DBox2 Kabelversion: UD4 bei jedem Neustart
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2002, 14:03
DBox2 Kabelversion: UD4 bei jedem Neustart
moi, moi
hab seit kurzem eine dbox2 für kabel von nokia
bei jedem booten bekomme ich den fehler ud4
lasse ich die box weiterbooten kann ich alle sender in bester qualität empfangen (free-to-air und codierte)
habe bereits antennenkabel getauscht
aktuelle software is bn 2.01 (dh. ein softwareupdate ist nicht möglich, da schon aktuellste version)
provider meint dass ist ein softwarefehler und dass ich 2 möglichkeiten habe:
box tauschen ;-((
bzw. mit einem trick diesen fehler wegzubekommen (er meinte ich muss einen flash-erase machen, box ohne antenne starten, beim ud4 taste 1 drücken und dann vorm sendersuchlauf abbrechen, dann antenne rein, und dann den suchlauf durchführen)
hab ich gemacht. ergebnis null
ud4 wie gehabt
hatte jemand das gleiche problem und hat diesen verdammten ud4 wegbekommen?
help needed
sanx in advance
hab seit kurzem eine dbox2 für kabel von nokia
bei jedem booten bekomme ich den fehler ud4
lasse ich die box weiterbooten kann ich alle sender in bester qualität empfangen (free-to-air und codierte)
habe bereits antennenkabel getauscht
aktuelle software is bn 2.01 (dh. ein softwareupdate ist nicht möglich, da schon aktuellste version)
provider meint dass ist ein softwarefehler und dass ich 2 möglichkeiten habe:
box tauschen ;-((
bzw. mit einem trick diesen fehler wegzubekommen (er meinte ich muss einen flash-erase machen, box ohne antenne starten, beim ud4 taste 1 drücken und dann vorm sendersuchlauf abbrechen, dann antenne rein, und dann den suchlauf durchführen)
hab ich gemacht. ergebnis null
ud4 wie gehabt
hatte jemand das gleiche problem und hat diesen verdammten ud4 wegbekommen?
help needed
sanx in advance
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
UD4 (UD04)
- Das Betriebssystem ist vorhanden, aber der Download Stream wird nicht gefunden.
- Antennensignal gestört.
- Bestätigt man die Taste „OK“ wird nochmals der Download Stream gesucht, drückt man stattdessen
eine andere Taste wird das vorhandene Betriebssystem hochgefahren.
- Sicherstellen, dass die Box mit einem stabilen, ungestörten Antennensignal versorgt wird.
- Reset ausführen
Sieht so aus, als würde die Box gerade versuchen ein Update zu machen. Evtl. speist Dein Kabelprovider den Updatestream nicht ein.
Probier die Box mal an einem Kabelanschluß eines anderen Providers aus, falls möglich.
- Das Betriebssystem ist vorhanden, aber der Download Stream wird nicht gefunden.
- Antennensignal gestört.
- Bestätigt man die Taste „OK“ wird nochmals der Download Stream gesucht, drückt man stattdessen
eine andere Taste wird das vorhandene Betriebssystem hochgefahren.
- Sicherstellen, dass die Box mit einem stabilen, ungestörten Antennensignal versorgt wird.
- Reset ausführen
Sieht so aus, als würde die Box gerade versuchen ein Update zu machen. Evtl. speist Dein Kabelprovider den Updatestream nicht ein.
Probier die Box mal an einem Kabelanschluß eines anderen Providers aus, falls möglich.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Hm, hier hat keiner UD4.
Aber hier steht wie Du ein Update erzwingen kannst, evtl. hilft es ja: http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html

Aber hier steht wie Du ein Update erzwingen kannst, evtl. hilft es ja: http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2002, 14:03
hmmm, der link geht grad net
werd ich einmal versuchen
aber ich schätze dass man damit die box dazu bringt dass folgende meldung dortsteht:
"software konnte nicht geladen werden, drücken sie ok um ....."
da hatte ich die box schon
dann macht er schätz ich einmal ein update, es steht ca. 20min lang "einen moment bitte" im display und dann bootet die box neu
ergebnis: fehlercode ud4
ich frag mich ja nur welche software premiere draufspielt, wenn die die box umtauschen... (eine ältere???)
weil die bn 2.01 is ja derzeit die aktuellste
ich schätze dass der updatestream schon funktioniert, sonst hätte ich ja das freischaltsignal für meine karte nicht erhalten
schaun kann ich ja ohne probleme nur abschalten darf ich die box nicht
und das nervt teilweise
any clues?
werd ich einmal versuchen
aber ich schätze dass man damit die box dazu bringt dass folgende meldung dortsteht:
"software konnte nicht geladen werden, drücken sie ok um ....."
da hatte ich die box schon
dann macht er schätz ich einmal ein update, es steht ca. 20min lang "einen moment bitte" im display und dann bootet die box neu
ergebnis: fehlercode ud4

