
cdk.cramfs vom 04.10.2002 (Release!!!)
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 432
- Registriert: Sonntag 1. September 2002, 10:51
cdk.cramfs vom 04.10.2002 (Release!!!)
habe noch nicht viel getestet, hatte aber all die probleme mit dem snap vom 3.10. wie die anderen auch (weiss eben da noch nicht getestet, ob die nun weg sind), aber beim release vom 4.10. fährt die box automatisch wieder hoch wenn ich sie runterfahren will. schaut so aus. "aus" tase fb, dann fährt sie runter (symbol im lcd schonmal viel länger da als sonst), und dann fängt sie wieder an mitm laden, sprich sie geht nun nur noch mit ziehehn des netzsteckers aus 

-
- Erleuchteter
- Beiträge: 432
- Registriert: Sonntag 1. September 2002, 10:51
-
- Einsteiger
- Beiträge: 359
- Registriert: Montag 1. Juli 2002, 19:31
-
- Einsteiger
- Beiträge: 359
- Registriert: Montag 1. Juli 2002, 19:31
-
- Interessierter
- Beiträge: 29
- Registriert: Dienstag 27. August 2002, 12:19
neues cdk.cramfs vom 04.10.2002 (2.Release on 20:30h!!!)
Wollte nur mal erwähnen...: Es gibt ein neues Release von 20:30Uhr.. Also, neues Glück
. Das Release von gestern finde ich schon "affenscharf". besonderes die Schriftarten in Neutrino und das LCD beim Text haben's mir angetan...
Vielen, vielen Dank nochmal!
Grüße Mark


Grüße Mark
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 432
- Registriert: Sonntag 1. September 2002, 10:51
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 521
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 12:53
-
- Einsteiger
- Beiträge: 359
- Registriert: Donnerstag 18. Juli 2002, 17:40
Will hier auch mal meinen Senf zum neuen Release geben (04.10. 20:30h).
Bei mir funktioniert neutrino wunderprächtig, besonders die Schriftartengröße einstellen zu können finde ich klasse!
Auf den ersten kurzen Blick: absolut geniales Release
!!!
Auf dem zweiten Blick habe ich herausgefunden, dass bei mir keine http - Connection mehr möglich ist; es kommt immer "the connection was refused".
Als wenn kein Webserver laufen würde. Der nhttpd läuft aber!
Auch wenn ich den kille und neu mit "-d -f" starte, sehe ich nicht mehr, nhttpd gibt nur "WebDbox initialized" und "Server gestartet" aus ansonsten absolut tote Hose?!
Ist das ein Bug oder läuft bei mir was falsch
?
Bei mir funktioniert neutrino wunderprächtig, besonders die Schriftartengröße einstellen zu können finde ich klasse!
Auf den ersten kurzen Blick: absolut geniales Release

Auf dem zweiten Blick habe ich herausgefunden, dass bei mir keine http - Connection mehr möglich ist; es kommt immer "the connection was refused".
Als wenn kein Webserver laufen würde. Der nhttpd läuft aber!
Auch wenn ich den kille und neu mit "-d -f" starte, sehe ich nicht mehr, nhttpd gibt nur "WebDbox initialized" und "Server gestartet" aus ansonsten absolut tote Hose?!
Ist das ein Bug oder läuft bei mir was falsch

