Auslesen des Flash

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Cheech
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 29. November 2002, 09:03

Auslesen des Flash

Beitrag von Cheech »

Moin,

habe da ein paar Probs :

- Nokia mit 2 Intel Chips
- Netzwerkverbindung funktioniert, allerdings bekomme ich, bei Eingabe von help folgende Meldung : "ChorusOS r3 rsh daemon good try :-)" keine Angabe von möglichen Befehlen
- Mount der DBox funktioniert
-bekomme keine Verbindung über Nullmodemkabel (Kabel 2x getauscht, funktioniert sonst immer bei ner alten (einser) DBox

Egal dachte ich und versuchte mit dem Script "Copy_all" die Dateien auf meinen Rechner zu spielen, bekam aber folgende Meldung:

"C_INIT:
root_device mount on / (flfs)
192.248.20.2:C/dbox2/ mount on /lost+found (nfs)
192.248.20.2:C/dbox2/ mount on /lost+found (nfs)
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.:/lost+found/
> mount 192.248.20.2:C/dbox2/ /lost+found
C_INIT: mount 192.248.20.2:C/dbox2/ on /lost+found
> arun siegep cpAll
C_INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
;
;
;
; Kopieren beendet! Wenn keine Fehler aufgetreten sind, sollte sich alles im NFS-Root befinden!"

Ich habs mit allen Scripten getestet, die zum Kopieren der Dateien gedacht sind. Nix. Was mache ich falsch ?

Hoffe auf schnelle Hilfe

Cheech
Tom1069
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 664
Registriert: Donnerstag 4. Juli 2002, 00:53

Beitrag von Tom1069 »

Jetzt müsste man nur noch wissen, ob du mit oder ohne Kurzschluß arbeitest.

Falls mit Kurzschluß:nachdem help und mount ging,Kurzschluß wieder aufgehoben?
http://www.noernet.de/dbox2/howto/DBox2-HOWTO.html

Falls ohne Kurzschluß(minflash):lass mount weg,du brauchst auch kein
copy Script sondern Debug enablen und dann mit dem Bootmanager ein Image auslesen.
http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Stehen die Java-files in "C/dbox2/" ?

PS. mit dem Script bekommst Du aber kein Image !!
Nur den Verzeichnisinhalt der Betanova. Das kannst Du nie wieder in die Box spielen !!. Zum Image auslesen musst Du die "Flash auslesen"-Funktion vom BM benutzen. Dazu muss die Box im Debug sein. Ist sie das schon ? Sonst laeuft der COM-Port naehmlich auf 57600 Bit/s.

-Zahni
herbertn
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 29. November 2002, 09:57

Beitrag von herbertn »

Hallo
bin ganz neu in der Materie. Habe das Thema Linux in der Dbox erst vor ein paar Tagen aufgegriffen. So nun zu meinem Problem.
Ich habe eine Sagem Box mit 2X Intelflash. Habe die Box mit der Kurzschluss Methode bearbeitet, bekomme auch auf Help und Mount eine Antwort. Doch dann stehe ich vor dem gleichen Problem wie von Cheech beschrieben.
Wenn ich das Script copy_all ausführe bekomme ich die gleiche Fehlermeldung. Ich habe auch die Java Files in dem Verzeichnis aber nichts geht. Wo kann es hängen. Hat noch jemand einen Tipp, wo der Fehler liegen könnte.

gruß von HerbertN
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Kurzschluss nicht aufgehoben, Firewall aktiv?
Schick doch das Log mit, so kann mann nur in die Kristallkugel schauen.
herbertn
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 29. November 2002, 09:57

mein log

Beitrag von herbertn »

diese Meldung ist die Antwort auf den Scriptaufruf Copy_All

> help
ChorusOS r3 rsh daemon good try :-)

> mount
C_INIT:
root_device mount on / (flfs)
> mount
C_INIT:
root_device mount on / (flfs)
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.:/lost+found/
> mount 169.254.214.120:C/dbox/ /lost+found
C_INIT: mount 169.254.214.120:C/dbox/ on /lost+found
> arun siegep cpAll
C_INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
;
;
;
; Kopieren beendet! Wenn keine Fehler aufgetreten sind, sollte sich alles im NFS-Root befinden!

Kann es sein das, daß an einem falsch konfiguriertem Netzwerk auf meinem Rechner liegt???

Gruß Herbertn
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Passt die Schreibweise der "cpAll.calss" im C:\dbox2 ?

Schau am besten mal mit einer DOS-Box nach: DIR C:\dbox2

Evtl. hat Windoof die GROSS-/kleinSchreibung verhummelt.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
herbertn
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 29. November 2002, 09:57

Beitrag von herbertn »

danke für die schnelle Antwort. Doch ich glaube daran kann es nicht liegen. Ich Tippe immer noch auf mein Netzwerk. Ich vermute, daß die dbox nicht auf mein Laufwerk schreiben kann und somit nicht die Struktur der Dbox übertragen kann. Oder bin ich da ganz daneben

Gruß Herbert
herbertn
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 29. November 2002, 09:57

Beitrag von herbertn »

das besagt doch eigentlich, daß mein Laufwerk gemountet ist.
Wie stelle ich die Schreib und Leserechte einß
> mount
C_INIT:
root_device mount on / (flfs)
198.0.0.120:c/dbox2/ mount on /lost+found (nfs)
Das steht im oberen Fenster
***MAC address: 00:30:84:3F:6D:4D Local IP: 198.0.0.120 (via Packet-Driver #0)
RARP> Request from 00:50:9C:30:41:C3 (assuming that this is DBox).
RARP> Answer sent to 00:50:9C:30:41:C3 with DBox-IP: 198.0.0.130
RARP> Answer sent to 00:50:9C:30:41:C3 with DBox-IP: 198.0.0.130
1 - mountd: mount: path: c/dbox2/


Ich komme einfach nicht weiter, obwohl die FAQ sagt, wenn man es bis hier geschafft hat, hat man das Gröbste hinter sich.

