hilfe-hab von der box her kein zugrif auf inet(sw update)?

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
keleme
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Freitag 1. November 2002, 09:25

hilfe-hab von der box her kein zugrif auf inet(sw update)?

Beitrag von keleme »

:cry: hi!
folgendes problem bei mir:
die netzwerkeinstellungen sind richtig(lt. anleitungen),aber beim netzwerktesten im menü 'einstellungen-netzwerk kommt :
192.168.---- ist rreichbar(ping),
gateway ist nicht erreichbar(unreachable),
nameserver ist nicht erreichbar(unreachable),
dbox.update.berlios.de ist nicht erreichbar...

da hab ich nachgeschaut unter einstellungen für netzwerk-tcp/ip protokoll(win xp) und hier sind erweiterte einstell. für die karte,und zwar ob zugriff zu internet möglich od. nicht.wenn ich das freigebe kommt eine meldung,dass die ip adresse geändert wird(?) und dabei welche verbindungen mit anderen netzwerken verloren gehen.also kennt sich jemand aus?

noch was:muss das ftp prog. laufen,damit dasganze funktioniert?(bei mir ist das egal-immer kein zugriff)

ps:zugriff zur box vom pc ist da.

bitte um hilfe!
thx!
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, also such Dir am besten ne gute Anleitung zu ICS (Internet-Verbindungsfreigabe), dann läuft das auch.
Wenn jemand eine weiss, darf er sie mal posten.
Auf welche Adresse wurde die IP-Adresse denn geändert?
Evtl. musst Du die IP der Box neu einstellen. :wink:
keleme
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Freitag 1. November 2002, 09:25

Beitrag von keleme »

nein,ich hab das abgebrochen.aber ich hab inet über eine andere karte und die hat eine ganz andere ip adresse.ich hab diese adresse auch ausprobiert(gateway,nameserver),es funktioniert auch nicht :cry:
hier muss man sicherlich der box irgendwie erlauben,auf den inet zuzugreifen,doch wie geht das?
:-?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Also von haus aus lässt das ICS zugriffe aus dem gesamten Netz zu.
Wenn alles passt kann die Box auch ins internet.
Schreib halt einfach mal was Du gemacht und eingestellt hast, evtl. fällt ja jemand was auf.
So ins Blaue zu raten macht keinen Spass.
keleme
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Freitag 1. November 2002, 09:25

Beitrag von keleme »

ok dietmar,hab folgendes eingestellt(auf der box):
beim starten netzwerk setzen-ein
dhcp-aus
ip adresse-192.168.5.11
netzmaske-255.....
broadcast-192.168.5.255
standartgateway-bei 192.168.5.11 zeigt beim testen erreichbar(ping),
nameserver-bei 192.168.5.11 zeigt erreichbar(ping).
ich hab mir gedacht,es sollte die ip-adresse der karte her(gateway und namesserver),und nicht diese der box?
verbindung zu update.berlios....-zeigt unerreichbar?!

ps:beim versuch,inet freiztugeben in netzwerkverbindung-eigenschaften-erweitert-gemeinsames nützen von inet---kommt zu einer änderung der ip adresse meiner anderen karte(für inet zugang)--inet wird verloren. :cry:

hilfe bitte! :cry:
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, weis nicht ob das ICS noch auf ne bestimmte Adresse festgelegt ist, das ging irgendwann mal nur mit 192.168.0.1.
Evtl. musst Deine Adressen ändern.

Auf der Box musst als Gateway und Nameserver die Adresse des Routers (also Deines Pcs) eintragen.
keleme
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Freitag 1. November 2002, 09:25

Beitrag von keleme »

genau auf diese adresse hat sich die ip-adresse meiner inet adapterkarte geändert(nach freigabe auf inet für die box),dabei wurde inet abgedräht. :-?
was meinst damit,sollen die gateway und nameserver mit der ip von meiner inet-adapter oder der 10 mb karte(nw zu box) gleich sein?hab ich auch ausprobiert-nix geht.. :cry:

ps:als ich die dboxupdate.berlios.de geöffnet habe,hat sich welche 'nicht signierte sertifikation' od. sowas zum installieren angeboten-also die hab ich freigegeben(installiert).nachher wieder probiert-wieder nix :(
kann das problem in xpantispy liegen?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Schalt zunächst mal alle Firewalls und ähnliches Spielzeug ab.
Dann verwende einfach die Adresse, die Dir win vorschlägt und pass die Box entsprechend an.
Eingetragen werden muss die Karte, mit der die Box verbunden ist.
für die muss wohl auch die Freigabe aktiviert werden.
keleme
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Freitag 1. November 2002, 09:25

Beitrag von keleme »

:( windows ändert die ip der lan-adapter und so verliere ich den inet überhaupt. jetzt hab ich mal folgendes versucht:
192.168.0.1 als adresse der 10mb karte,also gateway/nameserver und der box hab ich 192.168.0.1 zugewiesen.beim netzwerktest-nur zur box verbunden,aber den rest in die hose :cry:
das darf nicht wahr sein.. :-?
mit wincommander komme ich gleich zur box,wieso kann sie nicht ins net? :evil:
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Naja, weil die Routersoftware nicht läuft.
Schau doch mal ob Du irgendwo nen gutes Howto zum ICS findest (ich hab das schon ewig nicht mehr in den Fingern gehabt), wenn das läuft klappts auch mit der Box.
keleme
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Freitag 1. November 2002, 09:25

