix für.
Bei Dir wird der BR-Kernel nicht übertragen.
Bootp steht auf minflsh/kernel/os?
Hast Du evtl. ne Firewall oder sowas laufen?
Evtl. hilft es auch die Pfeil-nach-oben Taste der Box beim booten gedrückt zu halten, das verschafft der Karte ein bisschen Zeit zum Antworten.

Funktioniert der minimaltest, so wie er im Bootmanager-Readme beschreiben ist?
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

und in dem Original ist auch ein (c) vermerk enthalten der in dem obigen Link zu bodydingsbums bestimmt nix zu suchen hat
never change a running system
cee-jay
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 4. August 2002, 00:30

Re: dann frag ich auch mal ...

Beitrag von cee-jay »

Dietmar hat geschrieben:Bootp steht auf minflsh/kernel/os?
ja, ist eingestellt.

Dietmar hat geschrieben:Hast Du evtl. ne Firewall oder sowas laufen?
firewall, hatte ich an
habs jetzt nochmal versucht, und hat wieder net geklappt.

Dietmar hat geschrieben:Evtl. hilft es auch die Pfeil-nach-oben Taste der Box beim booten gedrückt zu halten, das verschafft der Karte ein bisschen Zeit zum Antworten.
würde das dann nicht den kompletten neustart der dbox bedeuten, so das sie sich in den werkszustand setzt, und wieder alles neu bootet ???

Dietmar hat geschrieben:Funktioniert der minimaltest, so wie er im Bootmanager-Readme beschreiben ist?
funktioniert nicht. jetzt kann er die dbox nicht anpingen, er zeigt unten rechts immer "Pinging DBOXII ... failed" an. vorher hatte das aber funktioniert. liegt das daran, das ich diesen RARP-server nicht eingeschaltet hatte ???


ich habe auch die netzwerkkarte, auf 10mbit halfduplex (oder so in der art) abgeändert, und den rechner neugestartet.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

würde das dann nicht den kompletten neustart der dbox bedeuten, so das sie sich in den werkszustand setzt, und wieder alles neu bootet
nein, das ist der ganz normale reset der box, so wie netzstecker raus und rein, nur, daß mit dem festhalten der pfeilnachoben taste der bootloader noch n speichertest ausführt, und dadurch bekommt die netzwerkkarte n bissi mehr zeit auf den bootprequest zu antworten
never change a running system
cee-jay
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 4. August 2002, 00:30

Beitrag von cee-jay »

ahhhh, sieht schon besser aus :P

jetzt kommt folgendes log:

Code: Alles auswählen

***Adapter Desc: NDIS 5.0 driver                                                                  
***MAC address: 00:10:A7:10:CE:1E Local IP: 192.168.0.2 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started...  Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh[1]\kernel\os"...
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh[1]\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:3B:21:24 with DBox-IP: 192.168.0.3
er steht jetzt bei "lade ..."

wenn ich aber diesen help befehl sende, kommt die meldung "Couldn et connect to DBOX! (Timeout..?)"
der ping besteht noch, zeigt also "Pinging DBOXII - ok (0ms)"

was jetzt ????
cee-jay
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 4. August 2002, 00:30

Beitrag von cee-jay »

Wenn das nicht klappt und statt dessen etwas von "timeout" kommt, hat das Abbrechen des Updates nicht geklappt, am besten versucht ihr es nochmal zu einem anderen Zeitpunkt. (evtl. erst bei 5-9 Balken)
schön und gut, nur WAS soll ich zu einem anderen zeitpunkt nochmal versuchen ???
mehr wie start anklicken und die dbox ans netz anschliessen kann ich ja auch nicht machen, oder steh jetzt etwas auf dem schlauch ???

passiert da jetzt was mit dem flash, wenn ich den strom jetzt wieder wegnehme und von vorne anfange ???
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

bisschen holprig, aber aufs zweite mal wird der Kernel übertragen.
Hast Du das Update abgebrochen?
Antenne ist runter?
cee-jay
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 4. August 2002, 00:30

Beitrag von cee-jay »

Dietmar hat geschrieben:bisschen holprig, aber aufs zweite mal wird der Kernel übertragen.
Hast Du das Update abgebrochen?
Antenne ist runter?
ne, hab nichts abgebrochen, zumindest wüsste ich jetzt nicht, wie ich dies gemacht haben sollte.

und, nein, die antenne ist noch an der box dran.

was jetzt ??? :-?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Ach so, Du hast ne Sagem 1xI.
Da brauchst Du kein Update abzubrechen.
Aber die Antenne sollte trotzdem runter.
cee-jay
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 4. August 2002, 00:30

Beitrag von cee-jay »

Dietmar hat geschrieben:Ach so, Du hast ne Sagem 1xI.
Da brauchst Du kein Update abzubrechen.
Aber die Antenne sollte trotzdem runter.
sorry, versteh jetzt nicht ganz

meine box zeigt jetzt seit ner guten stunde "lade ..." an
was soll ich jetzt nach und nach machen ???

kann ich sie jetzt wieder vom netz nehmen, ohne das was mit dem flash passiert ???
wie muss ich dann weiter machen ??
wieder start anklicken und der dbox strom geben, allerdings ohne antenne und dabei dann die pfeil nach oben taste drücken ??????

hilf mir bitte weiter ...

BTW: ES SIND DOCH ZWEI INTEL CHIPS DRIN. SORRY !!!!
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

OK, nimm nochmal nen tiefen Blick in http://www.dhoelscher.de/dbox2/ohne_Kurzschluss.html :wink:
Dann ein Update der BR-Software einleiten und bei ca. 4 Balken abbrechen. (Sorry, bei Sagem2xI geht das nicht anders)

Erfolgreich war das genaze wenn Du die Box mit laufendem Bootmanager startest, sie bei Lade... stehen bleibt und im RSH-Clienten auf help ne Antwort kommt.
Wenn die Antwort auf help kommt ist das schlimmste geschafft. :wink:
cee-jay
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 4. August 2002, 00:30

Beitrag von cee-jay »

gut, bis dahin schon mal danke.
werde das dann nochmal versuchen.

wenn noch was sein sollte, werde ich mich nochmal melden.
cee-jay
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 4. August 2002, 00:30

Beitrag von cee-jay »

ich frag jetzt einfach mal, ob mir eventuell einer per icq weiter helfen kann ... gibt es da jemanden ??? :(
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Wenn Du "Echtzeithilfe" benötigst, kannst Du im IRC vorbeischauen Channel ist #dbox2, als Server kannst zu z.B. irc.freenet.de verwenden.
cee-jay
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 4. August 2002, 00:30

Beitrag von cee-jay »

hab heute und die woche leider keine zeit mehr, komme aber am freitag abend mal online

danke !!!!