Hi Leute,
ich hab das schon mal in einem anderen beitrag von mir angemerkt.
deshalb hier nochmals nur kurz:
DIE SOFTWARE AUF DER DBOX IST EINFACH NUR KLASSE.
das meine ich wirklich ernst, und ich habe auch sehr viel spass damit!!!
ok. mir ist da etwas aufgefallen...
(ducken....

)
also ich hab jetzt bei mir alles soweit konfiguriert, dass die dbox, zur von mir gewünschter zeit hochfährt, und dann über wol den rechner aufweckt.
leidergottes braucht aber der rechner (winxp) aus acpi s5 ca. 50 sek bis er hochfährt (da ist ein scsi controller und das dauert einfach).
ich dachte also ich könnte das problem damit umgehen, einfach einen zweiten timer dran zu hängen, der unmittelbar danach dann streamt.
beispiel:
1. timer 01.03.03 20:13 - 20:14 -> der timer geht in die hose, weckt aber den rechner auf.
2. timer 01.03.03 20:15-21:30 -> der streamt dann tatsächlich.
nur: dummerweise erzeugt wohl der erste timer einen shutdown eintrag
in der timerliste unmittelbar nach dem ersten timer....
ist das wirklich so gewollt??
ich hätte da einen konstruktiven vorschlag:
könnte man nicht einfach einen neuen timertyp aufnehmen: PC über WOL wecken. ??
und zweitens: wäre es nicht möglich u.u. den automatisch erzeugten shutdown zu unterbinden?
denn offensichtlich beachtet der automatisch erzeugte shutdown timer nicht die nachfolgenden timer....
oder bin ich jetzt völlig auf dem holzweg?
grüsse tom.
softwarestand: basis alexW168, cramfs 18.02.03