Wer hat Nokia-Sat-Dbox schon auf Linux geflasht? Suche Hilfe

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
tom2312
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Montag 29. Juli 2002, 15:45

Wer hat Nokia-Sat-Dbox schon auf Linux geflasht? Suche Hilfe

Beitrag von tom2312 »

Wer hat Nokia-Sat-Dbox schon auf Linux geflasht? Suche Hilfe und mehr...?
Meine mxxxlsh.tar.gz scheint nicht richtig zu funktionieren-deshalb meine Bitte um Rat und Tat!
Habe bereits 2 Maschinen mit unterschiedlichen Netzwerkkarten probiert. 1. Variante mit Win98 und Realtek 8139 (die hat wohl Schwierigkeiten!!)
2.VAriante mit Sis 900 Netzwerkkarte und Win98.
Welches Betriebssystem ist empfehlenswert hierbei?
Sollte man besser eine 10-Mbit Netzwerkkarte benutzen?

Danke für Post!
tom 2312!
Ocelot2
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 28. Juli 2002, 10:53

Realtek

Beitrag von Ocelot2 »

die hab ich auch und es klappt.
tom2312
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Montag 29. Juli 2002, 15:45

Beitrag von tom2312 »

..muß ein nullmodemkabel angeschlossen sein??
Reicht zum Auslesen auch nur die Netzwerkverbindung?
Ocelot2
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 28. Juli 2002, 10:53

Nullmodem

Beitrag von Ocelot2 »

brauchst du auf jedenfall lest dir erst die anleitung genau durch dann stell deine netzwerkkarte und den pc ein dann krigste auch verbindung.
tom2312
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Montag 29. Juli 2002, 15:45

Beitrag von tom2312 »

ja, hab den minimaltest auch durchgeführt- klaro alles entsprechend eingestellt - box antwortet nicht und bleibt stehen! Ping failed-soll ja wohl auch erst später kommen?
Welche Einstellllung für das serielle Kabel(Nullmodem) 57000 oder 9600-die anleitungen sind hier recht unterschiedlich habe die letzte Fassung vom Bootmanager!

Danke!
Ocelot2
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 28. Juli 2002, 10:53

Beitrag von Ocelot2 »

zum flashen sollte der com auf 57000 stehen und die Box muss antworten sonst hast du keine verbindung und ohne gehts nicht
tom2312
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Montag 29. Juli 2002, 15:45

Beitrag von tom2312 »

..kann es evtl. daran liegen , daß das mxxxlsh nicht mit dem originaldekomprimierer gz dekompromiert wurde und so Informationen verloren gingen ( die linux aber unbedingt braucht) ?
Habe die ...tar.gz mit dem orinaldekomprimierer dekomprimieren und bekam dann eine Fehlermeldung-nehme an das bei den noch vorhandenen ...zip es ebendso die Daten für Linux fehlen!?

Danke!
jerrybeat
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 255
Registriert: Montag 13. Mai 2002, 22:57

Beitrag von jerrybeat »

Die M**** ist nicht so fürchterlich empfindlich beim Entpacken. Ich glaube, dass Du eher ein Netzwerkproblem hast. Konfiguration, die bisher immer funktioniert hat: Win Me, 3Com 10/100 mbit-karte in 10 mbit-halfduplex, 10 mbit router. Um mehr sagen zu können, solltest Du mal die Ausgabe im bootmanager posten . :wink:
Mr.Matrix
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 59
Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 11:44

Beitrag von Mr.Matrix »

Hast du die karte direkt mit der box verbunden?? Wenn ja brauchst du ein sogenanntes crossover-kabel, ist zum flashen wohl das beste! Also kein hub oder switch.

cu