Frage wg. Tmpg und Premiere Direkt !

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
lion
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2002, 14:52

Frage wg. Tmpg und Premiere Direkt !

Beitrag von lion »

Ich habe mir American Pie 2 von Premiere Direkt mit Tux Vision
aufgenommen. Wenn ich vorn und hinten etwas mit Tmpg wegschneide
nämlich die Premierelogos und Nachspann dann ist nach dem Schneiden der Ton komplett weg. Interessanterweise habe ich danach heute auf ZDF Andre Rillieu aufgenommen, auch mit Tuxvision. Beide Sendungen haben DVD-Format nämlich 720x576. Jedes andere Format das niedriger ist, z.B. 480x576 kann ich schneiden ohne das der Audioteil weg ist, nur beim DVD-Format nicht.

Hat irgendjemand von euch einen Tip ob das ein Bug ist oder ich einen Fehler mache ?
z/OS
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 160
Registriert: Donnerstag 29. August 2002, 13:40

Beitrag von z/OS »

Hm,
schade. Richtig wäre es natürlich anders herum, wenn bei Rielue der Ton weg wäre (SCNR).
Gruß
z/OS
Philips 2*I, Sat.
b19053
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 61
Registriert: Samstag 2. November 2002, 21:06

Beitrag von b19053 »

z/OS hat geschrieben:Hm,
schade. Richtig wäre es natürlich anders herum, wenn bei Rielue der Ton weg wäre (SCNR).
Gruß
z/OS
Ja das schon ok so.

Weil bei DVD ist der Ton und das Bild nacheinander auf der CD.
Bei dem anderen Format ist die Bild und Tonspur paralell!

cu Frank
D-Box II Philips 2 Intel-Flash + D-Box 2 Sagem mit einem Intel-Flash
Sagem Wahnsinn oder was?
chkdesign
Senior Member
Beiträge: 1544
Registriert: Freitag 12. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von chkdesign »

Weil bei DVD ist der Ton und das Bild nacheinander auf der CD.
Wie kommst Du auf die Idee?
Bild
lion
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2002, 14:52

Beitrag von lion »

Hat wirklich keiner von euch einen Rat was falsch läuft ???????

Ich kann doch nicht der einzige sein der damit ein Problem hat !!!!!

Bitte helft mir Leutz !!!!!!! :o
karrel
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 208
Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 13:01

Beitrag von karrel »

will ja nicht großkotzig sein,aber Direkt sendet in 704x576,720x576 ist DVD Format korrekt :wink:
chkdesign
Senior Member
Beiträge: 1544
Registriert: Freitag 12. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von chkdesign »

Hey karrel, um Dich mal wieder runterzuholen: 704x576 ist DVD konform, wirklich.
8)

@lion
Kann es sein, dass Du mit ac3 aufgenommen hast? und Tmpenc damit vielleicht Probleme hat?
karrel
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 208
Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 13:01

Beitrag von karrel »

ehrlich?ich dachte das wäre so ne spezielle premiereextrahypertrypersuperneuerfunden Auflösung
na gut,man lernt halt nie aus :wink:
lion
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2002, 14:52

Beitrag von lion »

also das mit premiere direkt stimmt. hat tatsächlich 704x576 das von zdf hatte 720x576 aber das beide formate dvd-konform sind wusste ich. die ulead dvdtools bieten nämlich beide auflösungen an.

also der tmpg zeigt den audioteil mit mp2 192 kbs und 48 khz an. das ist ja auch genau das was mich so wundert. sobald ich vorne und hinten etwas wegschneide, fehlt der komplette ton. :evil:

ich hab echt keine ahnung was ich machen soll, naja wenn einer von euch draufstösst kann mir das ja hier mitteilen. :-?
karrel
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 208
Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 13:01

Beitrag von karrel »

die gestreamte mpg mit flask in avi umwandeln,splitten und in 44khz audio umwandeln und dann mit tmpg.
dauert zwar ein weilchen aber die nacht ist immer lang.
chkdesign
Senior Member
Beiträge: 1544
Registriert: Freitag 12. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von chkdesign »

@karrel
Also Premiere erfinden keine Formate. Es gibt folgende DVB Formate (die auch gesendet werden): 720, 704, 544, 480 und 352 die Höhe hab' ich mal weggelassen die ist immer 576.

DVD konform ist 720, 704 und 352. Allerdings kommen viele Player auch mit den anderen Formaten klar.

@lion
Was willst Du mit dem File machen? Eine DVD?
Kann Dir aber nicht weiterhelfen, da ich weder mit tuxvixion streame noch mit tmpeg schneide. Kann mir vorstellen, dass tmpeg beim muxen vielleicht ein Problem hat. Schon mal mit bbmpeg probiert? Da kann man AFAIK auch in und outs setzen beim muxen. Allerdings soweit ich mich erinnere nur per Zahlen eingabe.
karrel
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 208
Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 13:01

Beitrag von karrel »

eh bei 352 ist das da auch 576?wäre ja komisch
ich kenne nur die VCD 352x240 SVCD 480x576 DVD 720x576

aber das ist ja hier auch nicht das Thema
chkdesign
Senior Member
Beiträge: 1544
Registriert: Freitag 12. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von chkdesign »

352 ist das da auch 576
Auch wenns nicht zum Thema gehört. Aber es ist immer 576, denn ein PAL Signal hat immer 576 sichtbare Zeilen, da gibts nichts dran zu rütteln, deshalb kann man, wenn man sparen will nur die Breite veränder. Und VCD ist was anderes, das ist MPEG1 und wird dann aufgeblasen.
lion
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2002, 14:52

Beitrag von lion »

Ok Leute bin einen Schritt weiter. Ich habe einfach vor dem Schneiden demuxt, dann gemuxt und dann geschnitten. Jetzt ist es mit Ton. Mein nächstes Problem ist wenn ich den Film von Premiere Direkt auf meinen Standalone anschaue kommt kurz ein Bild und dann ist es weg. Ist da immer noch ein Kopierschutz von dem ich nichts weiss ? Das kuriose ist wenn ich mit dem NGrab Streamingserver von Premiere Direkt aufnehme dann wird bei der Aufnahme das Bild schwarz und er nimmt nichts auf. Das gleiche passiert mit dem Dbox-Timer. Nur wenn ich mit Tuxvision aufnehme bleibt alles erhalten. Kann den Pm Direktfilm auch mit dem Windowsmediaplayer und PowerDVD anschauen, aber sobald ich brenne und auf dem DVD-Player anschaue ist das Bild schwarz und der Player stoppt. Leute helft mir, was mache ich falsch ? Vielleicht das falsche Programm um Pm Direkt aufzunehmen ? Oder muss ich den noch vorher durch irgendeine Software durchjagen um den Kopierschutz zu entfernen ?

Gruss Lion

P.S. Ich hoffe echt auf eure Hilfe !!!!!!!!!!
Hanse
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 192
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:16

Beitrag von Hanse »

Hab schon soetwas mit kopierschutz gehört aber weiß aber nicht genau ob sie denn jetzt wirklich mit ausstrahlen. Aber auch wenn da einer wäre dürfte dass doch nicht ausmachen ist ja gestreamt (also ohne Videorecorder). Ich würde mal ein anderes Programm testen kann auch am Brennprogramm liegen wenn du es als VCD oder SVCd machst.
Ich schneide mir DVD2Avi und speichre es dann als projekt und rippe es dann mit FlaskMPG und Brennen mit Nero es ging (hab zwar erst einmal gemacht). Ich hoffe es hilft dir weiter. Bild
Your Box - Your Problem