grabben unter linux mit qbops

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
TechnoFan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 15. Dezember 2002, 22:54

grabben unter linux mit qbops

Beitrag von TechnoFan »

HiLeute
Habe ein kleines Problem. Nachdem ich qbops installiert habe, kann ich es leider nicht ausführen. Kriege die Meldung:
qbopsd: error while loading shared libraries: libstdc++.so.5: cannot open shared object file: No such file or directory

Könnt ihr mir da helfen?
Habe Linux SuSE 8.0

Cu David
TechnoFan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 15. Dezember 2002, 22:54

Beitrag von TechnoFan »

Hab auch ein Problem mit dem make. Bekomme schon bei make die Meldung Fehler 2:

make[2]: *** [/usr/lib/qt3/bin/moc] Fehler 2
make[2]: Verlassen des Verzeichnisses Verzeichnis »/home/technofan/Desktop/qbops«
make[1]: *** [/usr/lib/qt3/bin/moc] Fehler 2
make[1]: Verlassen des Verzeichnisses Verzeichnis »/home/technofan/Desktop/qbops«
make: *** [/usr/lib/qt3/bin/moc] Fehler 2
Gandalfx
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 394
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 11:12

Beitrag von Gandalfx »

Hallo, die interessante Fehlermeldung ist weiter oben. Was du da zeigst, sind Folgefehler
fronti
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 511
Registriert: Freitag 14. Juni 2002, 01:24

Beitrag von fronti »

Du solltest lernen die Richtige Fehlermeldung zu Posten.

Die make ausgaben sind Folgefehler..

Dann noch das mit dem libstdc++.so.5

ich habe zum Glueck keine WindowsLinuxDistributeion^WSuse,
aber ich kann mir vorstellen, dass Suste eine andere Version der libstd++ hat.
Suche mal nach der dateie
libstdc++.so und lege einen Symlink auf libstdc++.so.5 an.
Mozilla plugins -> http://max.kliche.org/plugins

Fragen zu transcode/mplayer
http://itdp.de
Gandalfx
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 394
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 11:12

Beitrag von Gandalfx »

libstdc++.so und lege einen Symlink auf libstdc++.so.5 an.



mhhhh,
wenn das man gutgeht...
In Suse 8.0 vermute ich sehr stark die Version 6 der Libs. :wink: