Nokia DBox2, Timeout bei RSH-Command "help"

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Bauxinator
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Sonntag 15. Dezember 2002, 14:03

Nokia DBox2, Timeout bei RSH-Command "help"

Beitrag von Bauxinator »

hallo

folgendes:
hab vor mir das howto für linux@dbox ohne kurzschluss

meine daten:
zahlenstring von systemtest: 017a10081 320008

2x flash-erase gemacht -> "betriebssystem konnte nicht geladen werden" -> OK gedrückt -> "einen moment bitte" -> nach ~3-5 min bootet box neu -> balken laufen von schnell von links nach rechts -> balken laufen langsam von links nach rechts -> beim übergang vom 1en zum 2en stecker gezogen

bootmanager angemacht (vorher netzwerk-/com-port-einstellungen vorgenommen wie im howto beschrieben, auch bootmanager wie im forum und howto eingestellt)

start gedrückt -> stecker rein -> box bleibt bei lade hängen

log:
***Adapter Desc: Intel(R) PRO Adapter
***MAC address: 08:00:46:4A:21:57 Local IP: 192.168.0.3 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:1D:BA:5B (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\miniflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:1D:BA:5B with DBox-IP: 192.168.0.4
RARP> Answer sent to 00:50:9C:1D:BA:5B with DBox-IP: 192.168.0.4

auf rsh geklickt:
help per send cmd abgeschickt -> antwort:
> help
! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)

welche fehlerquellen bleiben noch übrig?
was ich bis jetzt im forum gelesen hab, müsste es nur am richtigen zeitpunkt beim unterbrechen des updates liegen, nicht?

grundsätzlich will ich mal mit dem script "enable_debut mit miniflsh.txt" schauen, ob ich so eine box habe, bei welcher der schreibschutz nicht gesetzt wurde und ich denselbigen nicht disablen muss...

bin für jegliche ansätze dankbar, da ich schon sehr oft einen anderen zeitpunkt beim unterbrechen des updates versucht habe

cross-kabel und nullmodem-kabel sind in ordnung

*EDIT*
belegung nullmodemkabel: *EDIT2* (ok, hat nicht so hinghaut mit der anzeige der belegung, 5 ist als einziger durchgeschalten)

1+6 xxxxx xxxxx 1+6
x
4 xxxxx xxxxx 4

3 xxxxx xxxxx 3
x
2 xxxxx xxxxx 2

5 xxxxxxxxxxx 5

7 xxxxx xxxxx 7
x
8 xxxxx xxxxx 8

*EDIT3*
im com-terminal kann ich nichts eingeben, es blinkt nur der cursor
folgefehler von oben?

gruss
Zuletzt geändert von Bauxinator am Freitag 20. Dezember 2002, 13:12, insgesamt 3-mal geändert.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Sieht soweit alles OK aus. Musste mit dem Zeitpunkt des Update-Unterbrechen noch etwas rumexperimentieren.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
petersmith1960
Beiträge: 1
Registriert: Freitag 20. Dezember 2002, 15:17

selbes Prob

Beitrag von petersmith1960 »

Hallo,
ich habe exakt das gleiche Problem wie Du. Hab's unter win98 und XP ausprobiert - jedes Mal das gleiche Problem (hab übrigens ne Nokia, 2* Intel, Kabel Box).

Hast Du mittlerweile ne Lösung gefunden ?

Gruß
-Peter
NTLAR
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 22. Dezember 2002, 04:31

Re: Nokia DBox2, Timeout bei RSH-Command "help"

Beitrag von NTLAR »

Bei mir wahr das ähnlich, bis ich die Lösung (zumindest bei mir) gefunden habe:
Ich habe hier W2k-Netzwerk mit einem DNS-Server drin. Auf dem Laptop läuft die Boxsoftware. Damit ich auch direkt aus wem www Daten holen kann hab ich einen zweiten Hub eingesetzt, an den die Box und der Laptop direkt dran hängen. Der Hub ist über Uplink-port mit dem eigentlichen W2K-Netz (und damit auch hinter einem Firewall und einem Proxy wenigstens teilweise gegen aussen abgesichert).

Erst als ich die Uplink-Verbindung zwischen den beiden Hubs getrennt habe, lief es sauber...
Schau auch mal nach, ob Du die richtige COM erwischt hast, läuft die Netzwerkkarte mit 10 MBit (kann ab und zu auch mal Stress machen, wenn nicht) ?
Alles so gemacht, wie in den How To beschrieben ???