Gruß Herbert
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Das sieht ja alles im Prinzip nicht schlecht aus.
Was jetzt noch sein könnte:
Falscher Schreibweise der cpAll.class, fehlende Zugriffsrechte auf ebendiese Datei (mach ruhig ganz auf)
Hm, die Orginalsoftware ist schon noch in Ordnung?
Die cpR.class liegt ebenfalls im NFS-Root?
herbertn
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 29. November 2002, 09:57

Beitrag von herbertn »

Dietmar hat geschrieben:Falscher Schreibweise der cpAll.class, fehlende Zugriffsrechte auf ebendiese Datei (mach ruhig ganz auf)
Hm, die Orginalsoftware ist schon noch in Ordnung?
Die cpR.class liegt ebenfalls im NFS-Root?
Ja Dietmar die orig. Software startet noch normal wenn ich die hochfahre.
!!!!halt jetzt sehe ich was----bei mir ist das cpr.class so geschrieben----
muss das R groß sein ?? Vielleicht haben wir ja da den Übeltäter

Gruß Herbert
herbertn
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 29. November 2002, 09:57

flash auslesen hat geklappt

Beitrag von herbertn »

So, es ist geschaft. Ich hoffe ich kann nun auch mal eine Erfahrung weitergeben. Das Auslesen des Flashinhaltes hat geklappt. Ich habe die ganze Zeit in der FAQ den wichtigsten Punkt überlesen.

Den Schalter wieder schliessen, nur so kann man Daten aus der Box übertragen.

Das habe ich natürlich nicht gemacht. Also Schalter wieder schliessen und ab geht die Post.

Gruß Herbert
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hihi, is ja lustig:
die antwort auf das problem hatte tom oben schon geschrieben bevor du deine frage gestellt hast...
never change a running system
herbertn
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 29. November 2002, 09:57

Kurzschluss

Beitrag von herbertn »

Hi
ja stimmt. Aber hier habe ich das Problem auch nicht erkannt.
Kurzschluss aufgehoben war für mich mit meinem Verständnis
Stecker ab und nicht Stecker drauf.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil --))
Doch nun zu meinem Problem. Ich bin nun im DEBUG-Modus
Habe das NUETRINO-FLASH aufgespielt. Nun die Box neustarten die IP eingeben alles OK.
Die Datei cdk.cramfs in das Verzeichnis per FTP mit DBOX BOOTMANAGER die UNCODE.bin erstellt und in das Verzeichnis geladen
CAM-ALPHA,500v110.ux,600vb022.ux habe ich aus meinem original genommen.
Dann bei der BOX wieder auf OK gedrückt, aber es kommt immer die Meldung, daß noch nicht alle UCODES hochgeladen wären.
Wo hänge ich diesesmal. Wieder irgend etwas überlesen, oder falsche Dateien genommen.

Gruß Herbert
Tom1069
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 664
Registriert: Donnerstag 4. Juli 2002, 00:53

Beitrag von Tom1069 »

Hi,
die Dateien müssen ucode.bin,cam-alpha.bin,avia500.ux und avia600.ux
heißen. Und zwar genau so. :wink:
Wenn du die ucodes aus dem Image mit dem Bootmanager extrahierst passiert das automatisch. Du hast doch ein Image ausgelesen,oder?


http://dboxupdate.berlios.de/install.shtml
http://www.dietmar-h.net/ucodes.html
herbertn
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 29. November 2002, 09:57

UCODES

Beitrag von herbertn »

Hi Danke
genau so funktioniert es.
Im Moment sucht die BOX gerade die Kanäle. Vielen Dank noch einmal
für euro Hilfe. Mal sehen wie es nun weiter geht.
Falls es wieder hakt melde ich mich. Ich werde aber dem Bord treu bleiben und auch versuchen mein Erfahrungen weiter zu geben.
Ich denke das war erst der Anfang. Mal sehen was man mit der Software so alles anstellen kann.

Nochmals vielen Dank für die Hilfestellung..

Gruß Herbert
Cheech
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 29. November 2002, 09:03

Beitrag von Cheech »

Hm,

zunächst erst mal danke für die netten Antworten. Nun wieder zu meinem Prob :

- ich versuche die Kurzschlussmethode
- habe die Class-Dateien ins Richtige Verzeichnis kopiert
- auf richtige Schreibweise hab ich auch geachtet
- Kurzschluss aufgehoben
- Firewall ausgeschaltet
- Arbeite mit Administratoraccount.
- Debug Modus ist noch aus (lt.Anleitung soll ich erst die Files laden)

Es funktioniert aber nicht bekomme immer die selbe Fehlermeldung.

Kann mir jemand helfen ?

gruss

Cheech
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Wenn WIRKLICH alles stimmt (ich tippe immer noch auf die Class-Dateien) und es geht doch nicht, würde ich zur MHC-Methode raten.

Auch bei einer Nokia 2xI mit BMon 1.0 ist das kein Hexenwerk (hab ich erst gersterbn wieder gemacht).
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't