Zurück zu BN2.01

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
DonPedro
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Mittwoch 18. Dezember 2002, 16:34

Zurück zu BN2.01

Beitrag von DonPedro »

Hi !

Also nach all meinen Problemen mit Linux wollte ich jetzt die Original BN2.01 zurückflashen. Das hat auch alles geklappt.
Die Box meldet bei jedem 2ten Startversuch ein UC0.
Daraufhin habe ich mir zu meiner Box passenden .did erstellt um diese in die Box einzuspielen.

Da erhalte ich folgende Log :

> help
ChorusOS r3 rsh daemon good try :-)

> mount
C_INIT:
root_device mount on / (flfs)
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.:/lost+found/
> mount 192.168.5.3:C/dbox2/ /lost+found
C_INIT: mount 192.168.5.3:C/dbox2/ on /lost+found
> arun siegep cp /lost+found/.did /var/upgrade/.did
started aid = 10
Failed to open jar file

Da bricht der Vorgang dann ab. Weiß jemand was es mit dem jar File auf sich hat ???

Danke nochmals für Eure Hilfe
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Die cp.class hast schon im NFS-Root liegen?
DonPedro
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Mittwoch 18. Dezember 2002, 16:34

Beitrag von DonPedro »

Ja die Datei liegt im Verzeichniss ! Sonst noch ne Idee??
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, die BN auf der Box ist auch ok?
Evtl. ist das Image beschädigt.
Wie hastn das Image auf die Box geflasht? Mit dem Image flashen Button des Bootmanagers?
Die .did heist schon .did? (nicht 1.did oder did.txt)
DonPedro
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Mittwoch 18. Dezember 2002, 16:34

Beitrag von DonPedro »

Hab das Flashen auf beide Arten probiert. Einmal mit dem Flash Button und einmal mit der ppcboot.txt und 13.img. Habe auch mal ein BN2.0 probiert, selber Effekt. Die 1.did hab ich unter Dos in .did umbenannt

Ist ja auch möglich das die Box irgendwie nen Schuß bekommen hat. Und wenn dir auch nix mehr einfällt so werd ich sie wohl vergessen und ne neue kaufen.

Danke für Deine Hilfe
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Also wenn Du mit "Image flashen" geflasht hast, sollte das schon passen.
Fehlermeldungen gabs beim flashen keine?
Leg evtl. mal die cpR.class zusätzlich ins NFS-Root

Sieht das Log noch genauso aus?
DonPedro
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Mittwoch 18. Dezember 2002, 16:34

Beitrag von DonPedro »

Jo das Log sieht genauso aus. Is wohl nix mehr zu machen ??!! Hängt sich an der selben Stelle wieder auf und fertig. Kann da eines der Flashs kaputt sein,oder würd ich da das Image selbst auch schon nicht drauf bekommen ??

Danke Dietmar für Deine Mühe !
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Ne, kaputt sollte da nix sein.
Wahrscheinlich ist es irgendeine Kleinigkeit.
Firewall oder Virenscanner hast nicht?
Hm, sind die BN-Images, die Du getestet hast, auch vom gleichen Hersteller?
Sollte zwar in dem Stadium noch nix machen, aber wer weisl (ausserdem läuft die box sonst eh nicht)
DonPedro
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Mittwoch 18. Dezember 2002, 16:34

Beitrag von DonPedro »

So spät noch wach ???

Bin grad wieder voll an der Arbeit und ein wenig weitergekommen. Wenn ich die .did einspielen will folgt jetzt :

Com LOG :

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-c5.53.cb.07.00.00-45
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.5.3, My IP 192.168.5.5
debug: Sending TFTP-request for file C/11/os_gepatcht
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 40978
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x409b8

Und beim RSH :

> help
ChorusOS r3 rsh daemon good try :-)

> mount
C_INIT:
root_device mount on / (flfs)
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.:/lost+found/
> mount 192.168.5.3:C/11/ /lost+found
C_INIT: mount 192.168.5.3:C/11/ on /lost+found
> arun siegep cp /lost+found/.did /var/upgrade/.did
C_INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
;
;
;
; Wenn keine Fehler aufgetreten sind, wurde .did kopiert!
> help
ChorusOS r3 rsh daemon good try :-)

Wobei ich mir absolut sicher bin das die .did im Ordner C:\11 liegt cp.class und cpr.class sind auch drinne !!! Versteh nicht warum er die Datei nicht annimmt. Hab sie zur Sicherheit auch noch mal neu berechnet und erstellt !!

Na dann Frohe Weihnachten !
DonPedro
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Mittwoch 18. Dezember 2002, 16:34

Beitrag von DonPedro »

So hab jetzt nochmal nachgelegt. Ob der Hersteller des Images stimmt kann ich nicht sagen. Wie gesagt ist ne Philips Box und die Images hießen BN2.00-2xI.img und BN2.01-2xI.img.
Virenscanner habe ich ausgeschaltet und Firewall deinstalliert, aber genau das selbe.Die nimmt die .did nicht.

Also wenn ich sie starte dann kommt UC0 kurz darauf das Premiere Logo und dann macht sie nen Reset und bootet von vorn ! Ist das normal ??

Geh jetzt erstmal schlafen um morgen wieder bei Kräften zu sein !

HAPPY X*MAS


Und falls es was hilft: Wenn ich die Box an den TV hänge bringt sie ein rosa Bild !
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Na jetzt siehts schon besser aus, jetzt hat er nur die .did nicht gefunden.
Schau am besten mal in ner Eingabeaufforderung nach wie das Ding wirklich heist.
DonPedro
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Mittwoch 18. Dezember 2002, 16:34

Beitrag von DonPedro »

Ja so sehe ich das au. Hab die did unetr Dos aber wie gesagt umgewandelt die heißt so wie sie heißen sollte .did und hat 1kB. Ich verzweifel echt noch an der Kiste (hab aber auch schon wieder jede Menge gelernt)

Nur wie krieg ich jetz die .did rein ?? Liegt garantiert ind Ordner C:\11
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, also die Box meint die liegt da nicht.
Das müsstet ihr jetzt ausdiskutieren, am besten bei nem Tässchen Yasmintee.

Ernsthaft: hast Du mal in der Eingabeaufforderung mit dir kontrolliert wie das Ding jetzt wirklich hiest?
DonPedro
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Mittwoch 18. Dezember 2002, 16:34

Beitrag von DonPedro »

Das ist die Zeile aus meiner Eingabeaufforderung. Ich glaube da hilft kein Yasmin Tee !

Verzeichnis von C:\11

24.12.2002 15:35 <DIR> .
24.12.2002 15:35 <DIR> ..
24.12.2002 02:32 8 .did
28.03.2001 17:29 820 cp.class
28.03.2001 17:29 1.714 cpr.class
3 Datei(en) 2.542 Bytes
2 Verzeichnis(se), 13.242.716.160 Bytes frei
DonPedro
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Mittwoch 18. Dezember 2002, 16:34

Beitrag von DonPedro »

So und nochmal ich. Hab mal folgenden Test unter Eingabeauforderung gemacht :

C:\>copy c:\11\.did c:\12
1 Datei(en) kopiert.

Das darf doch nicht wahr sein :evil:

Und nu ?? :roll:
DonPedro
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Mittwoch 18. Dezember 2002, 16:34

Beitrag von DonPedro »

@Dietmar

Haste mir noch nen Rat ! Oder meinste ich soll das Ding in die Tonne kloppen ??