Beitrag von keleme »

:) ein teil gehts-ausser zugang zu inet-es war der npf schuld :oops:
also ip der karte/gateway/nameserver: 192.168.0.1;ip der box.......0.100;
netzwerktest-ping zu alle ok,nur berlios bleibt fern.. :cry:
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, evtl. musst Du als nameserver den Nameserver Deines Providers eintragen.
Aber normal sollte das mit ICS auch so funktionieren.
Lechuk
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 408
Registriert: Sonntag 27. Oktober 2002, 05:32

Beitrag von Lechuk »

192.168.0.1 als adresse der 10mb karte,also gateway/nameserver und der box hab ich 192.168.0.1
??????????????
Beispiel ganz simpel!!!
PC 1:geht ins Inet 192.168.0.1 255.255.255.0 DNS die Deines Providers
PC 2: Client 192.168.0.2 255.255.255.0 Gateway 192.168.0.1 DNS 192.168.0.1
D-Box : 192.168.0.3 255.255.255.0 Gateway 192.168.0.1 DNS 192.168.0.1
Broadcast 192.168.0.255

Mein Provider "BerlinWeb" bietet eine DNS an-Teledumm soviel ich weiß nicht.
Bei PC 1 eben die Addy Deines Routers eintragen
analog auch an den anderen Geräten eben diese IP anpassen.
Mein LinuxPC/Router "fli4l" hat auch diese IP-wie es bei Hardwareroutern ist-weiß ich nicht.
Nur mußt Du dort halt DHCP ausschalten-auch auf Deinen PC's und feste IP's zuweisen.
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Morgen!

Klar hat Teled... DNS. Am einfachsten den eh (per DHCP) zugewiesenen:
Eingabeaufforderung (bei bestehender Inet-Verbindung):
nslookup http://www.heise.de (z.B.) -> retour IP-Adresse von Heise UND den antwortenden Nameserver (....dtag.de oder t-online.de

dann ping .....dtag.de -> Resultat IP-Adresse von einem Nameserver.

Man kann auch die empfohlenen von T-Interconnect nehmen:

resolv-H.dtag.de 194.25.0.60 Hannover
resolv-L.dtag.de 194.25.0.52 Leipzig
resolv-F.dtag.de 194.25.0.68 Frankfurt

Ausserdem sollte bei ICS eigentlich es auch ausreichen, die IP des ICS-Hosts als Nameserver einzutragen (da dieser via DHCP von aussen wiederum seinen DNS-Server bekommt, an den er Anfragen, die er nicht kennt, weiterleitet).
Schönen Gruß
D.R.
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Lechuk
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 408
Registriert: Sonntag 27. Oktober 2002, 05:32

Beitrag von Lechuk »

Bin nicht bei der Teledumm-daher ist es mir fremd.
Mein Provider hat die gleich mit den Anmeldedaten mitgeschickt.
Natürlich geht es so auch-wollte nur das er sein Netz zum laufen bekommt
als erstes.
keleme
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Freitag 1. November 2002, 09:25

Beitrag von keleme »

thx alle!
hoffe es wird funzen,denn ich hab kein dns eintrag für meine 10mbit karte eingetragen :oops:
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Hi!

Ich denke, Du wirst eher auf der Box einen DNS-Server eintragen müssen, und dein ICS-Host als Standardgateway.

Oder irre ich mich? :o
Schönen Gruß
D.R.
keleme
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Freitag 1. November 2002, 09:25

Beitrag von keleme »

:( so leute ich muss euch enttäuschen-gar nix geht,leider.nur die box wird connected :cry: alles andere-socket error! :(
also nach der obenstehenden methode(pc als server) funktioniert bei mir nix.und zwar deswegen,weil meine inet lan funktioniert mit einer 212.186.XXX.XXX adresse.wenn ich so eine meiner box zuweise...moment mal sehet selbst:

ip(inet adapter)-212.186.198.123-kann nicht geändert werden(inet ausfall),
subnetz-255........,
standartgateway-212.186.198.1,
dns server-195.34.133.10,
altern.dns-195.34.133.11

ip(10mbit)-212.186.198.10,
gateway-212.186.198.123(lt. bewispiel oben),
dns server-212.186.198.123,
altern.dns-hab nichts eingetragen.

ip(box)-212.186.198.11,
gateway-212.186.198.123,
dns-212.186.198.123,
nameserver-212.186.198.123(?).

das ist nur ein beispiel.

bei diesen einstellungen bekomme ich kein kontakt zur box(ftp).

wo ist der fehler bitte??? :(
keleme
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Freitag 1. November 2002, 09:25

Beitrag von keleme »

:) danke an alle,die mir geholfen haben!
jetzt ist es klar,wieso es nicht funktioniert-mein provider erlaubt kein inetzugang von anderen pcs im netzwerk(!?). :evil:

und damit ihr es alle wisst- CHELLO macht es ünmöglich.
:evil:


PS:bei einem monatsengeld von über 50€ ist das eine schande(meine meinung). :evil:
Malkowich
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2002, 19:07

Beitrag von Malkowich »

http://techupdate.zdnet.de/story/0,,t42 ... 13,00.html

da gibts ne anleitung zu ics. vieleicht hilfts....