Brauche Hilfe Sagem nur am Resetten!

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Bitmaster
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2002, 19:17

Brauche Hilfe Sagem nur am Resetten!

Beitrag von Bitmaster »

Hallo Leute!
Habe schon mehrere Boxen gemacht kann also nicht an den Einstellungen liegen!
Habe ein Problem mit einer Sagem 1x Intel!
Es hat jemand versucht und auch geschaft das Miniflash auf die Box zu spielen!Nun die Box zeigt im Display an das das miniflash drauf ist (v 1.2) aber sie RESETET nur noch!
Wenn ich das DboxBootprogramm starte als wenn ich sie in den Debug brigen will dann bleibt sie bei Lade stehen!Aber wenn ich ein Image draufspielen will dann ist sie nur am RESETEN!
Sie RESETET auch wenn der PC dran ist!
Hat das jemand schon mal gehabt??
Was kann da schief gelaufen sein??Kann der Flash def. sein?
Hier die meldung vom Bootmanager!

!!!So ist das wenn ich ein Image Flashen will!!
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.136.30, My IP 192.168.136.4
debug: Sending TFTP-request for file C/PROGRAMME/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: Calibrating delay loop... deb
ug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-1d.d9.ba.07.00.00-71
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.136.30, My IP 192.168.136.4

debug: Sending TFTP-request for file C/PROGRAMME/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-1d.d9.ba.07.00.00-71
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.136.30, My IP 192.168.136.4
debug: Sending TFTP-request for file C/PROGRAMME/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-1d.d9.ba.07.00.00-71
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.136.30, My IP 192.168.136.4
debug: Sending TFTP-request for file C/PROGRAMME/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-1d.d9.ba.07.00.00-71
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.136.30, My IP 192.168.136.4
debug: Sending TFTP-request for file C/PROGRAMME/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-1d.d9.ba.07.00.00-71
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.136.30, My IP 192.168.136.4
debug: Sending TFTP-request for file C/PROGRAMME/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-1d.d9.ba.07.00.00-71
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.136.30, My IP 192.168.136.4
debug: Sending TFTP-request for file C/PROGRAMME/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-1d.d9.ba.07.00.00-71
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset ena

!!!So wenn ich das Miniflash starte!!!
Als wenn ich debug enablen will!


debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-1d.d9.ba.07.00.00-71
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.136.30, My IP 192.168.136.4
debug: Sending TFTP-request for file C/Minflsh/kernel/os
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1251128
verify sig: 256
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x409b8

Wäre über Eure hilfe sehr dankbar!

Gruß Bit
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hi bitmaster,
so wie das aussieht ist entweder die ppcboot_writeflash korrupt oder die box hat n schaden.
poste mal n paar logs, und zwar von:
-image auslesen mit ppcboot_readflash
-start mit ner aktuellen YADD
-flashen mit dieser methode http://www.dietmar-h.net/alt_flash.html
(bei der methode alt_flash unbedingt darauf achten, daß du die verlinkte ppcboot benutzt)
never change a running system
Bitmaster
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2002, 19:17

HAllo Solala!

Beitrag von Bitmaster »

Vielen Dank für Deine schnelle hilfe!

Habe alles ausprobiert,aber nichts hat geholfen!
Die Box Resette mit allem,außer mit der OS als Boot!
Die Logs sehehn alle gleich aus,egal was ich verwende!

Vieleicht weißt Du noch eine möglichkeit!
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Was willstn mit dem minflsh?
Das Ding ist im Debug, also minflsh -> Rumpelkammer

Wie sieht das log denn aus wenn Du mit der alternativen Methode flashen willst?
Wie sieht das Netzwerklog aus (grauer Kasten)?
Bitmaster
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2002, 19:17

Beitrag von Bitmaster »

HAllo!

Also ich wollte damit nur sagen das sie damit in der LAdeschleife hängen bleibt!
Die Logs sehen alle gleich aus!
Egal mit welcher Methode ich das mache!
!!!So ist das wenn ich ein Image Flashen will!!
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.136.30, My IP 192.168.136.4
debug: Sending TFTP-request for file C/PROGRAMME/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: Calibrating delay loop... deb
ug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-1d.d9.ba.07.00.00-71
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.136.30, My IP 192.168.136.4

debug: Sending TFTP-request for file C/PROGRAMME/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000

Was meinst Du mit dem grauen Kasten??
Sorry wenn ich das nicht verstehe!

Gruß Bit
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Grauer Kasten oben im Bootmanager == Netzwerklog.
Und wie sieht das log mit der alternativen Methode aus?
Bitmaster
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2002, 19:17

Beitrag von Bitmaster »

Das sind die Logs!

