Probleme beim flashen

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
IceMan231
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 1. August 2002, 15:59

Probleme beim flashen

Beitrag von IceMan231 »

Hi
Ich hab folgendes Problem:
Wenn ich versuche ein neues Image auf meine Philips 2xI zu flashen, geht das nur wenn ich einen Reset mache und die Pfeil-Nach-Oben-Taste gedrückt halte.

Bei meiner Sagem geht garnix. Ich klick auf "Image flashen" und dann kommt das:

***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt (via IpHlpApi #2)
***MAC address: **:**:**:**:**:** Local IP: 192.168.0.203
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69

und die Box bootet ganz normal. Woran kann das liegen. Hoffe ihr könnt mir helfen. :(

Gruß IceMan
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Da passiert gar nix.
Hast Du das richtige Netzwerkkabel (Crossover für Direktverbindung)?
IceMan231
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 1. August 2002, 15:59

Beitrag von IceMan231 »

Ja!
Bei meiner Philips funktionierts auch nach n paar versuchen.
Und bei meiner Nokia auch (nach einer gewissen Zeit)
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, dann scheint Dein Netzwerk ein bisschen lahm zu sein.
Schau mal hier: http://www.dietmar-h.net/flashprob.html
IceMan231
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 1. August 2002, 15:59

Beitrag von IceMan231 »

Hat leider auch nichts gebracht! :(

Kann es vielleicht daran liegen, dass ich ein 10m-Netzwerkkabel benutzte?
:o
Gruß IceMan231
sat24
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 344
Registriert: Freitag 22. März 2002, 18:36

Beitrag von sat24 »

Ne, das dürfte sogar 100m lang sein. Wenn Du immer mehrere Versuche brauchst ist entweder dein Netzwerk nicht richtig konfiguriert oder Netzwerkkarte, -kabel oder Interface der Box im Eimer.
Ich hab noch nie 2 Versuche gebraucht.

sat24
Philips 2xi 600enx AlexW0609
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

geht das nur wenn ich einen Reset mache und die Pfeil-Nach-Oben-Taste gedrückt halte.
hallo Freezeman,
wenn das NUR so geht, dann isses doch gut, dann reihst du dich in die menge derer ein, die ne etwas lahme netzwerkkarte haben und seither nur noch reset mit pfeilnachobenfesthalten machen und dann boot in der seriellen eingeben (damit funktioniert dann ja auch immer alles auf anhieb).
also laß es einfach so und gewöhn dich dran, ist mit sicherheit einfacher als ne 100%ige netzwerkkarte aufzutreiben :wink:
und wenn das mit der einen sagem dann trotzdem nicht geht, dann ist die noch nicht im debugmodus oder die ist kaputt... was sagt die denn im COM-terminal wenn du die flashen willst?
never change a running system
IceMan231
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 1. August 2002, 15:59

Beitrag von IceMan231 »

So!
Also mit der Sagem gehts nur wenn ich die ganze Zeit den Stecker ziehe und wieder einstecke. Nach ca. 14 Versuchen springt sie dann auch endlich an. Also mit der Pfeil nach oben Taste geht das hier nicht.

Wegen falscher Konfiguration hab ich hier mal meine Netzwerkeinstellungen aufgeschrieben:

APM Mode WakeUp - Disable
Early Tx Threshold - 38
Link Speed/Duplex Mode - Auto Mode (habs auch schon mit 10 halfduplex probiert)
Network Address - nicht vergeben
WakeUp Frame - Enable

hoffe ihr hapt für mich n paar tipps auf lager. An der Box kanns nicht liegen, bei meinem Kumpel gehts auf anhieb.

IceMan
Tigerwolli
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 11. August 2002, 12:18

Beitrag von Tigerwolli »

hi FreezeMan

könnte es sein das du eine 10/100 Mbit Karte hast? Wenn ja könnte dein Problem daran liegen. Eine reine 10 Mbit ist für die D-Box besser geeignet.
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

Link Speed/Duplex Mode - Auto Mode (habs auch schon mit 10 halfduplex probiert)
Tja hier MUSS 10MBit halfduplex stehen! Sonnst wirst du nie ohne diese Probs was flashen können. Steht aber alles in den Readmes schon mehrfach! 10/100 Karten machen definitiv Probleme wenn diese im Automodus (Medientyp) betrieben werden.

Pfeil nach oben reicht nicht alleine! Du mußt die Standby UND die Pfeil nach oben Taste gemeinsamm drücken. Damit führst du eine HardwareReset an der aus. So und dann kommt der wichtige Punkt! Zuerst die Standby Taste wieder loslassen und nach 1 -2 Sekunden die Pfeil nach oben Taste.
BOFH
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 498
Registriert: Sonntag 10. März 2002, 17:00

Beitrag von BOFH »

@doc
Nur PfeilNachOben reicht beim Einstecken der Box (=Reset)
(Nokia SAT; 2xI; Avia600)
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

Na das ist ja auch klar. Ich sprach ja auch von dem "TastenReset".
Wie man die Box zum Neustarten bringt ist egal. Die Box muß intern einen Resetbefehl geben. Dies geht eben per Steker raus oder diese zwei Tasten drücken. Das Ergbnis ist das selbe. Auf dem Resetrequest des PPC wird die Hardware reinitialisiert und der PPC startet neu.
Tom1069
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 664
Registriert: Donnerstag 4. Juli 2002, 00:53

Beitrag von Tom1069 »

Die Realtek RTL8029(AS) (siehe oben) ist definitiv eine 10 Mbit Karte.
Probleme macht Sie aber trotzdem öfters.
Die Sagem-Boxen sind wohl noch zeitkritischer beim Booten über das Netzwerk.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hallo Freezeman,
zeitkritisch hin oder her ist hier ganz egal, und auch die netzwerkkarte ist eigentlich egal, denn:
wenn beim booten oder resetten die pfeilnachoben taste noch n bissi festgehalten wird, DANN BLEIBT DIE BOX STEHEN, dabei ist es völlig unerheblich welche netzwerkkarte oder ob überhaupt eine dran ist.

und ich hatte schonmal gefragt: was spricht das COM-terminal?

ich meine es ist doch so: wir haben momentan mehrere probleme die gleichzeitig beim flashen auftauchen
-ppcboot 064
-ppcboot116
-nullmodemkabel
-netzwerkkarte

mit der ppcboot116 klappt das flashen ohne nullmodemkabel nicht mehr, es sei denn das ppcboot064 wird VOR dem start des ppcboot116 geladen.
das klappt aber bei vielen nicht aufgrund der langsamen netzwerkkarten, die den ersten bootprequest übergehen--->pfeilnachobentaste festhalten geht dann aber auch nicht, weil ja kein nullmodem da ist über das man den "boot" befehl schicken könnte. ergo: wer schon ne ppcboot116 auf der box hat, der braucht entweder ne mega 250%ige netzwerkkarte, oder n ganz billiges nullmodemkabel für 1,50EUR
never change a running system
IceMan231
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 1. August 2002, 15:59

Beitrag von IceMan231 »

Hi Leuz! :)
Ich hab eine alte 10MBit gefunden und jetzt funktioniert alles. :lol:
Danke für eure Hilfe. :D
Gruß IceMan 8)