SAT-Box; Phillips 2xI; AVIA600L; ENX
-
- Einsteiger
- Beiträge: 146
- Registriert: Montag 1. Juli 2002, 20:40
Hi
Also bei mir läuft das image überhaupt nicht es werden bei kanalscan keine Kanäle gefunden und wenn ich die xml einspiele interressiert ihn das auch nicht es kommt einfach nix.
Nokia Sat 2xI Avia 600 Bmon 1.2
Ich habe das image gerade nochmal auf eine Phillips box geflasht und dort findet der Kanalscan auch was. Ist genau wie auf der Nokia das Baseimage 1.6.2 drauf nur komisch das die Nokia box nix findet ich habe mit der Nokia mal getestet Snapshot 6.9 + Baseimage 1.6.2 gleiches Problem findet keine Kanäle Baseimage 1.6 und Snapshot laufen Problemlos. Also die Nokia Box ist nicht Hardwareseitig defekt mal sehen ob das neue Relase auch mit dem 1.6 Baseimage läuft?
Also bei mir läuft das image überhaupt nicht es werden bei kanalscan keine Kanäle gefunden und wenn ich die xml einspiele interressiert ihn das auch nicht es kommt einfach nix.
Nokia Sat 2xI Avia 600 Bmon 1.2
Ich habe das image gerade nochmal auf eine Phillips box geflasht und dort findet der Kanalscan auch was. Ist genau wie auf der Nokia das Baseimage 1.6.2 drauf nur komisch das die Nokia box nix findet ich habe mit der Nokia mal getestet Snapshot 6.9 + Baseimage 1.6.2 gleiches Problem findet keine Kanäle Baseimage 1.6 und Snapshot laufen Problemlos. Also die Nokia Box ist nicht Hardwareseitig defekt mal sehen ob das neue Relase auch mit dem 1.6 Baseimage läuft?
Nokia dBox2 Sat, 2x Intelflash, Avia GTX 600
DM 7000S, 60GB IBM HDD
and GEZ is watching you !!!
DM 7000S, 60GB IBM HDD
and GEZ is watching you !!!
-
- Einsteiger
- Beiträge: 359
- Registriert: Montag 1. Juli 2002, 19:31
Hi Leute
:D:D
Hier mal meine Erfahrungen mit dem AlexWBaseimage 1.6.2 und dem cdk.cramfs vom 4.10. 20.29 Uhr:
Läuft bei mir absolut perfekt. Fehler mit dem nicht speichern des zuletzt aufgerufenen Channels nach dem Shutdown wurde beseitigt, Tuxtext allererste Sahne, nach dem Deep Standby kein Reboot mehr, Streaming und Tuxvision perfekt, Suchlauf keine Probleme, Webinterface stabil, einstellbare Schriftgröße saustark, Timer lüppt ausgezeichnet, Lemmings jetzt spielbar (ab dem Release vom 3.10.). Dieses Release ist einfach der Hammer !!!
:D:D
Boxfan

Hier mal meine Erfahrungen mit dem AlexWBaseimage 1.6.2 und dem cdk.cramfs vom 4.10. 20.29 Uhr:
Läuft bei mir absolut perfekt. Fehler mit dem nicht speichern des zuletzt aufgerufenen Channels nach dem Shutdown wurde beseitigt, Tuxtext allererste Sahne, nach dem Deep Standby kein Reboot mehr, Streaming und Tuxvision perfekt, Suchlauf keine Probleme, Webinterface stabil, einstellbare Schriftgröße saustark, Timer lüppt ausgezeichnet, Lemmings jetzt spielbar (ab dem Release vom 3.10.). Dieses Release ist einfach der Hammer !!!

Boxfan

Nokia D-Box 2 Sat
2x Intel
Avia 600 GTX
2x Intel
Avia 600 GTX
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1470
- Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14
-
- Interessierter
- Beiträge: 29
- Registriert: Dienstag 27. August 2002, 12:19
Release 04.10. 20:29, Baseimage 1.6.2
Guten Morgen alle zusammen!
Meine Philips und ich wollten eben gerade aufstehen. Leider ging's meiner Philips nicht so gut; ihr wurde ganz grün vor Augen..
Im Ernst:
Bug Nr. 1
Nach längerem Deepstandby gibts Probleme beim booten. Das Bild wurde grün, Menü und Uhrzeit funktioniert(grün verfärbt). Mehrmaliger Neustart brachte keine Besserung. Erst nachdem ich manuell ein bißchen im Auswahlmenü(Neutrino, Enigma, LCARS...) "rumgescrollt" habe, ging es dann wieder. Die Einstellung der Bootkonsole steht auf seriell.
Bug Nr. 2
Die Box fährt bei Druck auf die Powertaste der FB immer in den Deep-Standby. Auch wenn der Standbymodus eingeschaltet ist. Dadurch wiederholt sich der o.g. Fehler zwangsläufig...
Log kann ich leider nicht liefern, da mein PC zu weit weg ist von der Box... Oder Kann ich die Konsole irgendwie auf die Ethernetverbindung legen?
Trotzdem- Ein super Release!!
Grüße Mark
P.S: Was ist denn eine "Inversion" ?
Meine Philips und ich wollten eben gerade aufstehen. Leider ging's meiner Philips nicht so gut; ihr wurde ganz grün vor Augen..