***Adapter Desc: PCMCIA Ethernet Card
***MAC address: 00:E0:98:33:73:D4 Local IP: 192.168.136.30 (via Packet-Driver #2)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:3A:EC:EB (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...




debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-1d.d9.ba.07.00.00-71
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.136.30, My IP 192.168.136.4
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-1d.d9.ba.07.00.00-71
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.136.30, My IP 192.168.136.4
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-1d.d9.ba.07.00.00-71
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.136.30, My IP 192.168.136.4
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG g: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-1d.d9.ba.07.00.00-71
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.136.30, My IP 192.168.136.4
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug: Got Block #0050
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Versuch doch mal die alternative Methode: http://www.dietmar-h.net/alt_flash.html
Bitmaster
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2002, 19:17

Beitrag von Bitmaster »

Vielen Dank für Deine Mühe!
Also dann sieht das so aus!

***Adapter Desc: PCMCIA Ethernet Card (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:E0:98:33:73:D4 Local IP: 192.168.136.30
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:3A:EC:EB (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.136.4 with MAC 00:50:9C:3A:EC:EB
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 435 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.136.4 with MAC 00:50:9C:3A:EC:EB
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 435 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.136.4 with MAC 00:50:9C:3A:EC:EB
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 435 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.136.4 with MAC 00:50:9C:3A:EC:EB
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 435 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.136.4 with MAC 00:50:9C:3A:EC:EB
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 435 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.136.4 with MAC 00:50:9C:3A:EC:EB
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 435 blocks



Und der Log vom Terminal:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-1d.d9.ba.07.00.00-71
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.136.30, My IP 192.168.136.4
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 222280
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-1d.d9.ba.07.00.00-71
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.136.30, My IP 192.168.136.4
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 222280
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-1d.d9.ba.07.00.00-71
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.136.30, My IP 192.168.136.4
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 222280
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-1d.d9.ba.07.00.00-71
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.136.30, My IP 192.168.136.4
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 222280
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-1d.d9.ba.07.00.00-71
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.136.30, My IP 192.168.136.4
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 222280
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-1d.d9.ba.07.00.00-71
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.136.30, My IP 192.168.136.4
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 222280
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

also irgendwie ist das echt ulkig. :roll:
hm, resette (Standby und Pfeil-nach-oben an der Box) die Box mal und halt dann die Pfeil-nach oben noch ein bisschen gedrückt.
Die Box sollte dann mit nem prompt im com-terminal stehen bleiben.
Gib da mal printenv ein und poste mal die Ausgaben.

Danach gib mal boot net ein, evtl. funktioniert das besser.
Bitmaster
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2002, 19:17

Beitrag von Bitmaster »

So nun so wie Du es beschrieben hast!
Wenn ich sie resette dann bleibt ein blaken stehen solange bis ich was ma che!
hier die Logs!

***Adapter Desc: PCMCIA Ethernet Card (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:E0:98:33:73:D4 Local IP: 192.168.136.30
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.136.4 with MAC 00:50:9C:3A:EC:EB
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 432 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.136.4 with MAC 00:50:9C:3A:EC:EB
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 432 blocks



debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-1d.d9.ba.07.00.00-71
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26ec0, &_data 0x26ec0, &_edata 0x2a9bc
debug: &_end 0x35944, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: failed at 0x800400
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> printenv
printenv: config_mem: 0x10000904
name value default
product?: false false
diag-switch?: false true
auto-boot?: true true
watchdog-reboot?: false false
boot-cmd: boot net flash boot net
intopt: 0x01234567 0x12345678
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.136.30, My IP 192.168.136.4
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 220862
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000

Und dann passiert nichts mehr!Sie bleibt dann mit Lade stehen!

Gruß Bit
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hihi, jo, ulkig irgendwie...
wenn die kiste nicht mit dem minflsh os tatsächlich bei lade stehenbleiben würde hätt ich ja gesagt die ist kaputt... aber so?
never change a running system
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

aha... sie is kaputt :cry:
debug: MarchTest: debug: failed at 0x800400
was mich noch wundert ist, daß sie sich von dem ppcboot nur 432 blöcke gesogen hat statt 435
never change a running system
Bitmaster
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2002, 19:17

Beitrag von Bitmaster »

Also sind die Flash bausteine def.??
Kann ich das Rep.??
Auslöten kann ich die!MAche ich ja täglich!
Aber was dann??Gibt es Tools dafür??

Bitte um Hilfe!

Gruß Bit
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hmmm, gute frage,
ob das n fehler in den flashs (also im bootloader) ist weiß ich nicht,
die adresse 0x800400 zeigt ja nicht ins flash

aber die paar wenigen, die hier im forum mal n Marchtest:failed hatten, die haben das ding auch so nicht zum laufen bekommen

flash auslöten, jo, testhalber wär das ja nicht schlimm, wenn du n progger mit passendem sockel hast kannst die ersten 128k ja mal auslesen und mit nem heilen bootloader vergleichen, aber ich glaub nicht daß der bootloader kaputt ist
never change a running system
Bitmaster
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2002, 19:17

Beitrag von Bitmaster »

Klingt ja garnicht gut!Was kann denn da noch def. sein??
Muß doch zu rep. sein!

lol

PS:Obwohl ist ja ned so schlimm,ist ja ned meine!*ggg*
Aber der reiz es hinzubekommen ist ja da!
Vieleicht weiß Dietmar ja noch ne lösung??