ich frag mich ja nur welche software premiere draufspielt, wenn die die box umtauschen... (eine ältere???)
weil die bn 2.01 is ja derzeit die aktuellste
ich schätze dass der updatestream schon funktioniert, sonst hätte ich ja das freischaltsignal für meine karte nicht erhalten
schaun kann ich ja ohne probleme nur abschalten darf ich die box nicht
und das nervt teilweise
any clues?
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2002, 14:03
nö, bn soll nicht draufbleiben
bin grade am lesen in diversen boards bez. neutrino@dbox
aber bis dahin is dieser ud4 halt schon nervig
hab einen bekannten mit einer dbox1
hat die 1er dbox die gleichen fehlercodes?
dann könnte man das evtl. mal testen
in bezug auf einspielen von neutrino hat der ud4 ja hoffentlich keinen einfluss, oder?
bis auf die tatsache dass ich bei jedem booten 10min warten muss bis der ud4 kommt...?
greetz
bin grade am lesen in diversen boards bez. neutrino@dbox
aber bis dahin is dieser ud4 halt schon nervig
hab einen bekannten mit einer dbox1
hat die 1er dbox die gleichen fehlercodes?
dann könnte man das evtl. mal testen
in bezug auf einspielen von neutrino hat der ud4 ja hoffentlich keinen einfluss, oder?
bis auf die tatsache dass ich bei jedem booten 10min warten muss bis der ud4 kommt...?
greetz
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Contributor
- Beiträge: 1623
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03
Schau mal im Hardwareforum vorbei! Dort wurden solche UD4 Fehlerfälle schon des öfteren besprochen!
PS Auch ich hatte mal Probs damit!!

PS Auch ich hatte mal Probs damit!!

-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2002, 14:03
hab mich anundfürsich schon der search-funktion bedient
aber ich denke dass mein problem wahrscheinlich zu speziell ist
weiss nicht ob in deutschland auch die gleichen dboxen für eine weihnachtsaktion verkauft wurden
in österreich sind angeblich mehrere solcher boxen mit diesem fehler ausgeliefert worden
der punkt ist ja, dass der softwarefehler (ist es laut meinem kabel-provider) mit einem trick wegzubekommen ist
nur hat der bei mir nicht funktioniert
über search hab ich diesen speziellen fall auch nicht gefunden bzw. überlesen (die 1000 topics mit "hilfe bei mir geht was nicht" hab ich - ich gestehe - nicht gelesen)
kann sich jemand vorstellen, dass dieser ud4-fehler durch rausziehen des netzsteckers vor dem automatischen sendersuchlauf behoben werden kann? (das hat nämlich ein techniker von meinem provider gemeint, dann sollte der ud4 weg sein)
ich kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, aber ich kenn mich auch nur oberflächlich bis gar nicht aus
cya
aber ich denke dass mein problem wahrscheinlich zu speziell ist
weiss nicht ob in deutschland auch die gleichen dboxen für eine weihnachtsaktion verkauft wurden
in österreich sind angeblich mehrere solcher boxen mit diesem fehler ausgeliefert worden
der punkt ist ja, dass der softwarefehler (ist es laut meinem kabel-provider) mit einem trick wegzubekommen ist
nur hat der bei mir nicht funktioniert
über search hab ich diesen speziellen fall auch nicht gefunden bzw. überlesen (die 1000 topics mit "hilfe bei mir geht was nicht" hab ich - ich gestehe - nicht gelesen)
kann sich jemand vorstellen, dass dieser ud4-fehler durch rausziehen des netzsteckers vor dem automatischen sendersuchlauf behoben werden kann? (das hat nämlich ein techniker von meinem provider gemeint, dann sollte der ud4 weg sein)
ich kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, aber ich kenn mich auch nur oberflächlich bis gar nicht aus
cya
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2002, 14:03
Also.
Nach langem, langem herumtelefonieren konnte mir dann letztendlich ein Techniker von Premiere Österreich erklären, dass dieser UD4 deshalb jedesmal auftritt, weil Premiere einen Transponder, der nur dieser Softwareupdates schickt, nicht stark genug verstärkt wird.
So einfach sich das ganze anhört, das konnte mir vorige Woche an der Hotline noch keiner erklären...
Aber was solls, sanx auf jeden Fall für die Lösungsvorschläge.
Greetz
Nach langem, langem herumtelefonieren konnte mir dann letztendlich ein Techniker von Premiere Österreich erklären, dass dieser UD4 deshalb jedesmal auftritt, weil Premiere einen Transponder, der nur dieser Softwareupdates schickt, nicht stark genug verstärkt wird.
So einfach sich das ganze anhört, das konnte mir vorige Woche an der Hotline noch keiner erklären...
Aber was solls, sanx auf jeden Fall für die Lösungsvorschläge.
Greetz
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Dienstag 17. Dezember 2002, 22:33
Hi,
habe auch diesen UD4 - Fehler bei jedem Starten.
Habe schon mit Premiere telefoniert und die haben die Schuld auf das Kabelsignal geschoben. Daraufhin habe ich einen Techniker von der Kabelfirma das Signal messen lassen. Dies war ok.
Mein Kabelprovider ist die Kabelsignal in Niederösterreich.
Hast Du vielleicht schon eine vernüftige Lösung für dieses Problem. Dieser Techniker-Trick mit abschalten vor Sendersuchlauf funktioniert bei mir auch nicht.
greetz
habe auch diesen UD4 - Fehler bei jedem Starten.
Habe schon mit Premiere telefoniert und die haben die Schuld auf das Kabelsignal geschoben. Daraufhin habe ich einen Techniker von der Kabelfirma das Signal messen lassen. Dies war ok.
Mein Kabelprovider ist die Kabelsignal in Niederösterreich.
Hast Du vielleicht schon eine vernüftige Lösung für dieses Problem. Dieser Techniker-Trick mit abschalten vor Sendersuchlauf funktioniert bei mir auch nicht.
greetz