Kein System - Ständig Reset -

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
200366
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 1. November 2002, 23:05

Kein System - Ständig Reset -

Beitrag von 200366 »

Hallo zusammen.

Ich hoffe bei euch Hilfe zu bekommen. Gestern habe ich eine Nokia Dbox2 2xI in die Finger bekommen. Um es kurz zu halten hier einige Fakten, die evtl. schonmal besprochen wurden, ich aber trotz langer Suche keine Lösung finden konnte.

Box einschalten.
Es erscheint "Kein System" im ständigen Wechsel mit 5 Balken.
Im Bootmanager sehe ich nichts.
Box ausschalten.


Bootmanager mit BootP: C:\dbox\minflsh\kernel\os eingestellt.
Box einschalten.

***Adapter Desc: Xircom Ethernet 10/100 PC Card
***MAC address: 00:80:C7:BD:4B:73 Local IP: 192.168.66.10 (via Packet-Driver #2)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Zip\XXX\digital\D-Box\dbox2\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:14:40:5A with DBox-IP: 192.168.66.32
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Zip\XXX\digital\D-Box\dbox2\minflsh\kernel\os"...

So geht es ewig weiter. Die Box scheint sich in einer Schleife zu befinden. Irgendwann erscheint "Lade ...", danach sieht es wie ein Reset aus und das Spiel geht von vorne los. In der ganzen Zeit sehe ich weder was im COM Terminal noch im RSH noch bekomme ich Antwort auf einen Ping.
Box ausschalten.

Jetzt habe ich einen Schalter eingebaut. (Kurzschlussmethode)

Box einschalten.
Im richtigen Moment den Schalter betätigt (Kurzschluß) und der Ping geht durch (juhhuuu ..).
Ich führe das Script "enable_debug mit minflsh.txt" aus und erhalte unten stehende Meldungen, die im ersten Moment gut aussehen.


***Adapter Desc: Xircom Ethernet 10/100 PC Card
***MAC address: 00:80:C7:BD:4B:73 Local IP: 192.168.66.10 (via Packet-Driver #2)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Zip\XXX\digital\D-Box\dbox2\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:14:40:5A with DBox-IP: 192.168.66.32
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Zip\XXX\digital\D-Box\dbox2\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:14:40:5A with DBox-IP: 192.168.66.32
1 - mountd: mount: path: C/Zip/XXX/digital/D-Box/dbox2/minflsh/
0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply
0 - nfsd: getattr: cannot send reply




COM:

DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem/13,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1.0
product? at : 10000944
current state : tmb-locked
flashrom type : 2x16 bit? yes. vendor: INTEL
unprotecting : OK!
flashing NOW : 00800098 - FAILED!!!

Please reset now!


RSH:

> help
! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)
> help
! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 192.168.66.10:C/Zip/Crack/digital/D-Box/dbox2/minflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.66.10:C/Zip/Crack/digital/D-Box/dbox2/minflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/unknown-unknown/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 223 sec, 60000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 227 sec, 610000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 228 sec, 220000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 228 sec, 690000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 229 sec, 160000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 229 sec, 630000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 230 sec, 120000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 230 sec, 590000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 231 sec, 60000000 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 231 sec, 540000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 232 sec, 190000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
! Execution stopped!
> mount
! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)
! Execution stopped!
> echo Test
! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)
! Execution stopped!
> help
! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)
> echo Test
! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)
! Execution stopped!
> mount
! Execution stopped!
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 192.168.66.10:C/Zip/Crack/digital/D-Box/dbox2/minflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.66.10:C/Zip/Crack/digital/D-Box/dbox2/minflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/nokia-dbox2/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 271 sec, 180000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 275 sec, 710000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 278 sec, 840000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 281 sec, 250000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 284 sec, 80000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 286 sec, 500000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 289 sec, 330000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 291 sec, 770000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 294 sec, 610000000 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 297 sec, 70000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 300 sec, 990000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory


Allerdings kann ich die Box jetzt ausschalten und neu starten. Es passiert nix .. d.h. genau das gleiche wie vorher auch.

"Kein System" und 5 Balken.


Habe ich einen Schritt vergessen, übersehen? Ist etwas anderes nicht in Ordnung? Netzwerkverbindung und Nullmodemkabel sind i.O.

Wer kann mir helfen?

