alexW Snapshot vom 30.08.2002

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
SatMark
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Dienstag 27. August 2002, 12:19

alexW Snapshot vom 30.08.2002

Beitrag von SatMark »

Ich hatte grade nix zu tun, also habe ich mal ein bißchen gespielt... :wink:
Aber nur, falls es interessiert...

Also, läuft auf meiner Philips ganz gut, 3 Dinge sind mir aufgefallen:

1. Nach Videotext kommt beim zappen Fehlermeldung "kanal(zur Zeit) nicht verfügbar" auf alle Kanälen des gleichen Satelliten. Wenn man per Diseq den Sat wechselt, kommt zeitweise ein Bild, zeitweise der Fehler. Letztendlich hilft nur ein Neustart.

2. Sporadische Bildfehler bei eTetris'. Hier verschwinden mitten im Spiel ganze Reihen von Bauklötzen. Dafür sind Pixelfehler sichtbar

3. Der Satfinder ist anders gestaltet. Die Werte für die Signalstärke unterliegen wohl einer anderen Skala.. Dafür funktioniert das ganze wohl auch wieder :D

Baseimage 1.6

Grüße Mark
BigHardy
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 119
Registriert: Sonntag 19. Mai 2002, 21:15

Beitrag von BigHardy »

Hallo,

auf einem frisch geflashten Base 1.6.2 und anschließendem SnapShot 30.08.02 18:21 ist eine Kanalsuche unter Neutrino erfolglos, unter Enigma werden 908 Kanäle gefunden.
Ich glaube die LCD-Darstellung ist bei Enigma auch geändert worden.

Mal sehen ob ich noch was herausfinde.

Bis später mal.

Hardy
Nokia, Sat, Avia600, GTX, 2xIntel, nur Astra.
BigHardy
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 119
Registriert: Sonntag 19. Mai 2002, 21:15

Beitrag von BigHardy »

Nochmals Hallo,

habe leider jetzt erst im Neutrino-Forum gelesen, das das mit der Kanalsuche scho bekannt und in der Mache ist.

Sorry.

Hardy
Nokia, Sat, Avia600, GTX, 2xIntel, nur Astra.
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

großes plus bei diesem image:
VORMERKEN funktioniert wieder und die timer können per web-interface angezeigt und bearbeitet/gelöscht werden.

das kanal nicht verfügbar nach tuxtxt ist blöd, muss ich solange der text des tv nutzen.

tetris-problem kann ich bestätigen, sobald die ersten reihen verschwinden, werden bei mir alle anderen steine "durchsichtig".

ähnliches hatte ich im neuen level 6 der lemminge. habe einen stopper gesetzt, der wohl auch da war. man hat ihn weder gesehen, noch konnte man ihn sprengen. hab dann das level aufgegeben :)

Regloh
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Nur ein Hinweis :D

Mein beliebter Zapit-Crash (von Ard auf Premiere 1) tritt immer noch auf :

Code: Alles auswählen

Oops: kernel access of bad area, sig: 11
NIP: C390589C XER: 20000000 LR: C3905978 SP: C1623E60 REGS: c1623db0 TRAP: 0300
   Not tainted
MSR: 00009032 EE: 1 PR: 0 FP: 0 ME: 1 IR/DR: 11
DAR: 00000010, DSISR: 00000129
TASK = c1622000[80] 'zapit' Last syscall: 6
last math 00000000 last altivec 00000000
GPR00: 00000002 C1623E60 C1622000 00000000 00001032 C01169A0 000001F2 000010DE
GPR08: C01C6130 00000000 BA2E8BA3 C0006510 84002024 1004C7F0 00000000 00000000
GPR16: 00000000 00000000 00000000 00000000 00009032 01623F40 00000000 C0004594
GPR24: C0004300 7FFFFD08 7FFFFCF8 00000001 C136C660 00000001 C3D00000 C391C1A4
Call backtrace:
C3905948 C3905ABC C3905C8C C390F4E0 C38D8100 C00339A4 C0031F64
C0032028 C000435C 0FF3AFF8 10003EA8 10007138 100058C0 10005F00
0FD52610 00000000
dmxdev: buffer overflow free: 1006 len: 1926 
-Zahni
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Noch 'ne Kleinigkeit:

Via cat /proc/kmsg bekommt man kein Bootlog mehr, weil alles mit div. Debugmeldungen ueberschrieben wird.