Gruß Bit
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, also ich komm auch nicht wesentlich über kaputt hinaus. :-?
Von den Symptomen her hätt ich ram gemeint, aber das scheint ja ok zu sein.
Wird irgendein Chip heiss oder ist ne Leiterbahn irgendwie beschädigt?
Evtl. findet man ja so was.
Demnächst sollte http://www.dvbtotal.de die Pforten wieder öffnen. :wink:
rollorcs
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 357
Registriert: Mittwoch 29. August 2001, 00:00

Beitrag von rollorcs »

Äh, wenn mich nicht alles täuscht ist ein Marchtest doch nur für Rams gedacht oder?? Beim Marchtest werden doch alle Adressen mit einem bestimmten Wert gefüllt und dann wieder verglichen oder liege ich da verkehrt??

Bootloader ist das auf jeden Fall nicht!

Gruß

Ralf
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hallo Ralf :D
ist das so?
ich weiß es nicht, aber zumindest die adresse dürfte wohl so etwa hinkommen, wäre dann nach etwa 8MB, aber was ist wenn der marchtest wieder in 32bit breite arbeitet? dann läge die adresse genau, ganz knapp, ein bischen, ein winziges stückchen... außerhalb vom RAM :cry:

hmmm,
ich will das jetzt wissen... bin gleich wieder da :wink:
never change a running system
Bitmaster
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2002, 19:17

Beitrag von Bitmaster »

Nein Leiterbahnen sind alle Okay!
Wurde mit Stecknadeln gemacht!
Daran kann es nicht liegen!
Tja dann weiß ich auch nicht!

Vielen Dank erstmal für euren großen Zeitaufwand und der vielen Mühe die ihr aufgebracht habt!

Gruß Bit
rollorcs
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 357
Registriert: Mittwoch 29. August 2001, 00:00

Beitrag von rollorcs »

"aber was ist wenn der marchtest wieder in 32bit breite arbeitet? dann läge die adresse genau, ganz knapp, ein bischen, ein winziges stückchen... außerhalb vom RAM"

Das versteh ich jetzt nicht, hab aber vieleicht heut auch schon wieder zu lange mit dem Kopf in den Boxen gesessen!

Ich hasse Nadeln! Bist du dir wirklich sicher, daß da nicht irgendwo eine Durchkontaktierung abgeschossen wurde???

Gruß

Ralf
Bitmaster
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2002, 19:17

Beitrag von Bitmaster »

Nein ist nicht!
Ich mag das auch nicht mit den Nadeln!
Löte lieber die Verbindungen ist sicherer!

Gruß Bit
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hi Ralf,
ich meinte die adreßangaben die der BMon ausspuckt... sind aber keine 32bit wörter sondern ganz normale Bytes... was jetzt bedeutet, daß der fehler an der adresse 800400 eben doch im RAM auftaucht, halt kurz oberhalb der ersten 8MByte.
wie auch immer... ich hab gerade mal n paar daten und adreßleitungen "bearbeitet" :D und dabei alles mögliche an ausgaben bekommen, von Display nur noch grün über absturz beim number-test bis perm-test failed war alles dabei, außer "march-test failed"
irgendwie will der fehler sich nicht provozieren lassen :roll:

@bitmaster: wenn du lust und gelegenheit hast, dann kannst das RAM ja mal ersetzen, vielleicht isses das ja... auf jeden fall taucht der fehler im RAMbereich auf
never change a running system
Bitmaster
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2002, 19:17

Beitrag von Bitmaster »

Hallo!

Läßt euch keine Ruhe,was??* :D *
Finde ich aber gut!
Welches ist denn der Ram Baustein??
Dann kann ich versuchen einen zu bekommen und das zu testen!

Gruß Bit :D
rollorcs
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 357
Registriert: Mittwoch 29. August 2001, 00:00

Beitrag von rollorcs »

@solala: Der Fehler läßt sich glaub ich auch nicht so einfach produzieren durch kappen oder umbiegen von Leitungen. So weit ich informiert bin wird beim Marchtest immer 00 oder ff geschrieben und verglichen.

Trotzdem hab ich das noch nicht begriffen, wie du das mit den 32 Bit meinst?

Interessant wäre doch mal ein Tausch der Rambausteine untereinander. Die Rambausteine sitzen direkt neben dem Tuner (2 Stück).

Wenn möglich noch heute testen! :D

Gruß

Ralf