Im Ernst:
Bug Nr. 1
Nach längerem Deepstandby gibts Probleme beim booten. Das Bild wurde grün, Menü und Uhrzeit funktioniert(grün verfärbt). Mehrmaliger Neustart brachte keine Besserung. Erst nachdem ich manuell ein bißchen im Auswahlmenü(Neutrino, Enigma, LCARS...) "rumgescrollt" habe, ging es dann wieder. Die Einstellung der Bootkonsole steht auf seriell.
Bug Nr. 2
Die Box fährt bei Druck auf die Powertaste der FB immer in den Deep-Standby. Auch wenn der Standbymodus eingeschaltet ist. Dadurch wiederholt sich der o.g. Fehler zwangsläufig...
Log kann ich leider nicht liefern, da mein PC zu weit weg ist von der Box... Oder Kann ich die Konsole irgendwie auf die Ethernetverbindung legen?
Trotzdem- Ein super Release!!


Grüße Mark
P.S: Was ist denn eine "Inversion" ?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 146
- Registriert: Montag 1. Juli 2002, 20:40
Hi
Also bei mir läuft jetzt auch alles auf der Nokia Box super lag an einer Falschen oder Defekten Ucode.bin es haben sich nämlich so im laufe der Zeit zu viele bei mir angesammelt habe einfach meine Original Betanova nochmal die Ucodes ausgelesen und die genommen nun klappt es auch mit dem Kanal Scan. Was ich noch festgestellt habe ist wenn ich beim Kanalscan den Stecker der Box ziehe denn sagt die bei nächsten einschalten Keinsystem
hatte nämlich beim Kanalscan stromausfall. Ob der Standby Modus bei mir geht werde ich gleich noch testen mache gerade mal Kanalscan und das dauert immer etwas.
Stanby Modus geht.
Was bei mir nicht geht ist ändern der Uhr wenn ich wie beim Relase vom 1.8 die uhr nach /var/tuxbox/config/lcdd/clock kopiere kommt immer die Original uhr wieso muss die jetzt wo anders hin ?
Also bei mir läuft jetzt auch alles auf der Nokia Box super lag an einer Falschen oder Defekten Ucode.bin es haben sich nämlich so im laufe der Zeit zu viele bei mir angesammelt habe einfach meine Original Betanova nochmal die Ucodes ausgelesen und die genommen nun klappt es auch mit dem Kanal Scan. Was ich noch festgestellt habe ist wenn ich beim Kanalscan den Stecker der Box ziehe denn sagt die bei nächsten einschalten Keinsystem

Stanby Modus geht.
Was bei mir nicht geht ist ändern der Uhr wenn ich wie beim Relase vom 1.8 die uhr nach /var/tuxbox/config/lcdd/clock kopiere kommt immer die Original uhr wieso muss die jetzt wo anders hin ?
Nokia dBox2 Sat, 2x Intelflash, Avia GTX 600
DM 7000S, 60GB IBM HDD
and GEZ is watching you !!!
DM 7000S, 60GB IBM HDD
and GEZ is watching you !!!
-
- Neugieriger
- Beiträge: 19
- Registriert: Dienstag 5. Februar 2002, 00:26
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
hallöle skyhigh,
da mußt du aber zwischendurch ne menge verpaßt haben, denn für die nokis war eigentlich immer was verfügbar was 100% lief.
mach mal n eigenen thread auf und poste da mal n LOG vom bootvorgang.
vielleicht auch mal vom flashen, und angaben zur hardware nicht vergessen
da mußt du aber zwischendurch ne menge verpaßt haben, denn für die nokis war eigentlich immer was verfügbar was 100% lief.
mach mal n eigenen thread auf und poste da mal n LOG vom bootvorgang.
vielleicht auch mal vom flashen, und angaben zur hardware nicht vergessen