-Zahni
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

nochmal zum thema timer.
beim deepstandby der dbox werden alle timer gelöscht :(
warten wir den urlaub der dev es ab, danach gehts gewiss weiter

Regloh
nixMSfan
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 143
Registriert: Freitag 7. Juni 2002, 15:20

Beitrag von nixMSfan »

Hmm,

das Prob mit der blauen Taste unter Enigma ist auch noch.
Ist dumm wenn man Neutrino gewohnt ist, und mit dieser Taste Tuxtxt sonst aufruft. Aber ein Trost ist es trotzdem, da Tuxtxt unter Neutrino nicht fehlerfrei läuft *schnellwech*

Aber die Linuxgeschichte ist trotz der mehr oder weniger kleinen Fehler weit aus besser als das von BN.

nixMSfan
(Sagem 1xI Sat, Avia600, AlexW 1.6.9, cdk 17.6.03)
Theorie ist wenn man weiß wie alles funktioniert, aber es nie zum laufen bekommt.
Praxis ist wenn alles läuft, aber nicht weiß warum.
Zwen
Developer
Beiträge: 867
Registriert: Mittwoch 14. August 2002, 19:50

Beitrag von Zwen »

Regloh hat geschrieben:nochmal zum thema timer.
beim deepstandby der dbox werden alle timer gelöscht :(
warten wir den urlaub der dev es ab, danach gehts gewiss weiter
Hi
solange musst du nicht warten :D Das Feature ist bereits im aktuellen CVS implementiert. In den nächsten yadds/snapshots sollte es dann enthalten sein.

Zwen
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

toll, ich habe schon ein autoupdate auf dem snapshot-ordner gelegt ;)

Nachtrag: autoupdate hat funktioniert :) alexW hat ein snapshot gebastelt, download läuft :)

Regloh
Beowolf
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 355
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2002, 01:04

Beitrag von Beowolf »

@Regloh
großes plus bei diesem image:
VORMERKEN funktioniert wieder und die timer können per web-interface angezeigt und bearbeitet/gelöscht werden.
Man kann sie zwar bearbeiten, aber funktionieren tut das ganze bei mir nicht. Die Box reagiert nicht auf die Timerzeiten. :o

Muß das noch so? Wenn ja ist es OK. :D
Sagem 1xI Kabel und Sagem 2xI Kabel
W2K, SP3

Theorie: Man weiß wie es geht, es funktioniert aber nicht!
Praxis: Es funktioniert, aber man weiß nicht warum!
Microsoft vereint Theorie und Praxis: Nichts geht und keiner weiss warum!!!
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

geht bei mir im snapshot vom 01.09.2002 19:00 uhr auch nicht, das andere von 20:10 uhr habe ich noch nicht getestet.
denke aber, die timergeschichte braucht noch etwas zeit.

Regloh
Beowolf
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 355
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2002, 01:04

Beitrag von Beowolf »

Bei mir steht unter Uhrzeit 20:08. Ist es noch ein anderes? :o

Mit diesem Snapshot geht das Aufnehmen über die "rote Vormerktaste" garnicht mehr. Oder?
Zuletzt geändert von Beowolf am Montag 2. September 2002, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Sagem 1xI Kabel und Sagem 2xI Kabel
W2K, SP3

Theorie: Man weiß wie es geht, es funktioniert aber nicht!
Praxis: Es funktioniert, aber man weiß nicht warum!
Microsoft vereint Theorie und Praxis: Nichts geht und keiner weiss warum!!!
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

nein, das meinte ich. habe es aber noch nicht auf der box. bin noch auf arbeit :)

da lag ich aber mit 20:10 uhr ganz dicht dran

Regloh
Zwen
Developer
Beiträge: 867
Registriert: Mittwoch 14. August 2002, 19:50

Beitrag von Zwen »

