Kann kein Image aufspielen! :-(

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
linuxnewie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 16. Oktober 2002, 13:23

Kann kein Image aufspielen! :-(

Beitrag von linuxnewie »

Hallo, habe das gleiche Problem wie viele andere auch! Nur geht’s bei mir wirklich nicht weiter. Ich hab die richtige IP-Adresse und die Einstellungen im Manager stimmen auch! Ich hab am Anfang mal weiter laufe lassen, nach ca 1 ½ Std. hab ich ich abgebroche weil er schon bei Broadcast 1290 war!
Ich hab Windows XP Pro und den Boot Manager v 3.2.0.354! Mit Reset hab ich schon probiert und mein PC hab ich auch neu gebootet, trptzdem geht’s nicht! Wäre nett wenn mir schnell jemand helfen könnte!

Das steht im Comm Terminal:

dbox2-ppcboot> reset
NIP: 0003FFFC XER: E000207F LR: 01FD9654 REGS: 01f9fb60 TRAP: 1000 DAR: 01FC209C

MSR: 00000002 EE: 0 PR: 0 FP: 0 ME: 0 IR/DR: 00

GPR00: 0003FFFC 01F9FC50 00000000 01FE0C24 01F9FFC0 00000000 00000001 01F9FE60
GPR08: 000000FA 00000002 FFFFFF8E FF000000 353B3399 00031BFC 01FE7600 01F80000
GPR16: E4E04242 61205293 E023E224 B3442570 80004080 00000005 01F9FFC0 00000000
GPR24: 01F9FE60 00000001 00000001 01FE07BC 00000001 01FE0C24 01FE775C 01FE07C1
Call backtrace:
01FE07C1 01FCCFE0 01FCD09C 01FCC78C 01FCC5CC 01FC23B0
Software Emulation Exception
### ERROR ### Please RESET the board ###
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-06.69.1d.07.00.00-b2
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0196

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202876
verify sig: 262
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Mar 2 2002 - 20:44:32)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-1f-88-0c
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
LCD logo at: 0x92DAD (0x1E00 bytes)
FB logo at: 0x80832 (0x12553 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial


1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/Programme/Multimedia/DBoxIIBoot/PM_BASE16_30_08_2
XI.IMG
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
…


Und das im BootLog:

***Adapter Desc: VIA PCI 10/100Mb Fast Ethernetadapter - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:07:95:C6:CD:91 Local IP: 192.168.10.220
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:1F:88:0C (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.10.220 with MAC 00:50:9C:1F:88:0C
BootP> Answer sent!
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.10.220 with MAC 00:50:9C:1F:88:0C
BootP> Answer sent!
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.10.220 with MAC 00:50:9C:1F:88:0C
BootP> Answer sent!
:cry: :cry:
WIMP
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 243
Registriert: Montag 6. August 2001, 00:00

Beitrag von WIMP »

Falsches Image => falsches Forum => kein Support!
Gruesse

WIMP
linuxnewie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 16. Oktober 2002, 13:23

Beitrag von linuxnewie »

Wieso ist doch das Flash Forum! Und was ist falsch an den Image? Ist das einzige das ich habe!
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Nimm ein Image von hier: http://dboxupdate.berlios.de

Dann werden sie auch geholfen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
linuxnewie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 16. Oktober 2002, 13:23

Beitrag von linuxnewie »

Ok, hab das AlexW Image für die 2xFlash runtergeladen, geht immer noch nicht, jetzt steht das da:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-06.69.1d.07.00.00-b2
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0196

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202876
verify sig: 262
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Mar 2 2002 - 20:44:32)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-1f-88-0c
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
LCD logo at: 0x92DAD (0x1E00 bytes)
FB logo at: 0x80832 (0x12553 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial


1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/Programme/Multimedia/DBoxIIBoot/alexW2xBaseimageV
1.6.3.img
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
...


und:

***Adapter Desc: VIA PCI 10/100Mb Fast Ethernetadapter - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:07:95:C6:CD:91 Local IP: 192.168.10.220
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:1F:88:0C (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.10.220 with MAC 00:50:9C:1F:88:0C
BootP> Answer sent!
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.10.220 with MAC 00:50:9C:1F:88:0C
BootP> Answer sent!
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.10.220 with MAC 00:50:9C:1F:88:0C
BootP> Answer sent!
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Windows XP Pro
Firewall ausmachen!
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
linuxnewie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 16. Oktober 2002, 13:23