never change a running system
-
- Einsteiger
- Beiträge: 210
- Registriert: Sonntag 4. November 2001, 00:00
also ich habe einen kleinen bug gefunden.
hatte einen kanalscan gemacht und wollte neu sortieren. eigenes bouquet erstellt und dann wollte ich meine sender hinzufügen. es werden aber nicht alle aufgelistet. rtl television hat gefehlt und eurosport. also alle anderen sender hinzugefügt und abgespeichert. dann habe ich geschaut ob die sender überhaupt gefunden wurden und siehe da rtl war im rtl world bouquet und eurosport im zdf bouquet.
ich meine die sortierung der sender hat sich geändert liegt da vielleicht der fehler, daß einige sender nicht in der liste aller sender aufgeführt werden?
hatte einen kanalscan gemacht und wollte neu sortieren. eigenes bouquet erstellt und dann wollte ich meine sender hinzufügen. es werden aber nicht alle aufgelistet. rtl television hat gefehlt und eurosport. also alle anderen sender hinzugefügt und abgespeichert. dann habe ich geschaut ob die sender überhaupt gefunden wurden und siehe da rtl war im rtl world bouquet und eurosport im zdf bouquet.
ich meine die sortierung der sender hat sich geändert liegt da vielleicht der fehler, daß einige sender nicht in der liste aller sender aufgeführt werden?
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1470
- Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5873
- Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46
-
- Interessierter
- Beiträge: 48
- Registriert: Sonntag 14. Juli 2002, 15:38
-
- Interessierter
- Beiträge: 27
- Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 10:30
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2227
- Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38
So, Ich und meine Nokia Kabel (cramfs 4.10 20.30 Uhr, Neutrino):
Laeuft super gut. Zapit stuerzt beim Zappen von "Das Erste" nach Premiere 1 auch nicht mehr ab. Es komm nur "Kanal nicht verfuegbar"
TuxTxt geht nun auch wieder mit 16:9 . LCD ist auch ganz nett. Wenn die Box nur nicht so weit weg waehre
. Aber zu diesem Zweck hat Dirch ja die Schriftgroessen eingebaut
. Ich brauche kein Fernglas mehr !!!
Neuerdings werden beim Kabelscan auch die Datenfeed gefunden und in die Service.xml eingetragen. Auch die Platzhalter fuer das Display der DBI fehlen nicht. Was vielleicht etwas stoert, sind die NVOD-SUB-Kanaele die nun gefunden werden und auch ins Boqouet wandern.
-Zahni
Laeuft super gut. Zapit stuerzt beim Zappen von "Das Erste" nach Premiere 1 auch nicht mehr ab. Es komm nur "Kanal nicht verfuegbar"
TuxTxt geht nun auch wieder mit 16:9 . LCD ist auch ganz nett. Wenn die Box nur nicht so weit weg waehre


