Nu isses passiert. Mein erstes großes Problem seit langem. Hat jemand eventuell 'ne Ahnung wie die scart.conf zu konfigurieren ist, damit das nicht mehr passiert? Die Box schaltet sich jedesmal ab wenn sie den Videorecorder durchschleifen soll. Wenn sie sich im Standby befindet schaltet sie sich ein. Mit Scart Eingang automatisch ein/aus kann man das auch nicht beeinflussen. Ich denke mal wenn sie die 12 V über Pin 8 bekommt. So sieht meine scart.conf momentan aus:
Die Box schaltet sich jedesmal ab wenn sie den Videorecorder durchschleifen soll. Wenn sie sich im Standby befindet schaltet sie sich ein. Mit Scart Eingang automatisch ein/aus kann man das auch nicht beeinflussen
Ist mir auch unangenehm aufgefallen (mit cdk vom ~12.11). Mt dem letzten offiziellen Image (cramfs 11.10) gabs das problem nicht.
So, ich habe jetzt erst mal Pin 8 am Scart Kabel abgeklemmt. Phänomen tritt nicht mehr auf. Es liegt also im Bereich der 12 V Umschaltung wenn die Box durch den VCR ein- bzw ausgeschaltet wird.
Jetzt wo ihrs sagt, ist mir auch schon passiert
Hat vielleicht schon jemand geschaut was auf der Console kommt ?
Schmiert Neutrino ab, oder isses nen Kernel-Oops ?
Ansonsten schau ich mirs heut abend mal an...
@Zwen:
etwas OT aber bzgl. Timer-Doku:
Zitat aus: Neutrino-Timer Übersicht
...
"Die Box wacht 3 min. vor Record oder Zapto-Timer aus dem Deep-Standby auf."
klappt wie beschrieben *freu*
Nach der Aufnahme wird die Box dann über einen automatisch programmierten Shutdown-Timer wieder runtergefahren, wenn in den nächsten 10 min. keine weiter Aufnahme ansteht."
funktioniert (hier) leider nicht (cdk ~12.11, philips)
Schon bekannt? hat sich da seit dem 12. evtl. was getan?
- und nein, ich hab z.Zt. kein LOG
Zuletzt geändert von zexma am Mittwoch 20. November 2002, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Zwen hat geschrieben:Jetzt wo ihrs sagt, ist mir auch schon passiert
Hat vielleicht schon jemand geschaut was auf der Console kommt ?
Schmiert Neutrino ab, oder isses nen Kernel-Oops ?
Ansonsten schau ich mirs heut abend mal an...
Zwen
So hiers mal nen LOG:
[pmt.cpp] descriptor_tag (b): c3
[pmt.cpp] descriptor_tag (b): 6b
avia_gt_dmx: reloading stc
avia_gt_dmx: reloading stc
write 1 event's ...
write event ... free found
write event ... filter ok
Segmentation fault
STV6412 found
Unmounting ramfs
write 1 event's ...
write event ... free found
write 1 event's ...
write event ... free found
umount: /var/tmp: Device or resource busy
Unmounting jffs2
umount: /var: Device or resource busy
Oops: umount failed -- trying to remount readonly...
The system is going down NOW !!
Sending SIGTERM to all processe[nhttpd] stop requested......
uunable to open file /varunable to open file /var/tuxbox/config/zapit/zapit.conf
for writing.
nable t/tuxbox/config/controld.conffor writing.
Sending SIGKILL to all processes.
The system is halted. Press Reset or turn off power
System halt
Danke, habs schon gefunden. Wars natürlich selber
In meinem Wahn alle Speicherlöcher zu stopfen hab ich doch glatt zu viel Speicher wieder freigegeben.
Naja, jetzt ists history, danke für die Hilfe.
Erst mal danke für deine Bemühungen und daß du dir dieses Problems so schnell angenommen hast. Aber wie kann unserer eins das jetzt korrigieren? Ich meine, muß da jetzt mit dem New Tuxbox Flashtool getauscht werden. Wäre ja schön wenn es so einfach wäre.
Aehm schuldig ist das neutrino binary, das müsste man tauschen, allerdings weiss ich was ihr für ein Image habt. Ich kann für die alten Images leider keine Binaries bauen, ich hab das mal versucht mit dem akt. CDK, das ging dann voll inne Hose... -> den fragen der euer Image gebastelt hat.
@zexma:
Hm grad nochmal getestet, bei mir funkt dat...
Ich uppe mal ein Prog, bitte mal http://www.zwen.de/files/iswakeup ziehen, auf die Box spielen und nach einem wakeup starten -> Ausgabe an mich...
Zwen hat geschrieben:@zexma:
Hm grad nochmal getestet, bei mir funkt dat...
Ich uppe mal ein Prog, bitte mal http://www.zwen.de/files/iswakeup ziehen, auf die Box spielen und nach einem wakeup starten -> Ausgabe an mich...
Hi Zwen, habs mal getestet.
Record-Timer programmiert, runtergefahren,
dann erfolgt auto-wakeup, record ende abwarten
iswakeup ausgeführt.
Ergebnis:
~ > ./iswakeup
Wakeup 0
~ >
anschliessend 10mins. gewartet (keine neuen timer etc.,)
dBox still up....
im aktuellen image schaltet die box nicht mehr ab.
danke zwen.
auf den ersten blick funktioniert dafür bei mir die vcr steuerung bei mir nicht mehr.
ich schau aber nochmal drüber
Regloh