Hallo allerseits -
habe eine Philips Dbox2 (Sat) mit Tuner SD1278/L MK3 (also der berüchtigte Tuner) und folgende Probleme:
* mit Neutrino bekomme ich zwar einen erfolgreichen Sendersuchlauf hin - er findet alles, was man finden sollte - aber es kommt statt eines Bildes oder Tones nur "Kanal (zur Zeit) nicht verfügbar". EPG und Uhrzeit funktionieren dagegen ohne Probleme!
* mit Enigma bekomme ich zwar alle Sender, aber kann den Ton nur über den optischen Ausgang abgreifen. Scart und Cinch bleiben stumm.
*LCARS hängt und tut gar nichts. Ist aber nicht weiter schlimm, ich will nur einen der oberen beiden GUI benutzen.
Ich benutze das AlexW Image 1.6.3 mit cramfs vom 28.11.02.
Jemand eine Idee?
Grüße,
cycomate
Probleme mit Philips Box
-
- Interessierter
- Beiträge: 21
- Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2002, 21:58
-
- Interessierter
- Beiträge: 21
- Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2002, 21:58
okay, hier ein paar Ergänzungen:
unter Neutrino funktionieren folgende bouquets: TVP, Tele2, CNN, Landmark Travel Channel Limite und GlobeCast.
Alle anderen (RTL, SAT1, PREMIERE, etc.) funktionieren nicht, es wird nur "Error: Channel not available" angezeigt. EPG läuft jedoch dort ohne Probleme, teilweise werden auch verschiedene Audiospuren (die auch tatsächlich existieren sollten) zur Auswahl angeboten.
unter Neutrino funktionieren folgende bouquets: TVP, Tele2, CNN, Landmark Travel Channel Limite und GlobeCast.
Alle anderen (RTL, SAT1, PREMIERE, etc.) funktionieren nicht, es wird nur "Error: Channel not available" angezeigt. EPG läuft jedoch dort ohne Probleme, teilweise werden auch verschiedene Audiospuren (die auch tatsächlich existieren sollten) zur Auswahl angeboten.
-
- Interessierter
- Beiträge: 21
- Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2002, 21:58
noch eine Ergänzung:
habe das aktuelle cramfs vom 05.01.03 eingespielt - mit dem Erfolg, daß sich an dem Problem rein gar nichts geändert hat, jedoch ein neues hinzukam: beim Transponderscan findet er zunächst knapp 100 Sender, wenn ich den scan nochmals ausführe, wird das Bild während des Suchlaufes nach dem 100. gefundenen Sender schwarz und die Box reagiert nicht mehr auf Befehle von der Fernbedienung. Auch findet der zweite Transponderscan kein Ende.
Bootlog wird morgen folgen.
habe das aktuelle cramfs vom 05.01.03 eingespielt - mit dem Erfolg, daß sich an dem Problem rein gar nichts geändert hat, jedoch ein neues hinzukam: beim Transponderscan findet er zunächst knapp 100 Sender, wenn ich den scan nochmals ausführe, wird das Bild während des Suchlaufes nach dem 100. gefundenen Sender schwarz und die Box reagiert nicht mehr auf Befehle von der Fernbedienung. Auch findet der zweite Transponderscan kein Ende.
Bootlog wird morgen folgen.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 12
- Registriert: Freitag 10. Januar 2003, 21:30
Problem mit nokia 2xI und neuem cramfs
Hallo Zusammen,
hab gerade das cramfs vom 5.1.03 eingespielt mit 1.6.3 flash img.
Unter Enigma scheint die box manchmal hängenzubleiben. Ich krieg
dann vertikale schwarze Streifen über das Videobild am Fernseher.
Alle Sender werden gefunden und funktionnieren unter Enigma, jedoch funktionieren einige Premiere Sender nicht unter Neutrino (Channel not available).
Mit dem cramfs vom 18.11.02 hats noch gefunkt.
Der erste Transponderscan unter Neutrino brach sofort wieder ab. Ein neuerlicher Reboot hat das gefixt.
Das zur Info.
Herzlichen Dank für dieses Projekt. Jetzt verwende ich die dbox2 wieder.

