Fehler bei make all und ausführen mkimage

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
Frodo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:50

Fehler bei make all und ausführen mkimage

Beitrag von Frodo »

Scheinbar hat make all alles fertig nur gibt es das Programm /dbox2/cdk/bin/mkimage nicht statt dessen legt dort eine mkimage.exe.

Ich benutze Suse 8.0, weiss einer wo mein Fehler liegt?

-----------------------------------------------------
make[2]: Leaving directory `/home/tux/tuxbox-cvs/cdk/linux-2.4.19/arch/ppc/8xx_io'
cd /dbox2/cdkroot/lib/modules/2.4.19; \
mkdir -p pcmcia; \
find kernel -path '*/pcmcia/*' -name '*.o' | xargs -i -r ln -sf ../{} pcmcia
make[1]: Leaving directory `/home/tux/tuxbox-cvs/cdk/linux-2.4.19'
/dbox2/cdk/bin/mkimage \
-n 'dbox2' -A ppc -O linux -T kernel -C gzip \
-a 00000000 -e 00000000 \
-d `if [ -f linux-2.4.19/arch/ppc/coffboot/vmlinux.gz ]; then echo linux-2.4.19/arch/ppc/coffboot/vmlinux.gz; else echo linux-2.4.19/arch/ppc/boot/images/vmlinux.gz; fi` \
/dbox2/tftpboot/kernel-cdk;
/bin/sh: /dbox2/cdk/bin/mkimage: No such file or directory
make: *** [.linuxkernel] Error 127
-----------------------------------------------------
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

hast du irgendwo angegeben, dass du cygwin haettest?
Frodo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:50

Beitrag von Frodo »

Ich glaube da liegt der Fehler, den sonst könnte ich mir die mkimage.exe nicht erklären.

Wie kann ich das nun rückgängig machen?

Muß ich die komplette Distribution neu compilieren (make distclean) oder gibt es eine Möglichkeit das auf das Kernelmodul zu beschränken?

Hat sich erledigt, bin gerade dabei alles noch mal neu zu erstellen....
Lior
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 69
Registriert: Donnerstag 17. Oktober 2002, 13:42

Beitrag von Lior »

hab auch dasselbe problem, aber ich bin mir 100% sicher dass ich nirgendwo cygwin angegeben habe! benutze mandrake linux 9. Wie kann ich mkimage neu kompilieren? das liegt ja in
boot/ppcboot/tools/mkimage.c

bin dankbar für jede hilfe!
cycl0ne
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 27. November 2002, 20:15

Beitrag von cycl0ne »

hmm cih habe angegeben Cygwin, weil ich es auch benutze und es laeuft momentan alles durch nur haengt er nun hier und das bei jedem modul (make all oder make.enigma oder make .zapit)

Generating configuration files for dvbsnoop, please wait....
aclocal
aclocal: configure.ac: : macro `AM_PATH_PROG_WITH_TEST' not found in library
aclocal: configure.ac: : macro `AM_PATH_PROG_WITH_TEST' not found in library
aclocal: configure.ac: : macro `AM_PATH_PROG_WITH_TEST' not found in library
autoconf
autoheader
autoheader: error: AC_CONFIG_HEADERS not found in configure.ac
automake --add-missing
configure.ac: `AM_INIT_AUTOMAKE' must be used
automake: no proper implementation of AM_INIT_AUTOMAKE was found,
automake: probably because aclocal.m4 is missing...
automake: You should run aclocal to create this file, then
automake: run automake again.
/usr/autotool/devel/share/automake-1.7/am/depend2.am: am__fastdepCC does not app
ear in AM_CONDITIONAL
/usr/autotool/devel/share/automake-1.7/am/depend2.am: AMDEP does not appear in AM_CONDITIONAL

tips ??
Ethan Hunt
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 80
Registriert: Dienstag 5. Februar 2002, 16:55

