habe ich mit dieser Meldung noch ne chance ?

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Leiti
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Leiti »

Diese Meldung erhalte ich über das Com Terminal ohne Netzwerkzugriff:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: LCD init error -1
init fl_driver failed, defaulting to 8 MB
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID ff-ff.ff.ff.ff.ff.ff-ff
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
dbox2:root> mount
unrecognized command mount, args[0][0] 0x6d
dbox2:root>


Habe ich noch ne Chance, oder ist der Flash jetzt platt.
keine Netzverbindung mehr zur Box.
Display nur hintergrundbeleuchtet, ab und zu mal zeigt das Display Neutrino / kein System

HILFE !!!???
derget
Contributor
Beiträge: 1608
Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00

Beitrag von derget »

debug: fpID 52 dsID ff-ff.ff.ff.ff.ff.ff-ff


is das wirklich deine dsid ?

oder hast die ausge FF et ? <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif">


also die box ist ok , nur die betanova soft im flash is kaput

also übers netzwerk sollte sie aber was booten

probier mal boot net einzugeben
Leiti
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Leiti »

Ich schnalle jetzt gar nichts mehr. Kopf raucht und platzt bald.

Bei folgender Einstellung :

BootP C:dboxyaddtftpbootppcboot
NFS: c:dboxyaddcdkroot
RARP aus

erhalte ich das im Com Terminal:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: LCD init error -1
init fl_driver failed, defaulting to 8 MB
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID ff-ff.ff.ff.ff.ff.ff-ff
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.1, My IP 192.168.0.2
debug: Sending TFTP-request for file C/dbox/yadd/tftpboot/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 222280
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Jul 12 2001 - 02:51:28)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-32-03-b7
FLASH: ## Unknown FLASH on Bank 0 - Size = 0x00000000 = 0 MB
*** failed ***
### ERROR ### Please RESET the board ###


Bei folgender Einstellung
BootP: c:dboxminflshkernelos
NFS: c:dboxminflsh
RARP an
mit Pinging und start von enable_debug mit minflsh erhalte ich das hier:

> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 192.168.0.1:C/dbox/minflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.0.1:C/dbox/minflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/unknown-unknown/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 9 sec, 700000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 13 sec, 140000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 13 sec, 190000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 13 sec, 230000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 13 sec, 280000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 13 sec, 320000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 13 sec, 370000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 13 sec, 410000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 13 sec, 450000000 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 13 sec, 500000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 13 sec, 550000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory







und im Com Terminal das:




DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem,amd,philips) 1.6final
bl-version : unknown, please report

Please reset now!

Denke mal, das Debug Mode wieder dissabled ist, obwohl der schalter zu ist.

Könnt Ihr mir nicht mal Step by Step klarmachen, wie ich weiter komme ???


Gruß aus dem sonnigen Spanien
derget
Contributor
Beiträge: 1608
Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00

Beitrag von derget »

1. du hast meien frage noch nicht beantwortet
2. spanien ist schön <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_frown.gif"> will auch da hin
3. deine box ist im debug und da bleibt sie auch das siehtst du dadran das sie ja seriel was ausgibt , ds tut sie nur wenn sie im debug ist
Leiti
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Leiti »

Sorry, die Antwort ist, das ich nichts geefft habe. Alles so, wie es da steht. Allerdings hab ich die Box mittlerweile in die Tonne gekloppt, hab jetzt auch den Pin 14 gefetzt. Display kam immer mal nach 50 Resets und brachte dann "kein System" und darüber die neuen Boot Daten, habs dann noch mal mit dem neuen DBox-Boot und ppc-bootflash probiert und dann nach 20 Std Frust die Kiste in die Mülle geworfen. Hab noch ne 2. , ohne Debug, die ist beim Elektroniker, der versucht, den Pin14 wieder zu verbinden. Mit dieser versuch ich es dann noch mal. Kriege noch ne 3. nächste Woche. Bei der hoffe ich (durch Fehler lernt man), die Soft sauber drauf zu kriegen. Bekomme in den nächsten Wochen noch so ca. 5 Boxen von Bekannten. Also werde ich noch genug üben können. Würde mich auch gern zur Verfügung stellen, ne neue komplette Faq ( auch für Anfänger ) zu schreiben, sowie die komplette Soft auf meinen Server zu legen, allerdings erst wenn ich das OK von Euch bekomme. ( Wird ja nen Grund haben, warum alle Sites down sind). In diesem Sinne, erstmal danke für Deine Mühe und nochmal danke an die Entwickler für diese geile Soft und den Möglichkeiten.

