compile unter cygwin -> Probleme

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
Madtrax
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 7. Juli 2002, 17:36

compile unter cygwin -> Probleme

Beitrag von Madtrax »

Hallo

habe heute mal mein cygwin neu gemacht. Komme auf folgende Probleme wenn er bei dvbsnoop ist:

ls: /dbox2/cdkflash/.part_*: No such file or directory
cd /home/NoName/tuxbox/apps/dvb/dvbsnoop && ./autogen.sh && CC=powerpc-tuxbox-li
nux-gnu-gcc CXX=powerpc-tuxbox-linux-gnu-g++ CFLAGS="-Wall -Os -mcpu=823 -msoft-
float -mmultiple -mstring -pipe" CXXFLAGS="-Wall -Os -mcpu=823 -msoft-float -mmu
ltiple -mstring -pipe" ./configure --build=i686-pc-cygwin --host=powerpc-tuxbox-
linux-gnu --prefix=/dbox2/cdkroot --with-driver=/home/NoName/tuxbox/driver --wit
h-dvbincludes=/home/NoName/tuxbox/driver/include --with-target=cdk --enable-main
tainer-mode --without-debug
Generating configuration files for dvbsnoop, please wait....
aclocal
aclocal: configure.ac: : macro `AM_PATH_PROG_WITH_TEST' not found in library
aclocal: configure.ac: : macro `AM_PATH_PROG_WITH_TEST' not found in library
aclocal: configure.ac: : macro `AM_PATH_PROG_WITH_TEST' not found in library
autoconf
configure.ac:2: error: possibly undefined macro: AM_INIT_AUTOMAKE
autoheader
autoheader: error: AC_CONFIG_HEADERS not found in configure.ac
automake --add-missing
configure.ac:2: no proper implementation of AM_INIT_AUTOMAKE was found,
configure.ac:2: probably because aclocal.m4 is missing...
configure.ac:2: You should run aclocal to create this file, then
configure.ac:2: run automake again.
/usr/autotool/devel/share/automake-1.6/am/depend2.am: AMDEP does not appear in A
M_CONDITIONAL
/usr/autotool/devel/share/automake-1.6/am/depend2.am: AMDEP does not appear in A
M_CONDITIONAL
/usr/autotool/devel/share/automake-1.6/am/depend2.am: AMDEP does not appear in A
M_CONDITIONAL
/usr/autotool/devel/share/automake-1.6/am/lang-compile.am: AMDEP does not appear
in AM_CONDITIONAL
make: *** [/home/NoName/tuxbox/apps/dvb/dvbsnoop/Makefile] Error 1

Jemand ne Idee ???
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

cygwin stinkt.
davon abgesehen hab ich keine ahnung, ob automake 1.6 okay ist.
1.5 und 1.7 funktionieren jedenfalls.
Madtrax
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 7. Juli 2002, 17:36

Beitrag von Madtrax »

Hallo

mein Gott was hat alle Welt gegen cygwin.,.....

NUR weil ihr lieber Linux nehmt !??!?!?

Es ist immer sehr interessant es mit cygwin zum laufen zu bringen.............

Also

CYGWIN RULEZ

:D :D
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

weil es nie richtig funktioniert. deshalb.

- obi
Madtrax
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 7. Juli 2002, 17:36

Beitrag von Madtrax »

hmm

du hast dich doch bestimmt noch nie damit auseinander gesetzt oder ?? (cygwin)

Bis zur cdk umstellung ging es wunderbar aus den sourcen ein Image für die Box zu bauen.....

Und auf einmal habt ihr keinen Bock mehr es zu unterstützen ??? schade...
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

ich kenne es sehr wohl und daher weiss ich auch, dass es nur ein schlechter ersatz fuer ein vollwertiges unix system ist.

desweiteren schau dir einfach mal die vielen "cygwin-only" patches und bugs an. das nervt einfach, nen unix-verschnitt auf nem nicht-unix zu unterstuetzen, den eh kein entwickler nutzt. kauf doch einfach ne vmware lizenz oder installier irgendein linux. wird ja nicht so schwer sein, jetzt wo du cygwin schon kennst...

- obi
Python
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Donnerstag 29. August 2002, 11:41

Beitrag von Python »

@Madtrax
Um mal Cgywin als Übeltäter auszuschließen, das gleiche Problem tritt unter SuSE 7.3 auf :o

ru
homershome
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Dienstag 6. November 2001, 00:00

Beitrag von homershome »

Fügt mal in tuxbox/apps/acinclude.m4 folgendes Macro an Ende ein, dann läuft er, zumindest bei mir auch unter cygwin durch.
MFG

dnl AM_PATH_PROG_WITH_TEST(VARIABLE, PROG-TO-CHECK-FOR,
dnl TEST-PERFORMED-ON-FOUND_PROGRAM [, VALUE-IF-NOT-FOUND [, PATH]])
AC_DEFUN(AM_PATH_PROG_WITH_TEST,
[# Extract the first word of "$2", so it can be a program name with args.
set dummy $2; ac_word=[$]2
AC_MSG_CHECKING([for $ac_word])
AC_CACHE_VAL(ac_cv_path_$1,
[case "[$]$1" in
/*)
ac_cv_path_$1="[$]$1" # Let the user override the test with a path.
;;
*)
IFS="${IFS= }"; ac_save_ifs="$IFS"; IFS="${IFS}:"
for ac_dir in ifelse([$5], , $PATH, [$5]); do
test -z "$ac_dir" && ac_dir=.
if test -f $ac_dir/$ac_word; then
if [$3]; then
ac_cv_path_$1="$ac_dir/$ac_word"
break
fi
fi
done
IFS="$ac_save_ifs"
dnl If no 4th arg is given, leave the cache variable unset,
dnl so AC_PATH_PROGS will keep looking.
ifelse([$4], , , [ test -z "[$]ac_cv_path_$1" && ac_cv_path_$1="$4"
])dnl
;;
esac])dnl
$1="$ac_cv_path_$1"
if test -n "[$]$1"; then
AC_MSG_RESULT([$]$1)
else
AC_MSG_RESULT(no)
fi
AC_SUBST($1)dnl
])
TheDOC
Senior Member
Beiträge: 697
Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00

Beitrag von TheDOC »

Danke für den Fix. Hat mir sehr geholfen. :) :)
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

Hi Folks,

wollte seit langem mich wieder an mein Läppi setzten...

make distclean und ein anschliessender kladeredatsch ging problemlos unter cygwin durch, nachdem ich spasseshalber cygwin komplett neu mit allen neuen Versionen aufgesetzt habe...


Ich glaube, die Zeiten mit den speziellen Versionen unter cygwin scheint vorbei :-)


P.S.: ... Greetingz an alle
Generation3000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 68
Registriert: Sonntag 26. August 2001, 00:00

Beitrag von Generation3000 »

Wenn du jetzt noch sagen würdest welche versionen du installiert hast :D Bei mir rennt er nicht durch..habe z.b. gcc2.95 installiert...geht jetzt auch die 3.2 ??
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

@Generation3000: neueste Versionen, ich sagen...

http://cygwin.com/setup.exe