Beitrag von Ethan Hunt »

nimm automake 1.4p5, dann lüppt es
cycl0ne
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 27. November 2002, 20:15

Beitrag von cycl0ne »

Ethan Hunt hat geschrieben:nimm automake 1.4p5, dann lüppt es
noe leuppt nicht kommt ein noch duemmerer fehler.. :(
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

@cycl0ne:

Mit cygwin gehen alles neuesten Packete, in den neuesten Versionen.

versuche mal cygwin komplett zu deinstallieren (alles) um es anschliessen neu zu installieren. Wende bloss keine Tips und Tricks an, sondern eine stink Normale Installation.

keine yacc es oder macros von aussen einspielen.

Anschliessend cygwin starten und ./makeCDK.sh und ./makeSystem.sh ausführen um eine komplette CVS betriebsbereit zu haben.

Die neuesten Version findest du auf remote-admin.info
Ethan Hunt
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 80
Registriert: Dienstag 5. Februar 2002, 16:55

Beitrag von Ethan Hunt »

axxo, er benutzt ja cygwin :oops:

tja, das kommt davon, wenn man in einen thread postet, der mit dem eigenen problem nichts zu tun hat :wink:
cycl0ne
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 27. November 2002, 20:15

Beitrag von cycl0ne »

@Homar

Die Macro Erweiterung fehlt.
Fügt mal in tuxbox/apps/acinclude.m4 folgendes Macro an Ende ein, dann
laeuft das auch mit cygwin fast durch :-)

dnl AM_PATH_PROG_WITH_TEST(VARIABLE, PROG-TO-CHECK-FOR,
dnl TEST-PERFORMED-ON-FOUND_PROGRAM [, VALUE-IF-NOT-FOUND [, PATH]])
AC_DEFUN(AM_PATH_PROG_WITH_TEST,
[# Extract the first word of "$2", so it can be a program name with args.
set dummy $2; ac_word=[$]2
AC_MSG_CHECKING([for $ac_word])
AC_CACHE_VAL(ac_cv_path_$1,
[case "[$]$1" in
/*)
ac_cv_path_$1="[$]$1" # Let the user override the test with a path.
;;
*)
IFS="${IFS= }"; ac_save_ifs="$IFS"; IFS="${IFS}:"
for ac_dir in ifelse([$5], , $PATH, [$5]); do
test -z "$ac_dir" && ac_dir=.
if test -f $ac_dir/$ac_word; then
if [$3]; then
ac_cv_path_$1="$ac_dir/$ac_word"
break
fi
fi
done
IFS="$ac_save_ifs"
dnl If no 4th arg is given, leave the cache variable unset,
dnl so AC_PATH_PROGS will keep looking.
ifelse([$4], , , [ test -z "[$]ac_cv_path_$1" && ac_cv_path_$1="$4"
])dnl
;;
esac])dnl
$1="$ac_cv_path_$1"
if test -n "[$]$1"; then
AC_MSG_RESULT([$]$1)
else
AC_MSG_RESULT(no)
fi
AC_SUBST($1)dnl
])
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

Hi cycl0ne,
Homar hat geschrieben:@cycl0ne:

Mit cygwin gehen alles neuesten Packete, in den neuesten Versionen.

versuche mal cygwin komplett zu deinstallieren (alles) um es anschliessen neu zu installieren. Wende bloss keine Tips und Tricks an, sondern eine stink Normale Installation.

keine yacc es oder macros von aussen einspielen.
cycl0ne hat geschrieben:@Homar

Die Macro Erweiterung fehlt.
Fügt mal in tuxbox/apps/acinclude.m4 folgendes Macro an Ende ein, dann
laeuft das auch mit cygwin fast durch :-)


Ich wollte dir eigentlich helfen, anscheinend brauchste keine Hilfe ...

...na denn um so besser :-)


@cygwinUsers:

http://remote-admin.info/scripte

[/url]