Beowolf hat geschrieben:Man kann sie zwar bearbeiten, aber funktionieren tut das ganze bei mir nicht. Die Box reagiert nicht auf die Timerzeiten. :o
Muß das noch so? Wenn ja ist es OK. :D
Nein, eigentlich sollte es gehen. Ich weiß aber nicht genau wie aktuell die Versionen in den Snapshots sind. Ich schick die Änderungen momentan immer an Dirch, der baut sie dann ins CVS ein. Also einfach nochmal mit dem nächsten Snap probieren, wenns dann nicht geht, mal ne genaue Fehlerbeschreibung posten:

Was passiert genau ? Du änderst nen Timer drückst o.k. wartest bis ca 5sec vorbei sind, dann erscheint wieder die Übersicht und dann ? Sind die Timer nicht geändert ? Wass ist wenn du ein bisserl wartest und dann nochmal reload drückst ?

Zwen
Beowolf
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 355
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2002, 01:04

Beitrag von Beowolf »

Also das normale Vormerken, Fragezeichen drücken, rote Taste dann Filme auswählen, Fragezeichen drücken und wieder rote Taste drücken. Dann erscheint ja die Meldung Aufnahme vormerken. Mit 3 x OK wieder raus.
So mache ich es immer bei der letzten offiziellen Version vom 1.8. Geht auch alles.
Jetzt bei diesem Snapshot geht es nicht mehr. NGrab läuft nicht an. Wenn ich über den Browser in die Timeransicht gehe, steht dort auch die Timerzeit. Ich die Zeit bearbeiten und auch neue hinzufügen, nur die Box bzw. NGrab reagiert nicht.

Ist halt eben nur ein Snapshot :D

Mal auf das nächste Warten, bis hierhin sieht es ja schon sehr gut aus.


Ach ja, die Direktaufnahme aus dem Menü geht einwandfrei. Ohne Syncs. :lol:
Sagem 1xI Kabel und Sagem 2xI Kabel
W2K, SP3

Theorie: Man weiß wie es geht, es funktioniert aber nicht!
Praxis: Es funktioniert, aber man weiß nicht warum!
Microsoft vereint Theorie und Praxis: Nichts geht und keiner weiss warum!!!
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

kann ich bestätigen. ich nutze zwar hauptsächlich das vormerken, aufgenommen wird altertümlich mit nem videorecorder aber das verhalten ist ähnlich - keine anstalten zum umschalten. im web-interface werden aber alle timer ordnungsgemäß gelistet.

aber immer noch besser so, als wie vorher - sendung vorgemerkt->ab in den deepstandby :)

Regloh

PS: autoupdate auf den nächsten snap läuft schon ;)
PPS: ich sehe gerade, dirch hat zum thema timer was im cvs eingecheckt (by zwen)
Beowolf
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 355
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2002, 01:04

Beitrag von Beowolf »

@Regloh

Also mit dem Vormerken hat bei mir auch den Erfolg, das sich die Box ausstellt. Mit der roten Taste "Aufnahme" geht es aber (offizielle Version).

Was ist "dirch hat zum thema timer was im cvs eingecheckt"? :oops:
Sagem 1xI Kabel und Sagem 2xI Kabel
W2K, SP3

Theorie: Man weiß wie es geht, es funktioniert aber nicht!
Praxis: Es funktioniert, aber man weiß nicht warum!
Microsoft vereint Theorie und Praxis: Nichts geht und keiner weiss warum!!!
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

ich arbeite mit dem snapshot von gestern. da passiert einfach garnichts. zwischendurch hat das vormerken mit einem snap funktioniert. aufnehmen habe ich nicht getestet, das macht mein alter vcr.

das cvs findest du unter https://lists.berlios.de/pipermail/tuxbox-cvs/
habe mir angewöhnt mitzulesen, dann weiß man, was einen mit einem snapshot erwartet (damals z.b. lemminge)

Regloh