COM-Terminal bleibt leer

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Anton.Braun
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Montag 28. Oktober 2002, 22:35

COM-Terminal bleibt leer

Beitrag von Anton.Braun »

Hallo zusammen,
ich habe meine Nokia D-Box2 (2xIntel, Kabel, BR2.01) mit TP und Nullmodemkabel an meinen PC angeschlossen und mit der UD4-Methode in den Debug-Mode versetzt. Wenn ich nun DBox-Boot v3.2.0.354 starte, eine korrekte IP vergebe, den RARP-Server aktiviere, den ComPort auf 57600 Baud aktiviere, den BootTP server mit dem OS File aus der minflsh aktiviere, den NFS-Server in c:\minflsh starte und die D-Box2 dann anschmeisse, wird ihr die IP zugewiesen und ist darüber auch ansprechbar. Im RSH Fenster kann ich ein "help" absetzten und die zu erwartenden Zeilen kommen.

Wenn ich dann allerdings das "enable_debug mit minflsh.txt" Skript aufrufe, hängt er bei "arun initactor" und das COM-Terminal bleibt leer (!). Nach ca. einer Minute kommt die Meldung, dass der Befehl "arun .." fehl schlug.

Was mache ich falsch??? Warum steht nix im COM-Terminal? Das Kabel ist definitiv ein Nullmodemkabel und die COM1-Schnittstell ist unter XP richtig konfiguriert (57600,8,n,1,keine).

Die Meldungen im Boot-Manager:

***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:02:2A:XX:XX:XX Local IP: 172.16.10.1 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:XX:XX:XX (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh2\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:XX:XX:XX with DBox-IP: 172.16.10.100
1 - mountd: mount: path: C/minflsh2/


Danke für jeden guten Tip!!!
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Was kommt denn im RSH?
Hast Du an die flash.so gedacht? Evtl. nochmal runterladen, vielleicht ist dabei was schiefgegangen.
Anton.Braun
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Montag 28. Oktober 2002, 22:35

Beitrag von Anton.Braun »

Im RSH-Fenster kommt nach dem "Help"-Befehl die Hifle (wie erwartet) und nach dem Ausführen des Skriptes kommen einige Zeilen und er bleibt nach der Meldung "Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!" und dem letzten Befehl "arun initactor -v -V -i 4" stehen.

Ich habe die http://dbox2.elxsi.de/files/tuner.so herunergeladen und (laut Anleitung) als flash.so im ...\platform\drv gespeichert (original vorher gesichert und dann überschrieben).

Auch ein weiteres herunterladen bringt nix. An einem "falschen" MiniFlsh kann es nicht liegen, oder? Wo habt Ihr eueres her? Ich habe den guten alten Esel bemüht.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Dann post doch das Log aus dem RSH-Clienten...
Anton.Braun
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Montag 28. Oktober 2002, 22:35

Beitrag von Anton.Braun »

Ich hoffe Du kannst damit mehr anfangen - für mich sieht das "normal" aus...

> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:

mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
> mount 172.16.10.1:C/minflsh2/ /
C_INIT: mount 172.16.10.1:C/minflsh2/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
Anton.Braun
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Montag 28. Oktober 2002, 22:35

Beitrag von Anton.Braun »

sorry... was vergessen. Nach ca. Einer Minute kommt im RSH-Fenster noch

! Command timed out - didn't get answer from DBox!
! Execution stopped!


Kann es sein, dass es doch am Nullmodemkabel liegt und dieses eventuell defekt ist? Oder habe ich an der Box etwas vergessen? Mit den Jumpern muss ich bis dahin doch noch nichts machen, oder?
Lechuk
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 408
Registriert: Sonntag 27. Oktober 2002, 05:32

Beitrag von Lechuk »

versuche es mal mit nur 9600 baud-damit ging es dann bei mir.


Guckst Du mal hier?!
http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html
Anton.Braun
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Montag 28. Oktober 2002, 22:35

Beitrag von Anton.Braun »

Habe ich auch schon probiert... das gleiche Problem :(
Lechuk
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 408
Registriert: Sonntag 27. Oktober 2002, 05:32

Beitrag von Lechuk »

Hast Du die jumper schon eingelötet?
Sollte man tun bevor man überhaupt mit irgendwas anfängt.
Und auch schön auf den Lack achten.
Wenn nicht dann tue es ersteinmal.
Anton.Braun
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Montag 28. Oktober 2002, 22:35

Beitrag von Anton.Braun »

Ich habe Kabel dran gemacht... aber sollte im COM-Fenster nicht schon vor irgendwelchen Kabel/Jumper-Aktionen etwas stehen?
WIMP
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 243
Registriert: Montag 6. August 2001, 00:00

Beitrag von WIMP »

Nein.
Im Com-Terminal kommt erst etwas, wenn Du das debug-enable-script gestartet hast.
Gruesse

WIMP
Anton.Braun
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Montag 28. Oktober 2002, 22:35

Beitrag von Anton.Braun »

Ja... das ist schon klar. Habe ich ja auch gemacht (siehe RSH-Auszug) - ich habe nur noch keine Kabel kurzgeschlossen o.ä..
WIMP
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 243
Registriert: Montag 6. August 2001, 00:00

Beitrag von WIMP »

Dann sollte trotzdem was im Com-Terminal kommen. Also nochmal Kabel und Einstellungen überprüfen.
Gruesse

WIMP
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Äh, Du hast nicht zufällig ne Firewall, Virenscanner, VPN? Irgend sowas?
Die serielle kommt auf 57600 (immer bei spielereien mit dem BR-Kernel)
Anton.Braun
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Montag 28. Oktober 2002, 22:35

Beitrag von Anton.Braun »

Problem behoben... anderes Kabel an anderem Rechner und es funktioniert.

Ich habe jetzt Linux drauf und freu e mich erst mal :lol: :lol:

Danke für euere Hilfe!!!