- Speedy42
- Update 16. Jänner 2003
Neue Kanalliste hat das Problem mit den Kanälen gelöst. Danke für die Tipps!
hab gerade das cramfs vom 5.1.03 eingespielt mit 1.6.3 flash img.
Unter Enigma scheint die box manchmal hängenzubleiben. Ich krieg
dann vertikale schwarze Streifen über das Videobild am Fernseher.
Alle Sender werden gefunden und funktionnieren unter Enigma, jedoch funktionieren einige Premiere Sender nicht unter Neutrino (Channel not available).
Mit dem cramfs vom 18.11.02 hats noch gefunkt.
Der erste Transponderscan unter Neutrino brach sofort wieder ab. Ein neuerlicher Reboot hat das gefixt.
Das zur Info.
Herzlichen Dank für dieses Projekt. Jetzt verwende ich die dbox2 wieder.

- Speedy42
- Update 16. Jänner 2003
Neue Kanalliste hat das Problem mit den Kanälen gelöst. Danke für die Tipps!
Zuletzt geändert von speedy42 am Donnerstag 16. Januar 2003, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Interessierter
- Beiträge: 21
- Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2002, 21:58
okay, ich hab heute das cdk.cramfs vom 14.01.03 aufgespielt und - yippeyahoo
- kein "Kanal zur Zeit (nicht) verfügbar" mehr

Alles funktioniert, wie es soll! Danke, AlexW für Deine Images
Jetzt stellt sich nur noch ein Problem -
Ich habe am WE ein neues LNB rangebastelt (Quad mit integr. MS), weil das alte einen ab hatte (Frequenzverschiebungen, die nicht mehr schön waren).
Nun ist mir aufgefallen, daß ProSieben, Sat1 und Kabel1 ständig Bildstörungen haben, als sei das Signal ungenügend. Die Anzeige zeigt mir jedoch, daß das Signal nahezu perfekt ist. Die Österreich- und Schweiz-pendants der Sender funktionieren tadellos. Problem tritt ebenfalls bei den Sendern "Tele5", "Home Shopping Europe", "DSF" und "Neun Live" auf.
An der Box kann es nicht liegen, da das Problem auch mit der Dbox1 auftritt.
Jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Vielleicht ist auch dieses LNB kaputt?




Alles funktioniert, wie es soll! Danke, AlexW für Deine Images

Jetzt stellt sich nur noch ein Problem -
Ich habe am WE ein neues LNB rangebastelt (Quad mit integr. MS), weil das alte einen ab hatte (Frequenzverschiebungen, die nicht mehr schön waren).
Nun ist mir aufgefallen, daß ProSieben, Sat1 und Kabel1 ständig Bildstörungen haben, als sei das Signal ungenügend. Die Anzeige zeigt mir jedoch, daß das Signal nahezu perfekt ist. Die Österreich- und Schweiz-pendants der Sender funktionieren tadellos. Problem tritt ebenfalls bei den Sendern "Tele5", "Home Shopping Europe", "DSF" und "Neun Live" auf.
An der Box kann es nicht liegen, da das Problem auch mit der Dbox1 auftritt.
Jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Vielleicht ist auch dieses LNB kaputt?
-
- Interessierter
- Beiträge: 21
- Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2002, 21:58
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:00
Na das kommt mir ja bekannt vor.....cycomate hat geschrieben: Nun ist mir aufgefallen, daß ProSieben, Sat1 und Kabel1 ständig Bildstörungen haben, als sei das Signal ungenügend. Die Anzeige zeigt mir jedoch, daß das Signal nahezu perfekt ist. Die Österreich- und Schweiz-pendants der Sender funktionieren tadellos. Problem tritt ebenfalls bei den Sendern "Tele5", "Home Shopping Europe", "DSF" und "Neun Live" auf.
Habe seit einem Tag das gleiche Problem mit besagten Sendern ( alle ein Transponder )
Die o.g. Sender werden bei einem Scan dann gar nicht erst gefunden !!!
Mein Sat-Signal ist Top, mit Messgerät bestätigt !!!
Das Problem tritt nur mit Philips auf, wie weit könnte denn so ein DECT Telefon stören, wenn es denn wirklich der Fehler ist???