Senderscan verschluckt sich an ProSiebenSat1 ?!

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
betanull
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 6. Januar 2002, 16:14

Senderscan verschluckt sich an ProSiebenSat1 ?!

Beitrag von betanull »

Also meine Phillips gönnt sich jetzt schon seit dem snapshot vom 06.09. und leider auch mit dem aktuellen release (4.10.) beim Senderscan eine Auszeit. Präzise ausgedrückt: Der Senderscan bleibt beim Anbieter "ProSieben Sat1" hängen, nichts geht mehr.
Wenn ich services.xml und bouquets.xml einer älteren Version einspiele, werden alle Sender (auch Pro7 etc.) empfangen. Ich kapier es nicht...
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hmmm, Pro7sat1 ist so ziemlich das einzige was auf vertikal empfangen wird... spiel mal deine fertige senderliste ein und dann geh mal auf n programm aus dem paket und check mit satfind die werte, und zum vergleich gehst dann mal auf n horizontales programm und checkst mit satfind auch da die werte
never change a running system
fredman
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 166
Registriert: Donnerstag 12. September 2002, 17:54

Beitrag von fredman »

Hmm, bei Pro7 und Sat1 fällt mir dann noch das Stichwort Dect-Telefone ein. Aber die Störungen müssten schon sehr massiv sein, wenn der Scan dadurch ausser Tritt gerät. Da würde ich mir dann ganz andere Sorgen machen.
Gruß
Fredman

Phillips 2xI AVIA600enx
foenix
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 6. September 2002, 11:00

Mir geht es genauso

Beitrag von foenix »

Hallo Betanull,

hast Du eine Lösung gefunden? Ich habe das gleiche Problem und habe mir vorerst mir fertigen Senderlisten ausgeholfen, die im Internet angeboten werden. Die Sender funktionieren alle einwandfrei.
betanull
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 6. Januar 2002, 16:14

Beitrag von betanull »

@foenix: Leider nein, bei mir funktioniert es auch nur mit Senderlisten aus dem Internet bzw. von vorherigem Image...