Gruß
Chris
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

flashing NOW : 00800098 - FAILED!!!
Schreibschutz aufheben (XH4 und XH6) und glücklich sein.
MHC
GOD
Beiträge: 409
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Beitrag von MHC »

Dietmar hat geschrieben:
flashing NOW : 00800098 - FAILED!!!
Schreibschutz aufheben (XH4 und XH6) und glücklich sein.
mhh eins muss man dazu noch sagen:
1 Flash (der mit 0080) --> da war der Schreibschutz disabled,
bei den anderen nicht --> warscheinlich schlechter Kontakt ?
cu
200366
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 1. November 2002, 23:05

..

Beitrag von 200366 »

hmm ... sitze gerade hier und habe mir aus alten Netzwerkkarten die Jumper "ausgeliehen". Beide Jumper sind drauf. Fehler der gleiche.

Werde nochmal schauen ob der Kontak ok ist.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hmmmm, 0092 wäre aktivierter schreibschutz... 0098 is nicht gut, das is nicht nur einfach schlechter kontakt...

SR1---> attempted to program locked block
SR4---> program error
never change a running system
200366
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 1. November 2002, 23:05

...

Beitrag von 200366 »

Habe jetzt die Jumper gegen zwei Drähte getauscht um Kontaktprobleme auszuschließen. Leider der selbe Fehler.

????? :x
MHC
GOD
Beiträge: 409
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Beitrag von MHC »

SoLaLa hat geschrieben:hmmmm, 0092 wäre aktivierter schreibschutz... 0098 is nicht gut, das is nicht nur einfach schlechter kontakt...

SR1---> attempted to program locked block
SR4---> program error
ups 0098 , hab ich übersehen ;)
da ist aber SR3 gesetzt --> VPP LOW detect
das würde bedeuten, dass PIN 13 keine Spannung bekommt :o

@200366
bitte prüfe mal ob da ca 3.3V anliegen (Die PIN13 beider Flash sind normalerweise direkt Verbunden und bekommen ihre Spannung über eine Diode (DH5) ...
Zuletzt geändert von MHC am Samstag 23. November 2002, 02:52, insgesamt 1-mal geändert.
cu
200366
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 1. November 2002, 23:05

Pin 13???

Beitrag von 200366 »

Welcher Pin13 und wovon?? :o
MHC
GOD
Beiträge: 409
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Re: Pin 13???

Beitrag von MHC »

200366 hat geschrieben:Welcher Pin13 und wovon?? :o
von den Flash's
cu
200366
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 1. November 2002, 23:05

...

Beitrag von 200366 »

hmm .. nach erster Sichtung kann ich zumindest keine äußerlichen Probleme (Lötstellen, usw.) erkennen. Habe leider nicht so feines Werkzeug um die Spannung mal zu messen.

Könnte es noch einen anderen Fehler geben?

Ich muß ins Bett. Sehe nix mehr. Mache aber (gleich) :lol: weiter.

Würde mich über neue Tips freuen. Jetzt schonmal vielen Dank für eure Mühe. Hoffe wir kriegen die Kiste hin.
MHC
GOD
Beiträge: 409
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Beitrag von MHC »

ich geh jetzt auch pennen :lol:

Ums nochmal auf den Punkt zu bringen:
aus irgendeinen Grund bekommt ein Flash keine Programmierspannung,
das ist auch der Grund warum das Chorus-OS nicht korrekt startet, da der
Kernel auch Schreib-Vorgänge beim mounten macht.
Ohne Messgerät wirst du aber nicht weiter kommen :cry:
cu
jerrybeat
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 255
Registriert: Montag 13. Mai 2002, 22:57

Beitrag von jerrybeat »

...könnte man denn nicht stattdessen einfach mal Punkt 12 vom flash kurz auf Masse legen...ich denke, dann ist das Thema Meßgerät erledigt, oder? :wink:
MHC
GOD
Beiträge: 409
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Beitrag von MHC »

jerrybeat hat geschrieben:...könnte man denn nicht stattdessen einfach mal Punkt 12 vom flash kurz auf Masse legen...ich denke, dann ist das Thema Meßgerät erledigt, oder? :wink:
... du hast das Problem nicht erkannt :wink:
hier fehlt offensichtlich die VPP an einem Flash.
Da kannste das Flash resetten so oft du willst, aber das bringt nix 8)
cu