richtiger zeitpkt. für sagem 2xamd kabel????????

Domestos & Derivate
tequillia
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 19. Juli 2002, 14:46

richtiger zeitpkt. für sagem 2xamd kabel????????

Beitrag von tequillia »

ich habe das prob, daß ich in der rsh bei der eingabe von help immer nur als antwort...
coudn`t connect, time out? bekomme...

also ich denke die netzwerkeinstellungen, verbindungen usw. sind okay..da es bei meiner phillips und bei einer sagem 1 flash geklappt hat...

ich habe den stecker der box beim softwareupdate einmal gezogen bei 9 balken und auch mal bei 3,5....(das update habe ich durch kartenwechsel von d nach c veranlaßt)

hat jemand eine idee?

wäre echt dankbar für hilfe..
guß tequillia
tequillia
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 19. Juli 2002, 14:46

Beitrag von tequillia »

keiner da, der damit erfahrungen hat, welcher zeitpkt. der richtige ist?

gruß tequillia
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

4 Balken sind normal ok, kann aber auch nen anderer Zeitpunkt sein.
Auch wichtig: Die Einstellungen für die serielle Schnittstellt stimmen und die Antenne ist runter?
jerrybeat
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 255
Registriert: Montag 13. Mai 2002, 22:57

Sagem...

Beitrag von jerrybeat »

Wenn ich mich recht erinnere, mußt Du bei einer Sagem das Gehäuse sowieso öffnen, um den Schreibschutz aufzuheben. Dabei kannst Du doch nach der "Standardmethode" den Steckverbinder abziehen, um den"Kurzschluß" zu simulieren. Ging bei mir immer ohne Prob es. :D