Beitrag von linuxnewie »

Die Firewall ist deaktiviert! HAtte ich noch nie drin! Das Crosslinkkabel geht auch!
Brauni
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 106
Registriert: Dienstag 24. September 2002, 15:24

Beitrag von Brauni »

Schau Dir mal Deine IP-Adressen an.
Mediasensing(XP) ausschalten.
Oder über nen Hub gehen mit 2 normalen Kabeln
Nokia Sat 2xa + Nokia Sat 2xi
linuxnewie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 16. Oktober 2002, 13:23

Beitrag von linuxnewie »

Die IP-Adressen passen und was ist Mediasensing? Ich finde nicjts von Mediasensing
Brauni
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 106
Registriert: Dienstag 24. September 2002, 15:24

Beitrag von Brauni »

Also Mediasensing ist folgendes.
Win2000 und XP teilen der Netzwerkkarte erst die gewünschte IP zu wenn am anderen Ende des Kabels eine aktive Komponente ist.
Jetzt isses aber so, daß die Box erst aktiv wird wenn Du sie an den Strom hängst.
Da kommt aber relativ rasch der bootrequest an Deine Netzwerkkarte und die hat keine Ahnung wer sie ist, weil sie die IP erst kurz später bekommt.
Da sagt die Box aber schon Boot Net failed und läßt den PC links liegen.

Ausfühlich genug erklärt?

Wenn Du über nen Hub gehst (Hubb=aktive Koponente) dann hat Die Karte immer Ihre IP-Adresse.

Es gibt da aber nen Patch fürs Mediasensing, weiß aber den Link nicht mehr.
Hätt' ich ne mail von Dir könnt' ich den schicken
Nokia Sat 2xa + Nokia Sat 2xi
linuxnewie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 16. Oktober 2002, 13:23

Beitrag von linuxnewie »

Hab den Patch gefunden und drauf gemacht, neu gebootet und es kommt immer noch das gleiche! Die spielchen mit dem Pfeil nach oben und resetten geht bei mir nicht weil ich keine pfeil nach oben taste habe! Langsam bin ich echt am verzweifeln! Ich kann nicht mal Pro sieben sehen dauernd stürzt die Box ab hängt sich auf oder Bootet neu! Langsam zweifle ich ob es gut war den Hyundai gegen die DBox 2 zu tauschen!
Brauni
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 106
Registriert: Dienstag 24. September 2002, 15:24

Beitrag von Brauni »

Also dann von vorne.
Welche fixe IP hat Deine Netzwerkkarte.
Subnet muß auf 255.255.255.0 stehen
Alles andere leer.
Welche IP trägst Du im Bootmanager ein?
Nokia Sat 2xa + Nokia Sat 2xi
linuxnewie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 16. Oktober 2002, 13:23

Beitrag von linuxnewie »

Meine Ip-Adresse ist 192.168.10.220 und die trage ich auch im Boot manager ein!
Brauni
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 106
Registriert: Dienstag 24. September 2002, 15:24

Beitrag von Brauni »

:D Na klar Ich Idiot, steht ja auch im Log. :roll:
Das kann ja nicht gehen.
Im Bottmanager muß die Adresse der Box stehen, besser gesagt die sie bekommen soll.
Dann trag da mal z.B. 192.168.10.200 ein
Dann sollte es schon laufen 8)
Nokia Sat 2xa + Nokia Sat 2xi
linuxnewie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 16. Oktober 2002, 13:23

Beitrag von linuxnewie »

Muß ich der box ne feste IP zuteilen oder soll ich die auf automatisch stellen?
Brauni
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 106
Registriert: Dienstag 24. September 2002, 15:24

Beitrag von Brauni »

Die IP die Du im Bootmanager einstellst bekommt die box für die Zeit in der sie vom Bootmanager bedient wird.
Gib also die ein die ich Dir vorgeschlagen habe.
Die tatsächliche Adresse der Box kannst Du dann im Neutrinomenü nach'm flashen umstellen.
Nokia Sat 2xa + Nokia Sat 2xi
linuxnewie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 16. Oktober 2002, 13:23

Beitrag von linuxnewie »

Hey, :D es hat gefunzt *freu*!
Danke vielmals!!!! Endlich wieder glotzen! :P
Brauni
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 106
Registriert: Dienstag 24. September 2002, 15:24

Beitrag von Brauni »

Na also!
:D 8) :D 8) :D
Nokia Sat 2xa + Nokia Sat 2xi