Dateien im Flash updaten
-
- Interessierter
- Beiträge: 56
- Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2001, 00:00
Möchte die /bin/eZap mit einer neuen Version aktualisieren.
Wie bekomm ich Zugriff darauf, um die Datei zu überschreiben? FTP geht ja nur direkt in /var. Über Telnet wärs ja sicher möglich. Wo muss die Datei dann liegen, damit ich sie an die genannte stelle kopieren kann?
Oder geht das nur so? http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopi ... &forum=6&8
<font size=-1>[ This Message was edited by: Pumuckl on 2001-10-21 14:23 ]</font>
Wie bekomm ich Zugriff darauf, um die Datei zu überschreiben? FTP geht ja nur direkt in /var. Über Telnet wärs ja sicher möglich. Wo muss die Datei dann liegen, damit ich sie an die genannte stelle kopieren kann?
Oder geht das nur so? http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopi ... &forum=6&8
<font size=-1>[ This Message was edited by: Pumuckl on 2001-10-21 14:23 ]</font>
-
- Interessierter
- Beiträge: 33
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Hi Pumuckel
ich machs mit Wincommander http://www.ghisler.com/
verbinden mit Ftp, vorher einrichten kopieren geht mit diesen Programm super und hat den Vorteil das es bei diesen Commander eine "Dosbox" gibt.
cu
Meier111
ich machs mit Wincommander http://www.ghisler.com/
verbinden mit Ftp, vorher einrichten kopieren geht mit diesen Programm super und hat den Vorteil das es bei diesen Commander eine "Dosbox" gibt.
cu
Meier111
-
- Einsteiger
- Beiträge: 107
- Registriert: Samstag 11. August 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 33
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 56
- Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2001, 00:00
meier111, mit FTP geht nicht, weil du da direkt im /var landest und keine Möglichkeit hast, nach /bin zu kommen.
ok, dann muss ich mich doch mal mit dem cramfs auseinandersetzen...
Schade dass der BR-Kernel Linux platt macht, sonst hätte man so kopieren können. Kann man den nicht davon abhalten, den Flashinhalt teilweise zu killen? Ich denk der is protected???
ok, dann muss ich mich doch mal mit dem cramfs auseinandersetzen...
Schade dass der BR-Kernel Linux platt macht, sonst hätte man so kopieren können. Kann man den nicht davon abhalten, den Flashinhalt teilweise zu killen? Ich denk der is protected???
-
- Interessierter
- Beiträge: 33
- Registriert: Montag 15. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 96
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00
Würde mich auch interessieren.
Meinetwegen nicht direkt ins Flash, man könnte ja diesen Bereich ins image updaten und danach mit den bekannten Methoden das gesamte Flash schreiben. (ist einfacher so)
Nur: Wie extrahiere ich die Files vom Flash und wie bringe ich die neuen wieder rein ?
Ist da möglich ein Programmchen (im CVS) das so was macht ?
Meinetwegen nicht direkt ins Flash, man könnte ja diesen Bereich ins image updaten und danach mit den bekannten Methoden das gesamte Flash schreiben. (ist einfacher so)
Nur: Wie extrahiere ich die Files vom Flash und wie bringe ich die neuen wieder rein ?
Ist da möglich ein Programmchen (im CVS) das so was macht ?
-
- Senior Member
- Beiträge: 1260
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00
Wer lesen kann ist klar im Vorteil <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_wink.gif">
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopi ... forum=6&25
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopi ... forum=6&25
-
- Interessierter
- Beiträge: 33
- Registriert: Montag 15. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 96
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 60
- Registriert: Mittwoch 22. August 2001, 00:00
Hallo LazyT!
Also über eine compilerte version von mkcramfs würde ich mich auch sehr freuen. Am liebsten eine die unter "cygwin", Windows oder so funktioniert!
Habe am Wochenende graue Haare beim Versuch das ganze aus dem CVS unter "cygwin" zu kompilieren bekommen! Leider ohne Erfolg!! ;-(( ist immer mittedrin abgestürtzt!!
Vielen Dank schon mal!!
aladalpe@gmx.de
Also über eine compilerte version von mkcramfs würde ich mich auch sehr freuen. Am liebsten eine die unter "cygwin", Windows oder so funktioniert!
Habe am Wochenende graue Haare beim Versuch das ganze aus dem CVS unter "cygwin" zu kompilieren bekommen! Leider ohne Erfolg!! ;-(( ist immer mittedrin abgestürtzt!!