Gruß aus Lloret de Mar
Generation3000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 68
Registriert: Sonntag 26. August 2001, 00:00

Beitrag von Generation3000 »

derget meinte ob du diese zeile:

debug: fpID 52 dsID ff-ff.ff.ff.ff.ff.ff-ff

die in deinem output erscheint genauso hier reingeschrieben hast oder ob du die ff.ff.ff undsoweiter per hand nachträglich editiert hast bzw. geändert hast !!
Leiti
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Leiti »

Ich habe nichts verändert, alles so wie es oben steht.
derget
Contributor
Beiträge: 1608
Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00

Beitrag von derget »

hm also bevor hier irgent wer ne dbox wegwirft

gebt sie mir <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif">

ok also deune box ist defenitiv komisch <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif">
weil du hast ne dsid die es nicht gibt , hm
das behindert sich aber nur im benutzen der BR soft

und linux geht da noch alles

aber was erzählst du den vom pin14 ?
haste da die leiterbahn geschredert ?


auch und wegen der Anleitung die ist aus 2 gründen down

ich will nicht das die jemand benutzt weil

a. die methode scheisse ist , immer merh leute killen sich so ihre box und ich hab keine lust mehr dafür verandwordlich zu sein
solange bis eine besere methode habe gibts kein howto von mir

2. jüngste ereignisse haben er fraglich gemacht ob ich meine anleitung überhaupt noch anbietenwerde , das hängt aber von der kommenden zeit und deren entwicklung ab
wurstfett
Beiträge: 2
Registriert: Montag 19. November 2001, 00:00

Beitrag von wurstfett »

Also, Derget ich weiß ja nun inzwischen, daß du nicht zur Verantwortung gezogen werden willst, wenn andere Leute sich Ihre D-Box killen. Das kann ich ja verstehen.
Aber dies mag in erster Linie daran liegen, das die Leute sich nicht gewissenhaft genug die Anleitungen durchlesen. Ich für meine Person habe dies getan und meine Box erfolgreich in den Debug-Modus gebracht obwohl ich nur Krankenpfleger bin und kein Elektro-Ingenieur. Jeder von uns ist in diesem Bereich erwachsen genug um zu beurteilen, was er jetzt mit seinem elektronischem Unterhalter anstellt. Jetzt kämpfe ich mich durch den nächsten Schritt...Upload der Linux-Soft,....aber das krieg ich auch noch raus....und wenn ich bis nächstes Jahr lese ......das ganze hat heute schon 9h gedauert .....
lude-zuhaelter
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 42
Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von lude-zuhaelter »

@wurstfett:
Du hast doch schon fast alles geschafft!!
Jetzt fang mal mit nem Image an, das in die Box zu bringen- vorher solltetst du aber ein Image von deiner Box erstellen, um jederzeit wieder zurückzukommen. Gehe nach der anleitung von Field vor, dann sollte das kein Prob sein. Beachte: nach dem linuximage ändert sich die IP der Box je nach aufgespieltem image (28c:192.168.0.202), also muss du die IP deines Rechners nach dem flashen und Neustarten der Box in den gleichen IP-Kreis legen (zB. 192.168.0.2), dann noch per FTP die Ucodes und die services.xml übetragen-fertig! Und nie wieder BR! Nie wieder!!