Hab e da mal ne Frage an die N-, Win- und sonst Grabber Entwickler. Warum ist alles in Englisch. Nicht, das ich mit den Begriffen nicht klar kommen, aber Premiere ist doch ein Programm mit Filmen die fast alle in deutscher Sprache ausgestrahlt werden. Ich weiß, über Sat gibt es noch viel mehr an Programme, aber wäre denn eine deutschsprachige Oberfläche so schlimm?
Eventuell wäre ja auch eine Textdatei in deutsch für die Oberfächenbelegung möglich.
Englisch klingt zwar ganz toll, aber es sind doch keine Programme die millionenfach auf der ganzen Welt eingesetzt werden, oder?
Nichts für ungut, OK?
Sagem 1xI Kabel und Sagem 2xI Kabel
W2K, SP3
Theorie: Man weiß wie es geht, es funktioniert aber nicht!
Praxis: Es funktioniert, aber man weiß nicht warum!
Microsoft vereint Theorie und Praxis: Nichts geht und keiner weiss warum!!!
Da ich jetzt schon eine unschöne E-Mail bekommen habe.
Es geht nur um den Text in deutsch. Ich habe nichts gegen andere Sprachen, Völker oder sonstiges. Auserirdische sind auch willkommen.
Also alle mal auf dem Teppich und bei Verstand bleiben. OK?
Sagem 1xI Kabel und Sagem 2xI Kabel
W2K, SP3
Theorie: Man weiß wie es geht, es funktioniert aber nicht!
Praxis: Es funktioniert, aber man weiß nicht warum!
Microsoft vereint Theorie und Praxis: Nichts geht und keiner weiss warum!!!
Äh... Also ich bin mir jetzt nicht 100%ig sicher, aber ich glaube NGrab ist doch ziemlich DEUTSCH oder? hmm... also wenn also mache Begriffe lassen sich halt einfach nicht ins Deutsche übersetzen...
Also ich finde nicht, daß N-Grab vor deutschsprachigen Begriffen übersät ist, oder?
Sagem 1xI Kabel und Sagem 2xI Kabel
W2K, SP3
Theorie: Man weiß wie es geht, es funktioniert aber nicht!
Praxis: Es funktioniert, aber man weiß nicht warum!
Microsoft vereint Theorie und Praxis: Nichts geht und keiner weiss warum!!!
Also ngrab ist schon in deutsch. Sogar die Hilfe. Aber auch bei Wingrab gibt es ja nicht wirklich viel, was man nicht verstehen könnte. Ist ja nicht viel einzugeben.
OHHH
Asche auf mein Haupt. Ich meine natürlich TuxVision und nicht N-Grab. Sicher ist N-Grab in deutsch. Ich bitte sehr um Entschuldigung
Sagem 1xI Kabel und Sagem 2xI Kabel
W2K, SP3
Theorie: Man weiß wie es geht, es funktioniert aber nicht!
Praxis: Es funktioniert, aber man weiß nicht warum!
Microsoft vereint Theorie und Praxis: Nichts geht und keiner weiss warum!!!
Also ich denke das ich da in TuxVision wenig aendern werde.
1.) Ich programmiere nunmal in Englisch. D.h. sowohl die Benennung von
Variablen, Methoden, Klassen und auch die Kommentare sind in Englisch.
2.) Die Doku (vom Mini HowTo angeregt durch BigLui einmal abgesehen)
ist ebenfalls in Englisch.
(BTW: Eigentlich verweigere ich am Rechner die Verwendung
von Umlauten ... jedenfalls meistens.)
3.) Ich bin zu faul fuer dieses Projekt Sprach-DLL es oder aehnliches
zu bauen. Wer unbedingt eine deutsche Resource moechte, dem
seien die Sourcen ans Herz gelegt.
Theorie: Man weiß wie es geht, es funktioniert aber nicht!
Praxis: Es funktioniert, aber man weiß nicht warum!
Microsoft vereint Theorie und Praxis: Nichts geht und keiner weiss warum!!!
Selbstverstaendlich !
Ebenso wie ich moeglichst versuche eine englischsprachige Version
eines Programms zu installieren. (Da muss man sich wenigstens nicht
mit den eher cryptischen Uebersetzungsversuchen herumaergern )
Vielleicht noch einen Satz zu diesem Thema:
Falls aus TuxVision einmal eine "richtige" Applikation werden sollte,
(statt der Testumgebung fuer die Filter, welche sie zur Zeit darstellt)
kann man natuerlich ueber Skinning oder auch Sprachanpassungen
nachdenken ...