Absolut Newbie

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Charly0315
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 8. Dezember 2002, 11:31

Absolut Newbie

Beitrag von Charly0315 »

Habe mir eine eine Philips Dbox2 zugelegt auf der Neutrino aufgespielt
wurde ! Möchte aber damit nichts zu tun haben.Habe ein BR org.Software
aus dem Netz gezogen( Denke es ist die Richtige).Dank dieses Forums ist es mir gelungen mit der Box kontakt aufzunehmen.
1 Frage:Kann ich mit dem Bootmanager die org Software einfach auf die Box laden ?
2.Frage:Wo und wie lese ich die did Datei aus und wo muß die hin ?
Wie gesagt habe von der Materie keine Ahnung.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Re: Absolut Newbie

Beitrag von DieMade »

Charly0315 hat geschrieben:Habe mir eine eine Philips Dbox2 zugelegt auf der Neutrino aufgespielt
wurde ! Möchte aber damit nichts zu tun haben.Habe ein BR org.Software
aus dem Netz gezogen( Denke es ist die Richtige).Dank dieses Forums ist es mir gelungen mit der Box kontakt aufzunehmen.
1 Frage:Kann ich mit dem Bootmanager die org Software einfach auf die Box laden ?
2.Frage:Wo und wie lese ich die did Datei aus und wo muß die hin ?
Wie gesagt habe von der Materie keine Ahnung.
1. Ja
2. Auszug aus der readme.txt (nomen est omen!!!):
.did herstellen
---------------

0. Ihr MÜSST ein serielles Kabel anhängen

1. Wie unter "Image flashen" Punkt 1-4 ausführen
2. Auf der Utils-Seite auf ".did herstellen" klicken, und danach den Anweisungen folgen.
3. DBox starten und warten, bis die Erfolgsmeldung kommt!


.did in die DBox hineinkopieren
-------------------------------

1. Den aus der DBox oben ausgelesenen Kernel patchen (siehe Knopf auf der Utils-Seite,
einfach den Anweisungen folgen)
2. BootP einschalten, als Boot-File den gepatchten Kernel nehmen,
also "c:\dbox2-original\root\platform\kernel\os_gepatcht" auswählen.
3. NFS ein, NFS-Root ist c:\dbox2-original, in dieses Verzeichnis auch cp.class kopieren
4. RARP ein

5. DBox starten, danach muß die DBox vom PC den Kernel booten, und nachdem sie fertig
ist muß sie mit RSH auf "help" antworten. Im Display muß sie bei "Lade..." stehenbleiben
6. Wenn ihr mit RSH "mount" eingebt, muß folgendes herauskommen:
root_device mount on / (flfs)
Wenn das nicht der Fall ist, habt ihr einen falschen Kernel (der nicht zu eurer Box passt)

7. Script "copy_did.txt" ausführen!
8. Es dürfen keine Fehlermeldungen kommen (also zB nicht: Exception in main)
Wenn Fehlermedlungen kommen, gilt das selbe wie unter Punkt 6!
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Gandalfx
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 394
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 11:12

Beitrag von Gandalfx »

Ja, du kannst die Bmon einfach flashen

did wie -> steht im Readme des Bootmanagers.
...nichts damit zu tun haben:
läufts nicht?