Hallo, hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen!?!
Ich wollte die Software meiner Kabelbox (Sagem mit 1 x Intel) nach der Anleitung ohne Kurzschluss austauschen. Hat soweit alles prima funktioniert. Nachdem das Debug-Script ausgeführt wurde startet die Box nun leider nicht mehr. Nachdem sie Strom hat wird das Display grün aber es erscheint keine Schrift mehr. Auch bootet Sie nicht mehr über den Boot-Manager, was vorher problemlos funktionierte. Habe ich noch eine Chance an die Box ranzukommen oder kann ich sie wirklich schon in die Tonne stampfen? Meldungen aus dem BootManager kann ich nicht mehr posten, da diese durch div. Neustarts und Kontaktversuche weg sind. Vielen Dank für Eure Hilfe!
hört sich für mich nur leider nach nem geschossenen flash an.
wann haste den flash denn losgelassen? hast ihn doch gebrückt oder? das ist bei sagems immer gefährlich weil ein frühzeitiger kontaktverlust kann zu nem flash crash (lol) führen.
Hallo,
danke schon mal für die Antworten. Ich hatte den Flash gebrückt und nach Anleitung noch über 30 Sekunden nach der letzten Meldung gehalten, d.h. schön von 21 an hochgezählt. Daran sollte es also nicht gelegen haben. Was ich mir noch vorstellen könnte, dass z.B. der Kontakt zwischendurch mal verloren ging. Das wäre mir zwar nicht bewusst, aber auch nicht unmöglich, da das Entfernen der Lackschicht auch nicht so ohne ist.
Als Newbie sei mir aber jetzt noch eine Frage erlaubt: Was ist die MHC-Methode? (ist im Moment meine letzt Hoffnung!!!!!)
wobei MHC mal sudrücklich geschrieben hat: der bootloader muß für die prozedur ok sein. wenn er das nicht ist (so wie wahrscheinlich in diesem fall) dann hilft nur auslöten und extern programmieren des flashs.
Hallo,
nochmals vielen Dank für die Hilfe! Aber jetzt einfach mal vorsichtshalber. In alten Diskussionen habe ich gelesen, dass man die Box in einem solchen Fall, wenn man selber nicht mehr 'rankommt, auch einschicken könnte. Wohin kann man sie einschicken? Wer repariert solche Sachen und wie sieht die Reparatur aus? Und vor allem was kostet das?
Das sind wieder mal viele Fragen, die sicherlich auch alle schon gepostet wurden. Mir reicht ja auch ein Hinweis, wo ich was finden kann. Vielen Dank für Euer Verständnis!
wir zum beispiel.
inkl. linux kommste dann auf 60 euro zzgl. versand ( 7 euro).
falls du den baustein oder mehr zerstört hast, wird es je nach aufwand eben teurer.
RaSch hat geschrieben:Hallo,
nochmals vielen Dank für die Hilfe! Aber jetzt einfach mal vorsichtshalber. In alten Diskussionen habe ich gelesen, dass man die Box in einem solchen Fall, wenn man selber nicht mehr 'rankommt, auch einschicken könnte. Wohin kann man sie einschicken? Wer repariert solche Sachen und wie sieht die Reparatur aus? Und vor allem was kostet das?
Das sind wieder mal viele Fragen, die sicherlich auch alle schon gepostet wurden. Mir reicht ja auch ein Hinweis, wo ich was finden kann. Vielen Dank für Euer Verständnis!