Vielen Dank schon mal!!
aladalpe@gmx.de
-
- Interessierter
- Beiträge: 96
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 33
- Registriert: Montag 15. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 33
- Registriert: Montag 15. Oktober 2001, 00:00
@LazyT Wie verhindere ich eigentlich, daß beim herauskopieren die datenmenge ins unermeßliche steigt, da das FTP Programm aufgrund der verlinkten Verzeichnisse immer weiter macht (hatte schon über 100MB zusammen).
PS: Laß mich raten, jetzt kommt Linux benutzen <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif">
PS: Laß mich raten, jetzt kommt Linux benutzen <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif">
-
- Interessierter
- Beiträge: 77
- Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 12
- Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00
@Ogdan
Du machst doch das:
mount -t cramfs -o ro /dev/mtdblock/3 /var/tmp/flash
dann kopiere nicht das komplette verzeichnis
/var/tmp/flash, sondern die einzelnen Verzeichnisse einzeln.
Ohne /var/tmp/flash sonst sieht das so aus:
/var/tmp/flash/var/tmp/flash/var/tmp/flash/var/tmp/flash
8MB+8MB+8MB+8MB+8MB+8MB+8MB+... = unendlich
Das Verzeichnis /flash enthaelt dann wieder den gesamten flash-Inhalt, der den gesamten flash-Inhalt enthaelt, der den ...
Ruckzuck ist die Platte voll. <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_wink.gif">
CU
Ingo
Du machst doch das:
mount -t cramfs -o ro /dev/mtdblock/3 /var/tmp/flash
dann kopiere nicht das komplette verzeichnis
/var/tmp/flash, sondern die einzelnen Verzeichnisse einzeln.
Ohne /var/tmp/flash sonst sieht das so aus:
/var/tmp/flash/var/tmp/flash/var/tmp/flash/var/tmp/flash
8MB+8MB+8MB+8MB+8MB+8MB+8MB+... = unendlich
Das Verzeichnis /flash enthaelt dann wieder den gesamten flash-Inhalt, der den gesamten flash-Inhalt enthaelt, der den ...
Ruckzuck ist die Platte voll. <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_wink.gif">
CU
Ingo
-
- Interessierter
- Beiträge: 33
- Registriert: Montag 15. Oktober 2001, 00:00
@Extreme
Hast recht und da noch so einige Verzeichnisse verlinkt sind geht das auch an anderer Stelle so weiter.(Zumindest bei mir)
Habe es mit tar gemacht. Funktioniert ziemlich gut nur das dann das 'var' Verzeichniss fehlt also nochmal tar mit var und ich hatte das flash Verzeichniss zweimal. <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif"> Man lehrnt nicht aus, jetzt weis ich wenigstens wie ich alles raus bekomme.
Jetzt fehlen nur noch die Dateien zum wieder rein bekommen und die hoffnung das ich meine Compilierprobleme noch löse.
Dank an tueftler17 & Extreme
Hast recht und da noch so einige Verzeichnisse verlinkt sind geht das auch an anderer Stelle so weiter.(Zumindest bei mir)
Habe es mit tar gemacht. Funktioniert ziemlich gut nur das dann das 'var' Verzeichniss fehlt also nochmal tar mit var und ich hatte das flash Verzeichniss zweimal. <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif"> Man lehrnt nicht aus, jetzt weis ich wenigstens wie ich alles raus bekomme.
Jetzt fehlen nur noch die Dateien zum wieder rein bekommen und die hoffnung das ich meine Compilierprobleme noch löse.
Dank an tueftler17 & Extreme
-
- Interessierter
- Beiträge: 60
- Registriert: Mittwoch 22. August 2001, 00:00
-
- Senior Member
- Beiträge: 1260
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 60
- Registriert: Mittwoch 22. August 2001, 00:00
Danke für die Antwort LazyT! War sehr hilfreich!!
Ob man's lieber lassen soll oder nicht sollte jedem überlassen sein!
Und wenn es einem keiner beibringt kann man das leider auch nicht lernen. Tut mir Leid das ich mit Linux und so nicht so vertraut bin!! Ich bin aber lernbereit und ziemlich Lernfähig!!
Du solltest Dir da nicht anmassen jemand zu empfehlen dass der das lassen soll, nur weil dieser am Anfang der "Kette" steht!!
Was weiss ich auf welchen anderen gebieten Du dich "versuchst" wo Du mir nicht mal annähernd das Wasser reichen kannst. Da würde ich Dir doch auch nicht sagen "lass das lieber...". tss..
Also an alle andere für hilfe waere ich sehr dankbar!!