Neuerdings werden beim Kabelscan auch die Datenfeed gefunden und in die Service.xml eingetragen. Auch die Platzhalter fuer das Display der DBI fehlen nicht. Was vielleicht etwas stoert, sind die NVOD-SUB-Kanaele die nun gefunden werden und auch ins Boqouet wandern.
-Zahni
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 825
- Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40
na da geb ich auch noch meinen senf dazu.
was ich so gesehen habe scheint es ein ganz guter wurf zu sein. hatte nur einige problemchen. kanalscan wie gehabt, erster durchlauf 50 services, 2. = 80, 3 = gut 1000. dann hab ich meinen festen einschaltsender wieder eingestellt, eingestellt war platz 5, gestartet mit platz 6, also auf 4 gestellt und nun startet sie wieder mit 5. shutdownlogo mit newtuxboxflashtools geändert und gespeichert, dann hab ich die fehlermeldung bekommen - image zu groß, auf keinen fall flashen. hab mich natürlich nicht davon abschrecken lassen, und siehe da auch das läuft. anschließend image ohne bootlader ausgelesen, das image ist genauso groß wie die anderen auch. das einzige was mich bisher beunruhigt ist, wenn ich irgendwann im betrieb auf eine taste drücke (nicht jedesmal), fährt die box auf einmal runter (heute zweimal passiert). das ist aber leider nicht reproduzierbar.
alles im allen - lob an die meister
harbad
was ich so gesehen habe scheint es ein ganz guter wurf zu sein. hatte nur einige problemchen. kanalscan wie gehabt, erster durchlauf 50 services, 2. = 80, 3 = gut 1000. dann hab ich meinen festen einschaltsender wieder eingestellt, eingestellt war platz 5, gestartet mit platz 6, also auf 4 gestellt und nun startet sie wieder mit 5. shutdownlogo mit newtuxboxflashtools geändert und gespeichert, dann hab ich die fehlermeldung bekommen - image zu groß, auf keinen fall flashen. hab mich natürlich nicht davon abschrecken lassen, und siehe da auch das läuft. anschließend image ohne bootlader ausgelesen, das image ist genauso groß wie die anderen auch. das einzige was mich bisher beunruhigt ist, wenn ich irgendwann im betrieb auf eine taste drücke (nicht jedesmal), fährt die box auf einmal runter (heute zweimal passiert). das ist aber leider nicht reproduzierbar.
alles im allen - lob an die meister
harbad
philips sat avia 600
Wobei ich mich frage was das bringt (per Timer aus dem normalen Standby) ich kann sie ja auch gleich ganz anlassen, macht auch kein Unterschied, oder?Gorcon hat geschrieben:Hab das mal eben getestet bei mir geht es. Die Box "wacht aus dem "normalen" Standby auf.
Kapier den Witz nicht. Aber natürlich geht auch das Aufwachen aus dem Deep Standby (von der Hardware).Gorcon hat geschrieben:(Aus dem DeepStanby natürlich nicht denn da hat sie ja keine Uhr mehr :wink: )
BTW: Hat jemand eigenlich den Stromverbrauch im Betrieb (Standby) unter LINUX gemessen? Muß demnächst wieder häufiger gebrauch von dem Timer machen und überlege gerade wieder die orginal BN draufzuspielen (wenn die Box unter LINUX im Standby zuviel verbrauchen würde).
BTW2: Würde die Box unter LINUX überhaupt 1-2 Wochen durchlaufen ohne abzustürzen, was meint ihr?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 146
- Registriert: Montag 1. Juli 2002, 20:40
Hi
Also das Problem mit dem Kanalscan lag bei mir an einer Falschen Ucodes die war wohl die Ucode.bin kaputt jedenfalls hat der die immer als unknow erkannt als ich die gegen eine die ich aus einer Betanova geholt habe ausgetauscht habe ging auch der Kanalscan.
Um mal zum TuxText zu kommen bei mir ist der nicht in 16:9 auch wenn der auf 16:9 steht denk der Fernseher nicht dranne auf 16:9 umzuschalten das passiert nur wenn ich das TuxText bild auf das Halbe TV bild stellen und rechts weiter TV sehen kann oder den Text auf Transperent stelle habe ich gestern mal rausgefunden das sowas auch geht im Vollbild Tuxtext 4:3 und der Tuxtext stellt die Scart Spannung ab so das der TV auf einen Normalen Kanal umschaltet aber da ich eh nur Sat TV habe ist die Scart buchse am TV eh immer als standart an.
Ansonsten ist das Image Super
Stelle gerade noch Fest der der Webserver bei allen Kanälen die im BetaDigital Bonquet oder im Premiere Bonquet sind komische Zeichen anzeigt die so auch in der Bonquet.xml stehen ! Sieht ungefähr so aus: †‡
Also das Problem mit dem Kanalscan lag bei mir an einer Falschen Ucodes die war wohl die Ucode.bin kaputt jedenfalls hat der die immer als unknow erkannt als ich die gegen eine die ich aus einer Betanova geholt habe ausgetauscht habe ging auch der Kanalscan.
Um mal zum TuxText zu kommen bei mir ist der nicht in 16:9 auch wenn der auf 16:9 steht denk der Fernseher nicht dranne auf 16:9 umzuschalten das passiert nur wenn ich das TuxText bild auf das Halbe TV bild stellen und rechts weiter TV sehen kann oder den Text auf Transperent stelle habe ich gestern mal rausgefunden das sowas auch geht im Vollbild Tuxtext 4:3 und der Tuxtext stellt die Scart Spannung ab so das der TV auf einen Normalen Kanal umschaltet aber da ich eh nur Sat TV habe ist die Scart buchse am TV eh immer als standart an.
Ansonsten ist das Image Super
Stelle gerade noch Fest der der Webserver bei allen Kanälen die im BetaDigital Bonquet oder im Premiere Bonquet sind komische Zeichen anzeigt die so auch in der Bonquet.xml stehen ! Sieht ungefähr so aus: †‡
Zuletzt geändert von Turrican am Sonntag 6. Oktober 2002, 15:10, insgesamt 2-mal geändert.
Nokia dBox2 Sat, 2x Intelflash, Avia GTX 600
DM 7000S, 60GB IBM HDD
and GEZ is watching you !!!
DM 7000S, 60GB IBM HDD
and GEZ is watching you !!!