Ob man's lieber lassen soll oder nicht sollte jedem überlassen sein!
Und wenn es einem keiner beibringt kann man das leider auch nicht lernen. Tut mir Leid das ich mit Linux und so nicht so vertraut bin!! Ich bin aber lernbereit und ziemlich Lernfähig!!
Du solltest Dir da nicht anmassen jemand zu empfehlen dass der das lassen soll, nur weil dieser am Anfang der "Kette" steht!!
Was weiss ich auf welchen anderen gebieten Du dich "versuchst" wo Du mir nicht mal annähernd das Wasser reichen kannst. Da würde ich Dir doch auch nicht sagen "lass das lieber...". tss..
Also an alle andere für hilfe waere ich sehr dankbar!!
-
- Interessierter
- Beiträge: 51
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
@aladalpe
Also da muß ich LazyT mal in Schutz nehmen.
Er hilft wirklich gut und geduldig.
Aber er hat auch recht, wenn man tar nicht bedienen kann - und das ist doch recht elementar im UNIX-Umfeld, dann sollte man doch lieber auf einem PC ein bißchen mit Linux "spielen" als das gleich auf der Box probieren.
Ich denke, das war's was LazyT damit sagen wollte. Und das "tar-Probleme" wohl nicht hier ins Forum gehören.
Nix für ungut.
Korso
Also da muß ich LazyT mal in Schutz nehmen.
Er hilft wirklich gut und geduldig.
Aber er hat auch recht, wenn man tar nicht bedienen kann - und das ist doch recht elementar im UNIX-Umfeld, dann sollte man doch lieber auf einem PC ein bißchen mit Linux "spielen" als das gleich auf der Box probieren.
Ich denke, das war's was LazyT damit sagen wollte. Und das "tar-Probleme" wohl nicht hier ins Forum gehören.
Nix für ungut.
Korso
-
- Interessierter
- Beiträge: 60
- Registriert: Mittwoch 22. August 2001, 00:00
<kopfschüttel>
<kopfschüttel>
Ich vertehe Euch nicht!
Wir wollen doch alle was lernen!!
Und die gleiche Zeit die Du Dir hier genommen hast dass zu schreiben, hättest du auch einfach nur die Kommandozeilen die man über Telnet eingeben muss (nicht nur die zum Taren!!) aufschreiben können!!
Ich möchte doch einfach nur wissen wie man die dateien aus mtd/3 rauskopiert!!
Ja, ich habe das hier gelesen:
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopi ... forum=6&30
Habe es auch schon über telnet gemounted gehabt, aber weiss leider was man eingeben muss damit das ganze nach dem mounten ein tar erzeugt!!
Im übrigen habe ich niemand angegriffen!
Und noch was!! Nur weil ich nicht so ganz firm bin im Unix heisst das nicht dass ich nicht (auch wenn es nur ein bisschen ist) zum Projekt beigetragen habe!! (fragt mal tmbinc!!) Also könnte ich auch denken dass man mir evtl. auch hilft!! tsss... ;-(
<font size=-1>[ This Message was edited by: aladalpe on 2001-10-23 11:32 ]</font>
<font size=-1>[ This Message was edited by: aladalpe on 2001-10-23 11:34 ]</font>
<kopfschüttel>
Ich vertehe Euch nicht!
Wir wollen doch alle was lernen!!
Und die gleiche Zeit die Du Dir hier genommen hast dass zu schreiben, hättest du auch einfach nur die Kommandozeilen die man über Telnet eingeben muss (nicht nur die zum Taren!!) aufschreiben können!!
Ich möchte doch einfach nur wissen wie man die dateien aus mtd/3 rauskopiert!!
Ja, ich habe das hier gelesen:
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopi ... forum=6&30
Habe es auch schon über telnet gemounted gehabt, aber weiss leider was man eingeben muss damit das ganze nach dem mounten ein tar erzeugt!!
Im übrigen habe ich niemand angegriffen!
Und noch was!! Nur weil ich nicht so ganz firm bin im Unix heisst das nicht dass ich nicht (auch wenn es nur ein bisschen ist) zum Projekt beigetragen habe!! (fragt mal tmbinc!!) Also könnte ich auch denken dass man mir evtl. auch hilft!! tsss... ;-(
<font size=-1>[ This Message was edited by: aladalpe on 2001-10-23 11:32 ]</font>
<font size=-1>[ This Message was edited by: aladalpe on 2001-10-23 11:34 ]</font>
-
- Interessierter
- Beiträge: 51
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 25
- Registriert: Mittwoch 29. August 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 51
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00